Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
DIE KRÖNUNG RICHARDS III. - Historische Tragödie von Hans Henny Jahnn - Theter UlmDIE KRÖNUNG RICHARDS III. - Historische Tragödie von Hans Henny Jahnn -...DIE KRÖNUNG RICHARDS...

DIE KRÖNUNG RICHARDS III. - Historische Tragödie von Hans Henny Jahnn - Theter Ulm

Premiere am 15. März 2018 um 20 Uhr im Großen Haus

Sein Name steht in der Theatergeschichte für den „Bösewicht der Extraklasse“: Richard III. Shakespeare präsentierte uns den verkrüppelten König als skrupellosen Machtmenschen, der all jene ausradiert, die ihm im Weg stehen. Dieser Stoff scheint wie gemacht für den Hamburger Schriftsteller Hans Henny Jahnn, der zeitlebens umstritten war. Sein im Schatten des Ersten Weltkrieges entstandenes Drama DIE KRÖNUNG RICHARDS III. hadert mit der abgrundtiefen Dunkelheit des Menschen, in die kein Strahl der Aufklärung hineinfällt.

Der Mensch ist seines Erachtens ein „Schöpfungsfehler“, ein destruktives Tier voller Begehren, Schmerz und Todesfurcht, das seinen Geist nur zur Zerstörung der Natur und seiner Mitwelt benutzt. Bei Jahnn ist der englische Hof ein Zirkus der Abnormitäten, die Mächtigen leben ihre Begierden aus. Sein Richard aber genießt den blutigen Aufstieg nicht. Er wird von Gewissensnöten gepeinigt – und tut dennoch das Ungeheuerliche. Ein gewaltiges und gewalttätiges Stück über den Fehler Mensch.

INSZENIERUNG Jasper Brandis
BÜHNE & KOSTÜME Andreas Freichels
DRAMATURGIE Stefan Herfurth

MIT
Tini Prüfert (Elisabeth, Witwe König Eduards IV.)
Fabian Gröver (Richard, Herzog von Gloster)
Stefan Maaß (Herzog von Buckingham / Urban Heußler)
Benedikt Paulun (Kardinal Bourchier / Euryalus)
Florian Stern (Christopher Urswick / Hassan)
Gunther Nickles (Lord Stanley / Lord Hastings)
Jakob Egger (Sir William Catesby / Paris)
Timo Ben Schöfer (Lord Lovel / Pulter, Arzt der Königin)
Franziska Maria Pößl (Sir James Tyrrel)
Aglaja Stadelmann (Gurney)

Statisterie des Theaters Ulm

Bild: Hans Henny Jahnn

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DER MUSIKKRITIKER LÄSST GRÜSSEN -- "Der Tod, das muss ein Wiener sein" im Renitenztheater Stuttgart

Das Wiener Kaffeehaus als Institution wurde hier gebührend gefeiert. Nikolaus Büchel bereitete das Ganze als Regisseur und gebürtiger Wiener auch kabarettistisch auf: "Wie kommt der Wolf ins…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPIEL ZWISCHEN LICHT UNDS SCHATTEN -- "Otello" von Giuseppe Verdi in der Staatsoper STUTTGART

Die Inszenierung von Silvia Costa integriert Videoeinlagen von John Akomfrah, wo die Otello-Tragödie in eindringlichen Bildern nachgezeichnet wird. Der erste Akt ist geprägt von einer Statue und einem…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN KLASSIK UND UNTERHALTUNG -- "Heavy Metal aus Schwaben" im Schloss Bietigheim-Bissingen

Das Tuba-Euphonium Quartett des Landesblasorchesters Baden-Württemberg mit Steffen Burkhardt, Peter Teufel, Erich Hermann und Markus Scholl präsentierte einen interessanten Streifzug durch die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBEREI UND KABARETT VERBUNDEN -- Kabarett mit Thomas Fröschle im Glasperlenspiel ASPERG

"Investigative Comedy vom Feinsten" präsentierte Thomas Fröschle im Glasperlenspiel, wobei er auf die Verwechslung mit "Äffle und Pferdle" gleich zu Beginn hinwies. Zauberkunst und Kabarett wurden…

Von: ALEXANDER WALTHER

VOM MEERESUNGEHEUER VERSCHLUCKT -- : "Pinocchios Abenteuer" von Lucia Ronchetti bei der Jungen Oper im Nord Stuttgart

Die Regisseurin Teresa Hoffmann versetzt Pinocchios Abenteuer in ihrer farbenprächtigen Inszenierung in eine fantastische Zwischenwelt. Damit wird ein Spielraum geöffnet, in dem Regeln gelten, die…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche