Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Das Peter-Turrini-DramatikerInnenstipendium des Landes Niederösterreich erhält KATEŘINA ČERNÁ für ihren Text GLÜCKDas Peter-Turrini-DramatikerInnenstipendium des Landes Niederösterreich...Das...

Das Peter-Turrini-DramatikerInnenstipendium des Landes Niederösterreich erhält KATEŘINA ČERNÁ für ihren Text GLÜCK

Vergeben mittels Juryentscheidung im Rahmen eines Wettbewerbs - der in Zusammenarbeit mit den Wiener Wortstätten, dem DRAMA FORUM von uniT Graz und der Abteilung Kunst und Kultur des Landes Niederösterreich ausgerichtet wurde.

Die Fachjury - bestehend aus Marie Rötzer, der künstlerischen Leiterin des Landestheaters Niederösterreich, Katharina Strasser von der Abteilung Kunst und Kultur des Landes Niederösterreich, dem Regisseur Sebastian Schug und der Theaterkritikerin Christiane Wahl kürten die Siegerin.

Die Jury begründete ihre Entscheidung mit dem präzisem switchen des Textes von einer Anfangs realistischen Sprache, respektive von einem realistischen Szenario, in eine surreale Welt, die an Luis Buñuels „Der Würgengel“ erinnert. Die szenische Einrichtung von Christina Tscharyiski hat, in der ca. 30 minütigen Präsentation, den beißenden trockenen Humor und die großer Sprachpräzession des Textes, perfekt herausgearbeitet.

GLÜCK wird in den folgenden Monaten von der Autorin, unterstützt durch das Stipendium, fertig gestellt

und in der Spielzeit 2017/18 von der Regiepartnerin Christina Tscharyiski in der Theaterwerkstatt des

Landestheaters Niederösterreich am 27. April 2018 zur Uraufführung gebracht.

Im Rahmen des Wettbewerbes wurde auch ein PUBLIKUMSPREIS vergeben, der ebenfalls an Kateřina Černá für ihren Text Glück ging.

Mit seinen gesellschaftskritischen Volksstücken zählt der Wahlniederösterreicher Peter Turrini zu den wichtigsten Theaterautoren der Gegenwart. Im Jahr 2012 hat er die Schirmherrschaft für ein DramatikerInnenstipendium des Landes Niederösterreich übernommen. Dieses mit 12.000 Euro dotierte Arbeitsstipendium, das alle 2 Jahre vergeben wird, soll Autorinnen und Autoren die Möglichkeit bieten, sich intensiv für mehrere Monate der Fertigstellung eines dramatischen Werkes zu widmen.

In diesem Jahr erfolgte die Jury-Entscheidung zur Vergabe des Stipendiums erstmals öffentlich im Rahmen eines Wettbewerbes beim Stücke-Fest im Landestheater Niederösterreich. Von unseren KooperationspartnerInnen uniT Graz und Wiener Wortstätten wurden je zwei AutorInnen nominiert: Muhammet Ali Bas, Kateřina Černá, Anah Filou und Thomas Perle reichten neue Theatertexte ein, die sich auf einem noch unfertigen, aber fortgeschrittenen Arbeitsstand befanden.

Die RegisseurInnen Moritz Beichl, Victoria Halper, Andrea Imler und Christina Tscharyiski erarbeiteten ca. 30-minütige, szenische Skizzen der Texte, die am Abend des Stücke-Fests in der Theaterwerkstatt und auf der Bühne des Großen Hauses hintereinander gezeigt wurden.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 12 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MIT CHAMPAGNER UND TAKT-WIRBEL -- Neue CD zum Strauss-Jubiläum mit German Brass bei Berlin Classics

200 Jahre Johann Strauss - ein Geburtstagsständchen von German Brass -- Seit über 50 Jahren prägt German Brass die internationale Brass-Szene. Die elf Musiker vereinen in ihrer Blechbläserbesetzung…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE WELT IN ZEITUHREN -- "Nabucco" von Giuseppe Verdi in der Arena di Verona via 3sat

Es ist eine futuristische Inszenierung, die Stefano Poda da auf die riesige Bühne der Arena di Verona gezaubert hat. Lichteffekte spielen eigentlich die Hauptrolle, docoh es wird immer wieder auch…

Von: ALEXANDER WALTHER

DICHTE ATMOSPHÄRISCHE SCHILDERUNGEN -- "Zeit ihres Lebens" von Ulrike Ulrich im Berlin Verlag

"Zeit ihres Lebens" der in Düsseldorf geborenen Autorin Ulrike Ulrich ist eine ungewöhnliche Liebeserklärung an die Stadt Paris sowie eine bemerkenswerte Hommage an Rainer Maria Rilkes Roman "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATEMLOS UND SPANNEND WIE EIN FILM -- "Die Skandalösen" im Piper Verlag

Ein recht spannend zu lesendes Buch präsentiert die Autorin Marie-Luise von der Leyen mit "Die Skandalösen - Frauen, die sich ihre Freiheit genommen haben", das jetzt im Piper Verlag erschienen ist.…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEUCHTENDE KLANGBILDER -- Neue CD: "Home" mit Benyamin Nuss (Piano) und Fumito Nunoya (Marimba) bei Berlin Classics

Der Auftakt dieses Albums, das zwölfteilige Medley "Four Seasons in my Hometown", arrangiert von Shunichiro Genda, führt durch die Jahreszeiten Japans. Bekannte Melodien wie "Furusato", "Stream in…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche