Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Das Herz eines Boxers" von Lutz Hübner Im Sandkorn Theater Karlsruhe"Das Herz eines Boxers" von Lutz Hübner Im Sandkorn Theater Karlsruhe"Das Herz eines Boxers"...

"Das Herz eines Boxers" von Lutz Hübner Im Sandkorn Theater Karlsruhe

Premiere und Lehrersichtveranstaltung am Donnerstag, 01.12. 2005 um 19.30 Uhr im Sandkorn-Fabriktheater:

Das Herz eines Boxers von Lutz Hübner

Von 12 bis 102!

Ring frei für Alt gegen Jung! Jojo, ein aufgeweckter Junge, mit viel Wut im Bauch, hat ein Mofa geklaut. Dafür bekommt er auf höchstrichterliche Anordnung Strafstunden aufgebrummt. In einem Altenheim soll er die Wände neu streichen. Doch schon im ersten Zimmer trifft Jojo auf einen merkwürdigen Alten. Erst schweigt der, dann hustet er, dann stellt sich plötzlich heraus, dass er der Rote Leo ist – einst ein berühmter Preisboxer. Leo will aus dem Heim raus; Jojo hat Probleme mit dem Chef seiner Gang und mit einem Mädchen. Besonders leiden können die beiden sich zunächst nicht, da fliegen erst mal die Fetzen. Aber der „kleine“ Altersunterschied von sechs Jahrzehnten lässt sich in der Not doch noch überbrücken. Es ist der Beginn einer wunderbaren, verrückten Freundschaft zwischen Jojo und Leo.

Das Herz eines Boxers von Lutz Hübner wurde 1998 mit dem Deutschen Jugendtheater-Preis ausgezeichnet. Das Stück übers KO-Gehen und Wiederaufstehen, schildert in packenden Szenen, witzig und hintersinnig, die ungewöhnliche Begegnung zwischen dem jugendlichen „Loser“ Jojo und dem alten Leo.

Es spielen Klaus Rafalski und Gideon Rapp. Regie führt Erik Rastetter.

LehrerInnen und Schülervertreter erhalten freien Eintritt an der Premiere

Weitere Termine: Fr., 02.12., Do., 08.12., Do., 15.12. um 10.00 Uhr und Sa., 17.12. um 19.30 Uhr

Sandkorn Theater

Kaiserallee 11

76133 Karlsruhe

Tel:0721 848984

Fax:0721 853321

Internet:

www.sandkorn-theater.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche