Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Das Internationale Forum beim Berliner Theatertreffen vergibt Stipendien an professionelle TheatermacherInnenDas Internationale Forum beim Berliner Theatertreffen vergibt Stipendien an...Das Internationale Forum...

Das Internationale Forum beim Berliner Theatertreffen vergibt Stipendien an professionelle TheatermacherInnen

Bewerbungen müssen spätestens am 19. März 2007 vorliegen.

Das weltweit ausgeschriebene Programm des Internationalen Forums richtet sich an alle professionellen TheatermacherInnen, die künstlerisch im Bereich Schauspiel arbeiten (bis 35 Jahre). Das Forum versteht sich als Plattform für einen umfassenden praktischen und theoretischen Austausch. Wesentlicher Bestandteil sind darüber hinaus Seminare, Lectures und Gespräche, in denen Fachfragen diskutiert werden. Dazu werden Experten eingeladen, die u.a. im Zusammenhang mit dem Theatertreffen in Berlin sind. Das Internationale Forum 2007 findet in diesem Jahr vom 8. bis 21. Mai statt.

Das Stipendium umfasst: Kosten für Workshop und Programm, sämtliche Theaterkarten, Unterkunft, Reisekosten sowie ein Tagegeld.

Bewerbungen müssen spätestens am 19. März 2007 vorliegen. Das Internationale Forum 2007 steht unter dem Motto „Das Politische Theater“. Die Auseinandersetzung mit diesem Schwerpunkt verbindet die praktische Arbeit in den Workshops mit den theoretischen Veranstaltungen und Diskussionen.

Das Internationale Forum ist Teil von tt talente, der Plattform, mit der das Theatertreffen den künstlerischen Nachwuchs umfassend fördert: Rund 70 Theater-Talente aus der ganzen Welt folgen der Einladung nach Berlin – als Teilnehmer des Stückemarkts, des Internationalen Forums oder der Festivalzeitung.

Informationen und Kontakt Internationales Forum Leitung Uwe Gössel Berliner Festspiele Theatertreffen Schaperstraße 24 D -10719 Berlin internationales-forum@berlinerfestspiele.de
www.internationales-forum.de
Tel. +49 (0) 30 25 489 112
Fax +49 (0) 30 25 489 245

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche