Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Das Rheingold" von Richard Wagner, Vorabend des Bühnenfestspiels "Der Ring des Nibelungen", Theater Pforzheim"Das Rheingold" von Richard Wagner, Vorabend des Bühnenfestspiels "Der Ring..."Das Rheingold" von...

"Das Rheingold" von Richard Wagner, Vorabend des Bühnenfestspiels "Der Ring des Nibelungen", Theater Pforzheim

Premiere Freitag, 14.09.2018, Beginn: 19:00

Das Rheingold glänzt und lockt auf dem Grund des Flusses, gehütet von den Rheintöchtern. Der listige Nibelung Alberich nähert sich den Schönen und wird von ihnen ausgelacht und abgewiesen. Enttäuscht schwört er der Liebe ab. Er erlangt damit die Macht, das Gold zu rauben und einen Ring daraus zu schmieden, der ihm die Welt untertan macht. Göttervater Wotan lässt sich zeitgleich eine Burg bauen und versucht, seine „Vertragspartner“ Fafner und Fasolt zu prellen. Damit löst er eine Reihe folgenschwerer Ereignisse aus, an deren Ende der Ring verflucht ist und schon erste Opfer fordert …

Aus dem mittelalterlichen „Nibelungenlied“ und inspiriert durch Erzählungen aus der Liedersammlung „Edda“, schuf Richard Wagner seine monumentale Ring-Tetralogie. Deren kurzweiliger Vorabend „Das Rheingold“ erzählt, wie der Kampf um das Gold, die Macht und die Liebe beginnt. Wagners Dichtung und die durch wiederkehrende Leitmotive strukturierte Musik erzeugen einen Sog, dem sich niemand entziehen kann.

Besetzung

Götter
Wotan — Nico Wouterse / Lukas Schmid-Wedekind
Donner — Paul Jadach
Froh — Theodore Browne
Loge — Philipp Werner

Göttinnen
Fricka — Dorothee Böhnisch
Freia — Stamatia Gerothanasi / Anna Gütter a.G.
Erda — Lisa Wedekind

Nibelungen
Alberich — Hans Gröning / Michael Mrosek
Mime — Dennis Marr

Riesen
Fasolt — Lukas Schmid-Wedekind / Heeyun Choi
Fafner — Aleksandar Stefanoski

Rheintöchter
Woglinde — Elisandra Melián / Natasha Sallès
Wellgunde — Stamatia Gerothanasi / Anna Gütter
Floßhilde — Lisa Wedekind

Nibelungen — Kultur Schaffer e.V.

Badische Philharmonie Pforzheim

Musikalische Leitung — Markus Huber
Inszenierung — Thomas Münstermann
Bühnenbild — Jörg Brombacher
Kostüme — Alexandra Bentele

Mittwoch, 19.09.2018:
    Beginn: 20:00
Sonntag, 23.09.2018:
    Beginn: 15:00
Dienstag, 02.10.2018:
    Beginn: 20:00
Donnerstag, 18.10.2018:
    Beginn: 20:00
Freitag, 26.10.2018:
    Beginn: 19:30
Donnerstag, 01.11.2018:
    Beginn: 20:00
Sonntag, 09.12.2018:
    Beginn: 19:00
Mittwoch, 09.01.2019:
    Beginn: 20:00
Samstag, 12.01.2019:
    Beginn: 19:30
Freitag, 25.01.2019:
    Beginn: 19:30
Samstag, 23.03.2019:
    Beginn: 19:30
Dienstag, 30.04.2019:
    Beginn: 20:00

Bld: Richard WAgner

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DER MUSIKKRITIKER LÄSST GRÜSSEN -- "Der Tod, das muss ein Wiener sein" im Renitenztheater Stuttgart

Das Wiener Kaffeehaus als Institution wurde hier gebührend gefeiert. Nikolaus Büchel bereitete das Ganze als Regisseur und gebürtiger Wiener auch kabarettistisch auf: "Wie kommt der Wolf ins…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPIEL ZWISCHEN LICHT UNDS SCHATTEN -- "Otello" von Giuseppe Verdi in der Staatsoper STUTTGART

Die Inszenierung von Silvia Costa integriert Videoeinlagen von John Akomfrah, wo die Otello-Tragödie in eindringlichen Bildern nachgezeichnet wird. Der erste Akt ist geprägt von einer Statue und einem…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN KLASSIK UND UNTERHALTUNG -- "Heavy Metal aus Schwaben" im Schloss Bietigheim-Bissingen

Das Tuba-Euphonium Quartett des Landesblasorchesters Baden-Württemberg mit Steffen Burkhardt, Peter Teufel, Erich Hermann und Markus Scholl präsentierte einen interessanten Streifzug durch die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBEREI UND KABARETT VERBUNDEN -- Kabarett mit Thomas Fröschle im Glasperlenspiel ASPERG

"Investigative Comedy vom Feinsten" präsentierte Thomas Fröschle im Glasperlenspiel, wobei er auf die Verwechslung mit "Äffle und Pferdle" gleich zu Beginn hinwies. Zauberkunst und Kabarett wurden…

Von: ALEXANDER WALTHER

VOM MEERESUNGEHEUER VERSCHLUCKT -- : "Pinocchios Abenteuer" von Lucia Ronchetti bei der Jungen Oper im Nord Stuttgart

Die Regisseurin Teresa Hoffmann versetzt Pinocchios Abenteuer in ihrer farbenprächtigen Inszenierung in eine fantastische Zwischenwelt. Damit wird ein Spielraum geöffnet, in dem Regeln gelten, die…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche