Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
DAS KIND UND DER ZAUBERSPUK [L’enfant et les sortilèges] von Maurice Ravel - Theater BonnDAS KIND UND DER ZAUBERSPUK [L’enfant et les sortilèges] von Maurice Ravel -...DAS KIND UND DER...

DAS KIND UND DER ZAUBERSPUK [L’enfant et les sortilèges] von Maurice Ravel - Theater Bonn

Premiere Samstag, 24. Mai 2014, 18 Uhr, Alter Malersaal (Beuel). -----

Die neue Produktion des Kinder- und Jugendchores des THEATER BONN. Aufgeführt wird Maurice Ravels 1924 vollendete Oper DAS KIND UND DER ZAUBERSPUK. Im Mittelpunkt dieses Stückes steht ein trotziges Kind, das keine Lust mehr auf Hausaufgaben hat.

Voller Wut zerreißt es Bücher, zerstört Einrichtungsgegenstände und quält Tiere. Doch plötzlich erwachen diese Dinge zum Leben und merkwürdige Dinge geschehen.

Inszeniert hat diese Oper der Regisseur Jens Kerbel, der mit DIE ARABISCHE PRINZESSIN bereits in der Vergangenheit erfolgreich mit dem Kinder- und Jugendchor des THEATER BONN arbeitete.

Lyrische Phantasie in zwei Teilen | Libretto von Sidonie-Gabrielle Colette

Kinder- und Jugendoper [mit Solisten und dem Kinder- und Jugendchor des Theater Bonn]

Die musikalische Leitung liegt in den Händen von Ekaterina Klewitz, die seit 2007 Leiterin des Chores ist.

Die weiteren Vorstellungen sind am 28. und 30. Mai, sowie am 1./3./4./12./13./17. und 28. Juni.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 5 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHLAMUFFEN UND RENNSCHNECKEN -- Premiere "Die unendliche Geschichte" nach Michael Ende im Schauspielhaus STUTTGART

In der bunten Inszenierung von Nora Bussenius spielt die Phantasie eine große Rolle. Denn in der Bearbeitung von John von Düffel flieht der von Til Schumeier virtuos dargestellte Bastian Balthasar Bux…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE GROSSE SACHE -- Ein Abend mit dem Roman FRANZISKA LINKERHAND von Brigitte Reimann im Gerhart-Hauptmann-Haus Düsseldorf

‚Es ist ein Mädchen.‘ Brigitte Reimann wurde 1933 geboren, in Burg bei Magdeburg, im bösen Jahr von Hitlers Machtergreifung. Nach dem Krieg kam ein anderes, diesmal persönliches Unglücksjahr auf sie…

Von: Vera Forester

Gefährdete Jahreszyklen - "Il Cimento dell’Armonia e dell’Inventione" von Anne Teresa De Keersmaeker, Radouan Mriziga / Rosas, A7LA5 im tanzhaus NRW Düsseldorf

Antonio Vivaldis "Le quattro stagioni" ist wahrscheinlich das bekannteste und beliebteste klassische Musikstück, das fast jeder in der westlichen Welt kennt, liebt oder wegen seiner Allpräsenz nicht…

Von: Dagmar Kurtz

LEIDENSCHAFTLICH UND ERGREIFEND -- "Otello" von Giuseppe Verdi in der Staatsoper STUTTGART

Die vier Elemente Wasser, Erde, Feuer und Luft spielen in Silvia Costas Inszenierung von Verdis "Otello" eine große Rolle. Shakespeares "Otello" wird hier im Libretto von Arrigo Boito ins Wesentliche…

Von: ALEXANDER WALTHER

OHNE MICH WÄRE MEIN LEBEN VIEL EINFACHER -- Kabarett mit Inka Meyer im Kleinkunstkeller BIETIGHEIM-BISSINGEN

Nordische Impressionen aus Friesland standen im Mittelpunkt des Kabarettabends "Zurück in die Zugluft - die unerträgliche Seichtigkeit des Scheins" mit der Kabarettistin Inka Meyer. 60 Prozent aller…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche