Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Das Opernmagazin ORPHEUS erscheint ab sofort im Verlag KulturbüroDas Opernmagazin ORPHEUS erscheint ab sofort im Verlag KulturbüroDas Opernmagazin ORPHEUS...

Das Opernmagazin ORPHEUS erscheint ab sofort im Verlag Kulturbüro

Ab sofort erscheint der ORPHEUS im Augsburger Verlag Kulturbüro.

Das Musiktheatermagazin ORPHEUS ist seit mehr als 40 Jahren eine feste Größe in der deutschsprachigen Medienlandschaft. Im Zwei-Monats-Rhythmus berichtet es über wichtige und spannende Ereignisse der internationalen Opernszene, neben den „großen“ Premieren ganz bewußt auch über kleinere, innovative Häuser und außergewöhnliche Produktionen. Aktuelle Themen vor und hinter den Bühnen, vielversprechende Newcomer und etablierte Stars finden bei uns ebenso ihren Platz wie spannende Neuerscheinungen des Buch- und CD-Markts.

Unter dem Dach des Münchener MuP Verlags wurde der Orpheus in den vergangenen drei Jahren behutsam modernisiert. Dabei immer im Blick: Der Charme und das Herzblut des Gründers.

Ab sofort erscheint der ORPHEUS im Augsburger Verlag Kulturbüro. Unterstützt vom bewährten Team, beinahe unverändert in optischer Erscheinung und inhaltlicher Zielsetzung, übernahm Iris Steiner nach fast dreijähriger Tätigkeit für den ORPHEUS die Rolle der Herausgeberin und kümmert sich weiterhin um Marketing, Werbung und Kooperationen. Stephan Burianek setzt seine Tätigkeit als Chefredakteur unverändert fort, die er nach dem überraschenden Tod des Magazingründers Clauspeter Koscielny im Frühjahr 2017 übernahm. Silvia Murauer wird als Art-Direktorin auch in Zukunft für das Erscheinungsbild des Magazins verantwortlich zeichnen. Mit dem Medienhaus Kastner in Wolnzach konnte zudem ein im Kulturbereich erfahrener Partner für den internationalen Pressevertrieb und die Abonnentenverwaltung gewonnen werden.

Wie bereits seit dem Relaunch 2015 wird sich der ORPHEUS auch in Zukunft weiterentwickeln. Er setzt auf hochqualitative und gut lesbare Inhalte, auf die Vergrößerung des Abonnentenstamms und auf weitere Kooperationen mit der Fachbranche.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche