Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
DAS KIND UND DIE ZAUBERDINGE, Oper für die ganze Familie von Maurice Ravel, Theater Freiburg DAS KIND UND DIE ZAUBERDINGE, Oper für die ganze Familie von Maurice Ravel,...DAS KIND UND DIE...

DAS KIND UND DIE ZAUBERDINGE, Oper für die ganze Familie von Maurice Ravel, Theater Freiburg

Premiere: 26.2.12, 18 Uhr, Grosses Haus. -----

Wenn Träume die Wirklichkeit auf den Kopf stellen, wenn Gegenstände plötzlich leben und Tiere sprechen, nein: sogar singen können, dann mag das vielleicht ein bisschen unheimlich sein, aber auch höchst aufregend:

Denn in den Träumen können wir uns unsere eigene Welt, unsere eigene Wirklichkeit bauen – da sind der Erfindungsgabe dann keine Grenzen mehr gesetzt. Das Kind macht es uns vor: Zimmerarrest hat es bekommen, weil es unartig war und seine Hausaufgabe nicht gemacht hat. In dieser Einsamkeit beginnt nun seine Reise in ein Abenteuerland von singenden und tanzenden Sofas und Sesseln, Tassen und Teekannen, Standuhren und Bäumen. Höchst virtuos zeigt sich das Feuer. Nachtigallen, Eulen, Libellen und Frösche flattern, schwirren und springen umher und betören uns, eine Prinzessin fehlt ebenso wenig, wie ein verliebtes Katzen-Kater-Paar.

Willkommen im Zauberland der Phantasie, wo die Regeln der Erwachsenenwelt ein wenig durcheinander gewirbelt werden. Und in der Tat ist es der Kinderchor, der diese Wunderwelt in Bewegung setzt , wofür Leandra Overmann – als gefeierte bühnenstarke Mezzosporanistin in Freiburg bestens bekannt – hier erstmals Regie führend sorgt.

Musikalische Leitung: Fabrice Bollon

Regie: Leandra Overmann

Bühne und Kostüme: Olga Motta

Kinderchor: Thomas Schmieger

Chor: Bernhard Moncado

Dramaturgie: Dominica Volkert

Mit: Qin Du, Lini Gong, Anja Jung, Susana Schnell, Carina Schmieger, Sally Wilson; Matthias Flohr, Alejandro Lárraga Schleske, Christoph Waltle

SONNTAG, 04.03.12 - 15:00 Uhr

FREITAG, 16.03.12 - 19:30 Uhr

MITTWOCH, 09.05.12 - 11:00 Uhr

SONNTAG, 20.05.12 - 19:30 Uhr

SONNTAG, 10.06.12 - 19:30 Uhr

FREITAG, 22.06.12 - 19:30 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche