Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
»Das große Feuer« von Roland Schimmelpfennig - Bühnen Halle»Das große Feuer« von Roland Schimmelpfennig - Bühnen Halle»Das große Feuer« von...

»Das große Feuer« von Roland Schimmelpfennig - Bühnen Halle

Premiere am 28. Oktober 2022 | 20:00 Uhr | nt-Kammer

Weidendes Vieh, summende Bienen, kleine Wolken am Himmel, ein Bach zwischen Wiesen, darüber eine kleine Holzbrücke. An jedem Ufer liegt ein Dorf. Jedes hat seine Kirche. Eine Glocke schlägt immer ein wenig später als die andere. Und während die Weinbauern dank bester klimatischer Bedingungen immer reicher werden, werden die Viehzüchter am anderen Bachufer von Schicksalsschlägen getroffen.

Copyright: Bühnen Halle

In der Abfolge der vier Jahreszeiten ereignen sich eine große Dürre, Missernten und Hungersnot, eine verheerende Fieberepidemie, klirrende Kälte und schließlich ein großes Feuer. Hier das Glück, da die Not. Das schürt den nachbarschaftlichen Hass. Erst wird die verbindende Brücke zwischen den Dörfern geschlossen, dann schwillt der Bach zu einem breiten Strom an, schließlich zu einem unüberwindlichen Meer, auf dem ein Flüchtlingsboot zum Totenschiff wird. Nicht einmal die Liebe hat hier eine Chance.

Eine moderne Märchenparabel über die Konflikte zwischen Arm und Reich. Zwischen einer selbstgefälligen Gemeinschaft und Migranten in Not. Zwischen dem gesegneten und dem verfluchten Leben.

    Regie Ronny Jakubaschk
    Bühne & Kostüme Marina Stefan
    Musik Jörg Kunze
    
mit
    Alexander Pensel
    Florian Ulrich Krannich
    Nils Thorben Bartling

Weitere Vorstellungen: 29.10. & 26.11.2022, jeweils 20:00 Uhr | 27.11.2022, 18:00 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche