Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Twist" von Victor Quijada, tanzmainz im Staatstheater MainzUraufführung: "Twist" von Victor Quijada, tanzmainz im Staatstheater MainzUraufführung: "Twist"...

Uraufführung: "Twist" von Victor Quijada, tanzmainz im Staatstheater Mainz

PREMIERE 7.2.2019, 19:30, Großes Haus

Der Choreograf Victor Quijada wuchs in der Hiphop-Szene von Los Angeles auf und feierte später eine beachtliche Karriere als Balletttänzer. Seit 2002 lebt und arbeitet er in Montréal. Mit der von ihm dort gegründeten und international erfolgreichen Rubberbandance Group wurde der frühere B-Boy zum Brückenbauer zwischen Ballett und Breakdance. 2017 erhielt er den angesehenen Prix de la Diversité culturelle en danse und wurde damit für seine Verdienste um die integrative Kraft und Vielfalt seiner Arbeit geehrt.

Copyright: Andreas Etter

Quijadas Kreation wird für das Ensemble von tanzmainz eine neue technische Herausforderung bereithalten. Sein sehr beweglicher, einzigartiger Tanzstil bildet die Basis für eine Produktion, in der nichts bleibt, wie es ist. Twist bedeutet nämlich so viel wie Verdrehung und das ist in diesem Fall sowohl tänzerisch als auch inhaltlich zu verstehen. Geschichten, Szenen und Tanzsequenzen scheinen sich ganz unvermittelt aufzulösen, um sich dann doch als Teil eines gemeinsamen Universums auf unerwartete Weise zusammenzufügen.

Choreografie: Victor Quijada
Choreografische Assistenz: Lavinia Vago, Paco Ziel
Bühne: Liam Bunster
Kostüm: Cloé Alain-Gendreau
Sounddesign: Jasper Gahunia
Lichtdesign: Yan Lee Chan
Dramaturgie: Mathieu Leroux

Tänzerinnen: Cristel de Frankrijker*, Madeline Harms, Daria Hlinkina, Bojana Mitrović, Nora Monsecour*, Amber Pansters, Tijana Prendović, Maasa Sakano, Marija Slavec, Eliana Stragapede, Milena Wiese

Tänzer: Zachary Chant, Benoît Couchot*, Finn Lakeberg, Jorge Soler Bastida, Matti Tauru, Cornelius Mickel, Thomas van Praet, Louis Thuriot, John Wannehag
*Apprentice bei tanzmainz

11.02.2019, 15.02.2019, 6.03.2019, 9.03.2019, 16.03.2019, 22.03.2019, 24.03.2019, 28.04.2019

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SPIEL ZWISCHEN LICHT UNDS SCHATTEN -- "Otello" von Giuseppe Verdi in der Staatsoper STUTTGART

Die Inszenierung von Silvia Costa integriert Videoeinlagen von John Akomfrah, wo die Otello-Tragödie in eindringlichen Bildern nachgezeichnet wird. Der erste Akt ist geprägt von einer Statue und einem…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN KLASSIK UND UNTERHALTUNG -- "Heavy Metal aus Schwaben" im Schloss Bietigheim-Bissingen

Das Tuba-Euphonium Quartett des Landesblasorchesters Baden-Württemberg mit Steffen Burkhardt, Peter Teufel, Erich Hermann und Markus Scholl präsentierte einen interessanten Streifzug durch die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBEREI UND KABARETT VERBUNDEN -- Kabarett mit Thomas Fröschle im Glasperlenspiel ASPERG

"Investigative Comedy vom Feinsten" präsentierte Thomas Fröschle im Glasperlenspiel, wobei er auf die Verwechslung mit "Äffle und Pferdle" gleich zu Beginn hinwies. Zauberkunst und Kabarett wurden…

Von: ALEXANDER WALTHER

VOM MEERESUNGEHEUER VERSCHLUCKT -- : "Pinocchios Abenteuer" von Lucia Ronchetti bei der Jungen Oper im Nord Stuttgart

Die Regisseurin Teresa Hoffmann versetzt Pinocchios Abenteuer in ihrer farbenprächtigen Inszenierung in eine fantastische Zwischenwelt. Damit wird ein Spielraum geöffnet, in dem Regeln gelten, die…

Von: ALEXANDER WALTHER

SICH SELBST BESIEGEN -- "Der Drache" von Jewgeni Schwarz im Theater Atelier STUTTGART

In seiner Inszenierung beschreibt Vladislav Grakovski eine beklemmende Situation. Das Bühnenbild von Vadim Zimmermann und die Kostüme von Lara Grakovski unterstreichen diese unheimliche Atmosphäre.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche