Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Das Festival "FIDENA – Figurentheater der Nationen" – 4. - 12. Mai 2016 in Bochum, Essen, Hattingen und HerneDas Festival "FIDENA – Figurentheater der Nationen" – 4. - 12. Mai 2016 in...Das Festival "FIDENA –...

Das Festival "FIDENA – Figurentheater der Nationen" – 4. - 12. Mai 2016 in Bochum, Essen, Hattingen und Herne

Das internationale Festival „FIDENA – Figurentheater der Nationen“ gehört ohne Zweifel zu den populärsten Aktivitäten des Deutschen Forums für Figurentheater und Puppenspielkunst e.V.. Über ein halbes Jahrhundert existiert dieses traditionsreiche Festival bereits, gezeigt wurden weit über 1000 Vorstellungen von Theatergruppen und Künstlern aus 47 Ländern. Die Reihe bedeutender Künstler, die auf der FIDENA gastierten oder Auftragsproduktionen zur Uraufführung brachten, ist riesig. FIDENA klingt in den Ohren des heimischen wie des weltweit anreisenden Publikums nach künstlerischem Abenteuer, ästhetischer Provokation, subversiver Tradition und intelligentem Vergnügen. Die FIDENA findet regulär alle zwei Jahre statt.

Das Programm wartet dieses Jahr mit einem Fokus auf die großen Traditionen und Wurzeln der asiatischen Puppenspielkunst auf. Zu den erstaunlichen Höhepunkten zählen vietnamesisches Wasserpuppen-Theater, Lounge-Nächte mit überdimensionalem Schattentheater und das temperamentvolle Handpuppenspiel Pavakathakali aus Indien.

Natürlich stehen auch außergewöhnliche, neue Produktionen aus anderen Teilen der Welt - wie z.B. Russland oder Israel - und aus Deutschland auf dem Programm, die zum Teil als Uraufführung oder in Koproduktion entstehen: Zum Beispiel eine sehr musikalische Hommage an den Komponisten Moondog, der dieses Jahr 100 Jahre alt würde und Antje Töpfers radikale Materialerkundung „3 Akte“. Auißerdem darf man gespannt sein auf ein neues Stück des Needcompany-Performers Maarten Seghers und die indonesisch-deutsche Koproduktion „Senlima“ mit Beteiligung der Retrofuturisten. Das Programm umfasst 44 Veranstaltungen für erwachsenes und für junges Publikum (sogar für 2-4-jährige ist eine Aufführung dabei), viele Vorstellungen eignen sich für die ganze Familie.

Alle Infos

www.fidena.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche