Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Das internationale Theaterfestival SCHÄXPIR zu Gast im Theater des Kindes in LinzDas internationale Theaterfestival SCHÄXPIR zu Gast im Theater des Kindes in...Das internationale...

Das internationale Theaterfestival SCHÄXPIR zu Gast im Theater des Kindes in Linz

Theaterfestival für junges Publikum. Sieben Produktionen werden im Rahmen des Festivals von 25. Juni bis 4. Juli 2015 gezeigt. SCHÄXPIR findet bereits zum achten Mal in Linz statt und bietet Theaterkunst aus dem In- und Ausland

Die preisgekrönte Theater des Kindes Produktion Heidi wird im Rahmen des Festivals gezeigt. Und die Uraufführung von "Die Sommernachtsträumer"!

Kinder ab bereits eineinhalb Jahren kommen bei SCHÄXPIR im Theater des Kindes bei der Produktion MOON AWOOH auf Ihre Kosten. Aber auch für ein etwas älteres Publikum hält das Festival Sehens- und Staunenswertes bereit. Eine Gastgruppe aus der Schweiz bringt einen Tornado auf die Bühne, eine Grazer Produktion hat einen fast lebendigen Schrank im Gepäck und das Konservatorium Wien zeigt einen Shakespeare.

Kartenreservierungen für alle Veranstaltungen nur im SCHÄXPIR-Festivalbüro: 0732/ 78 51 41

(Mo – Fr 9:00 – 13:00 Uhr und 14:00 – 17:00 Uhr, während der Festivalzeit täglich von 9:00 – 17:00 Uhr)

Sowie: www.schaexpir.at, tickets@schaexpir.at

Progrmm (gereiht nach Aufführungsdatum):

Die Sommernachtsträumer

URAUFFÜHRUNG / 6 bis 11

Schauspiel / 65 Minuten

Theater des Kindes (Linz/AT)

Fr. 26.6. um 10:00 und 14:00, Mo. 29.6. um 10:00

Inhalt pdf

Bis später

3 bis 6

Schauspiel / 50 Minuten

DSCHUNGEL WIEN (Wien/AT)

So. 28.6. um 10:00 und 16:00

Inhalt pdf

Tornado

5 bis 10

Schauspiel / 50 Minuten

Bollwerk & Theater Sgaramusch (Schaffhausen/CH)

Mo. 29.6. um 19:30, Di. 30.6. um 10:00 und 19:30

Inhalt pdf

Kein Päckchen für Sando

7 bis 13

Schauspiel mit Objekten, Inklusion / 60 Minuten

Mezzanin Theater (Graz/AT)

Mitt. 1.7. um 16:00 und 19:30

Inhalt pdf

Heidi

6 bis 11

Schauspiel / 60 Minuten

Theater des Kindes (Linz/AT)

Do. 2.7. um 14:00 und 19:30

Inhalt pdf

Heinrich der Fünfte

6 bis 12

Schauspiel /50 Minuten

Konservatorium Wien Privatuniversität (Wien/AT)

Fr. 3.7. um 14:00

Inhalt pdf

MOON AWOOH

1,5 bis 4

Performance / 35 Minuten + Bühne entdecken

theater.nuu in Zusammenarbeit mit LOTTALEBEN (Wien/AT)

Sa. 4.7. um 10:30 und 15:00

Inhalt pdf

Kartenreservierungen für alle Veranstaltungen nur im SCHÄXPIR-Festivalbüro: 0732/ 78 51 41

(Mo – Fr 9:00 – 13:00 Uhr und 14:00 – 17:00 Uhr,während der Festivalzeit täglich von 9:00 – 17:00 Uhr)

Sowie: www.schaexpir.at, tickets@schaexpir.at

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche