Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Das Opernmagazin ORPHEUS erscheint ab sofort im Verlag KulturbüroDas Opernmagazin ORPHEUS erscheint ab sofort im Verlag KulturbüroDas Opernmagazin ORPHEUS...

Das Opernmagazin ORPHEUS erscheint ab sofort im Verlag Kulturbüro

Ab sofort erscheint der ORPHEUS im Augsburger Verlag Kulturbüro.

Das Musiktheatermagazin ORPHEUS ist seit mehr als 40 Jahren eine feste Größe in der deutschsprachigen Medienlandschaft. Im Zwei-Monats-Rhythmus berichtet es über wichtige und spannende Ereignisse der internationalen Opernszene, neben den „großen“ Premieren ganz bewußt auch über kleinere, innovative Häuser und außergewöhnliche Produktionen. Aktuelle Themen vor und hinter den Bühnen, vielversprechende Newcomer und etablierte Stars finden bei uns ebenso ihren Platz wie spannende Neuerscheinungen des Buch- und CD-Markts.

Unter dem Dach des Münchener MuP Verlags wurde der Orpheus in den vergangenen drei Jahren behutsam modernisiert. Dabei immer im Blick: Der Charme und das Herzblut des Gründers.

Ab sofort erscheint der ORPHEUS im Augsburger Verlag Kulturbüro. Unterstützt vom bewährten Team, beinahe unverändert in optischer Erscheinung und inhaltlicher Zielsetzung, übernahm Iris Steiner nach fast dreijähriger Tätigkeit für den ORPHEUS die Rolle der Herausgeberin und kümmert sich weiterhin um Marketing, Werbung und Kooperationen. Stephan Burianek setzt seine Tätigkeit als Chefredakteur unverändert fort, die er nach dem überraschenden Tod des Magazingründers Clauspeter Koscielny im Frühjahr 2017 übernahm. Silvia Murauer wird als Art-Direktorin auch in Zukunft für das Erscheinungsbild des Magazins verantwortlich zeichnen. Mit dem Medienhaus Kastner in Wolnzach konnte zudem ein im Kulturbereich erfahrener Partner für den internationalen Pressevertrieb und die Abonnentenverwaltung gewonnen werden.

Wie bereits seit dem Relaunch 2015 wird sich der ORPHEUS auch in Zukunft weiterentwickeln. Er setzt auf hochqualitative und gut lesbare Inhalte, auf die Vergrößerung des Abonnentenstamms und auf weitere Kooperationen mit der Fachbranche.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SPIEL ZWISCHEN LICHT UNDS SCHATTEN -- "Otello" von Giuseppe Verdi in der Staatsoper STUTTGART

Die Inszenierung von Silvia Costa integriert Videoeinlagen von John Akomfrah, wo die Otello-Tragödie in eindringlichen Bildern nachgezeichnet wird. Der erste Akt ist geprägt von einer Statue und einem…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN KLASSIK UND UNTERHALTUNG -- "Heavy Metal aus Schwaben" im Schloss Bietigheim-Bissingen

Das Tuba-Euphonium Quartett des Landesblasorchesters Baden-Württemberg mit Steffen Burkhardt, Peter Teufel, Erich Hermann und Markus Scholl präsentierte einen interessanten Streifzug durch die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBEREI UND KABARETT VERBUNDEN -- Kabarett mit Thomas Fröschle im Glasperlenspiel ASPERG

"Investigative Comedy vom Feinsten" präsentierte Thomas Fröschle im Glasperlenspiel, wobei er auf die Verwechslung mit "Äffle und Pferdle" gleich zu Beginn hinwies. Zauberkunst und Kabarett wurden…

Von: ALEXANDER WALTHER

VOM MEERESUNGEHEUER VERSCHLUCKT -- : "Pinocchios Abenteuer" von Lucia Ronchetti bei der Jungen Oper im Nord Stuttgart

Die Regisseurin Teresa Hoffmann versetzt Pinocchios Abenteuer in ihrer farbenprächtigen Inszenierung in eine fantastische Zwischenwelt. Damit wird ein Spielraum geöffnet, in dem Regeln gelten, die…

Von: ALEXANDER WALTHER

SICH SELBST BESIEGEN -- "Der Drache" von Jewgeni Schwarz im Theater Atelier STUTTGART

In seiner Inszenierung beschreibt Vladislav Grakovski eine beklemmende Situation. Das Bühnenbild von Vadim Zimmermann und die Kostüme von Lara Grakovski unterstreichen diese unheimliche Atmosphäre.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche