Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Das Opernmagazin ORPHEUS erscheint ab sofort im Verlag KulturbüroDas Opernmagazin ORPHEUS erscheint ab sofort im Verlag KulturbüroDas Opernmagazin ORPHEUS...

Das Opernmagazin ORPHEUS erscheint ab sofort im Verlag Kulturbüro

Ab sofort erscheint der ORPHEUS im Augsburger Verlag Kulturbüro.

Das Musiktheatermagazin ORPHEUS ist seit mehr als 40 Jahren eine feste Größe in der deutschsprachigen Medienlandschaft. Im Zwei-Monats-Rhythmus berichtet es über wichtige und spannende Ereignisse der internationalen Opernszene, neben den „großen“ Premieren ganz bewußt auch über kleinere, innovative Häuser und außergewöhnliche Produktionen. Aktuelle Themen vor und hinter den Bühnen, vielversprechende Newcomer und etablierte Stars finden bei uns ebenso ihren Platz wie spannende Neuerscheinungen des Buch- und CD-Markts.

Unter dem Dach des Münchener MuP Verlags wurde der Orpheus in den vergangenen drei Jahren behutsam modernisiert. Dabei immer im Blick: Der Charme und das Herzblut des Gründers.

Ab sofort erscheint der ORPHEUS im Augsburger Verlag Kulturbüro. Unterstützt vom bewährten Team, beinahe unverändert in optischer Erscheinung und inhaltlicher Zielsetzung, übernahm Iris Steiner nach fast dreijähriger Tätigkeit für den ORPHEUS die Rolle der Herausgeberin und kümmert sich weiterhin um Marketing, Werbung und Kooperationen. Stephan Burianek setzt seine Tätigkeit als Chefredakteur unverändert fort, die er nach dem überraschenden Tod des Magazingründers Clauspeter Koscielny im Frühjahr 2017 übernahm. Silvia Murauer wird als Art-Direktorin auch in Zukunft für das Erscheinungsbild des Magazins verantwortlich zeichnen. Mit dem Medienhaus Kastner in Wolnzach konnte zudem ein im Kulturbereich erfahrener Partner für den internationalen Pressevertrieb und die Abonnentenverwaltung gewonnen werden.

Wie bereits seit dem Relaunch 2015 wird sich der ORPHEUS auch in Zukunft weiterentwickeln. Er setzt auf hochqualitative und gut lesbare Inhalte, auf die Vergrößerung des Abonnentenstamms und auf weitere Kooperationen mit der Fachbranche.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MIT CHAMPAGNER UND TAKT-WIRBEL -- Neue CD zum Strauss-Jubiläum mit German Brass bei Berlin Classics

200 Jahre Johann Strauss - ein Geburtstagsständchen von German Brass -- Seit über 50 Jahren prägt German Brass die internationale Brass-Szene. Die elf Musiker vereinen in ihrer Blechbläserbesetzung…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE WELT IN ZEITUHREN -- "Nabucco" von Giuseppe Verdi in der Arena di Verona via 3sat

Es ist eine futuristische Inszenierung, die Stefano Poda da auf die riesige Bühne der Arena di Verona gezaubert hat. Lichteffekte spielen eigentlich die Hauptrolle, docoh es wird immer wieder auch…

Von: ALEXANDER WALTHER

DICHTE ATMOSPHÄRISCHE SCHILDERUNGEN -- "Zeit ihres Lebens" von Ulrike Ulrich im Berlin Verlag

"Zeit ihres Lebens" der in Düsseldorf geborenen Autorin Ulrike Ulrich ist eine ungewöhnliche Liebeserklärung an die Stadt Paris sowie eine bemerkenswerte Hommage an Rainer Maria Rilkes Roman "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATEMLOS UND SPANNEND WIE EIN FILM -- "Die Skandalösen" im Piper Verlag

Ein recht spannend zu lesendes Buch präsentiert die Autorin Marie-Luise von der Leyen mit "Die Skandalösen - Frauen, die sich ihre Freiheit genommen haben", das jetzt im Piper Verlag erschienen ist.…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEUCHTENDE KLANGBILDER -- Neue CD: "Home" mit Benyamin Nuss (Piano) und Fumito Nunoya (Marimba) bei Berlin Classics

Der Auftakt dieses Albums, das zwölfteilige Medley "Four Seasons in my Hometown", arrangiert von Shunichiro Genda, führt durch die Jahreszeiten Japans. Bekannte Melodien wie "Furusato", "Stream in…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche