Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Deutsch-Sorbisches Volkstheater Bautzen: "Das Herz eines Boxers" von Lutz HübnerDeutsch-Sorbisches Volkstheater Bautzen: "Das Herz eines Boxers" von Lutz...Deutsch-Sorbisches...

Deutsch-Sorbisches Volkstheater Bautzen: "Das Herz eines Boxers" von Lutz Hübner

Premiere 14.12.2018, 19:30 Burgtheater Bautzen, großer Saal

Zwei Außenseiter, zwei Generationen, eine verrückte Freundschaft. Jojo ist ein echt cooler Typ mit viel Pech: keine Lehrstelle, keine Freundin, keine Hoffnung. Und dann wird er auch noch auf richterlichen Beschluss hin ins Altersheim abkommandiert und soll dort Wände anstreichen. Er trifft auf Leo, der stumpfsinnig herum sitzt und 'die Zähne nicht auseinander kriegt' und gerade dessen Zimmer muss er streichen. Als Jojo dem immer schweigsamen Leo beichtet, dass er den Diebstahl als Freundschaftsdienst auf sich genommen hat, damit sein Kumpel nicht ins Gefängnis muss, 'erwacht' Leo und offenbart ihm seine Geschichte:

Die des 'Roten Leo', der einst große Erfolge als Boxer feierte. Er erzählt Jojo, dass er wegen eines Angriffs auf einen perfiden Pfleger auf die 'Geschlossene' verlegt wurde. Zuerst stehen sie sich noch wie im Ring gegenüber: Der eine Außenseiter in seiner Clique, der andere abgeschoben ins Altenheim. Doch schon bald findet Jojo in Leo einen Freund mit dem großen Herzen eines Boxers, der ihm hilft sein Leben auf die Reihe zu kriegen.

Beide kämpfen gemeinsam für die Verwirklichung ihrer Wünsche und Sehnsüchte und gestalten ihr Leben neu. Eine verrückte Freundschaft beginnt, die das Leben der beiden völlig verändert.

Lutz Hübner ist einer der meistgespielten Autoren auf deutschen Theaterbühnen. 'Der Autor erzählt in lebendigen Dialogen von der Lust der beiden Figuren, einander ohne karitatives Motiv bei der Verwirklichung ihrer Träume zu helfen.', heisst es in der Begründung der Jury zur Verleihung des Deutschen Jugendtheaterpreises 1998.

Regie: Claus Tröger a.G.
Ausstattung: Klaus Gasperi a.G.

Darsteller: Jan Mickan, Jurij Schiemann

18.12.2018 um 10:00 Uhr Burgtheater Bautzen, kleiner Saal
22.12.2018 um 19:30 Uhr Burgtheater Bautzen, großer Saal
06.01.2019 um 17:00 Uhr Burgtheater Bautzen, großer Saal
10.01.2019 um 10:00 Uhr Burgtheater Bautzen, großer Saal
10.01.2019 um 14:00 Uhr Burgtheater Bautzen, großer Saal
11.01.2019 um 10:00 Uhr Burgtheater Bautzen, großer Saal
11.01.2019 um 19:30 Uhr Burgtheater Bautzen, großer Saal
17.01.2019 um 10:00 Uhr Burgtheater Bautzen, großer Saal
17.01.2019 um 19:30 Uhr Burgtheater Bautzen, großer Saal
18.01.2019 um 10:00 Uhr Burgtheater Bautzen, großer Saal
22.01.2019 um 10:00 Uhr Burgtheater Bautzen, großer Saal
03.02.2019 um 19:30 Uhr Burgtheater Bautzen, großer Saal

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche