Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Das Schauspiel Köln bleibt in der Saison 2015/16 im Depot in Köln-MülheimDas Schauspiel Köln bleibt in der Saison 2015/16 im Depot in Köln-MülheimDas Schauspiel Köln...

Das Schauspiel Köln bleibt in der Saison 2015/16 im Depot in Köln-Mülheim

Aufgrund der Verzögerungen bei den Sanierungsarbeiten am Offenbachplatz bleibt das Schauspiel Köln bis auf Weiteres in Köln-Mülheim und bespielt das Depot 1, das Depot 2 und die Grotte, da der Wiedereröffnungstermin des renovierten Schauspielhauses am Offenbachplatz bedauerlicherweise nicht eingehalten werden kann.

Der Spielplan konnte bis auf nur zwei Änderungen beibehalten werden: Stefan Bachmann inszeniert anstelle von EXODUS nun GESCHICHTEN AUS DEM WIENER WALD von Ödön von Horváth. Die Premiere findet bereits am31. Oktober 2015 und somit eine Woche früher als die ursprünglich für den 7. November geplante Spielzeiteröffnung statt.

Die erste Premiere im Depot 2, STIRB BEVOR DU STIRBST von Ibrahim Amir, wird ebenfalls um eine Woche, auf den 7. November, vorverlegt. Die Übernahme der WINTERREISE vom Burgtheater Wien kann aus technischen Gründen nicht im Depot gezeigt werden, dafür wird es ein Ersatzstück geben. Darüber hinaus präsentieren wir wie gehabt sechs erstklassige Tanzgastspiele sowie viele weitere Vorstellungen, Gastspiele, Konzerte und Extras.

Das Gastspiel vom Berliner Ensemble FAUST I und II kann im Depot leider nicht realisiert werden. Die im Rahmen des Umzuges an den Offenbachplatz geplante Erhöhung der Abo- und Eintrittspreise tritt nicht in Kraft, es gelten weiterhin die gewohnten Preise der letzten Spielzeit.

Der Aboverkauf läuft bereits und der Vorverkauf für den November beginnt am 5. Oktober 2015. Den

Kartenservice finden Sie wie gewohnt in den Opernpassagen zwischen Glockengasse und Breite Straße.

Weitere Informationen zur Spielzeit, zu den Abonnements und zum Kartenverkauf auf der Webseite www.schauspiel.koeln.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MIT CHAMPAGNER UND TAKT-WIRBEL -- Neue CD zum Strauss-Jubiläum mit German Brass bei Berlin Classics

200 Jahre Johann Strauss - ein Geburtstagsständchen von German Brass -- Seit über 50 Jahren prägt German Brass die internationale Brass-Szene. Die elf Musiker vereinen in ihrer Blechbläserbesetzung…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE WELT IN ZEITUHREN -- "Nabucco" von Giuseppe Verdi in der Arena di Verona via 3sat

Es ist eine futuristische Inszenierung, die Stefano Poda da auf die riesige Bühne der Arena di Verona gezaubert hat. Lichteffekte spielen eigentlich die Hauptrolle, docoh es wird immer wieder auch…

Von: ALEXANDER WALTHER

DICHTE ATMOSPHÄRISCHE SCHILDERUNGEN -- "Zeit ihres Lebens" von Ulrike Ulrich im Berlin Verlag

"Zeit ihres Lebens" der in Düsseldorf geborenen Autorin Ulrike Ulrich ist eine ungewöhnliche Liebeserklärung an die Stadt Paris sowie eine bemerkenswerte Hommage an Rainer Maria Rilkes Roman "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATEMLOS UND SPANNEND WIE EIN FILM -- "Die Skandalösen" im Piper Verlag

Ein recht spannend zu lesendes Buch präsentiert die Autorin Marie-Luise von der Leyen mit "Die Skandalösen - Frauen, die sich ihre Freiheit genommen haben", das jetzt im Piper Verlag erschienen ist.…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEUCHTENDE KLANGBILDER -- Neue CD: "Home" mit Benyamin Nuss (Piano) und Fumito Nunoya (Marimba) bei Berlin Classics

Der Auftakt dieses Albums, das zwölfteilige Medley "Four Seasons in my Hometown", arrangiert von Shunichiro Genda, führt durch die Jahreszeiten Japans. Bekannte Melodien wie "Furusato", "Stream in…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche