Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Das Schiff der Träume (E la nave va)" nach dem Film von Federico Fellini im Staatsschauspiel Dresden"Das Schiff der Träume (E la nave va)" nach dem Film von Federico Fellini im..."Das Schiff der Träume...

"Das Schiff der Träume (E la nave va)" nach dem Film von Federico Fellini im Staatsschauspiel Dresden

Premiere am 19. März 2016 im Schauspielhaus. -----

Eine mondäne Gesellschaft aus Künstlern, Direktoren und Exzellenzen begibt sich an Bord des Ozeandampfers „Gloria N.“, um der größten Operndiva aller Zeiten das letzte Geleit zu geben. Man singt und speist, streitet und feiert, während der Dampfer auf die Insel Erimo zusteuert, vor der die Zeremonie für die Verstorbene stattfinden soll.

Als der Kapitän unterwegs eine Gruppe in ­Seenot geratener serbischer Flüchtlinge aufnimmt, plant die illustre Trauergesellschaft, ihre ­Luxusreise weiterhin unbehelligt fortzusetzen. Doch als sich plötzlich ein österreichisches Kriegsschiff nähert, spitzt sich die Lage zu. Die Passagiere der Luxusklasse können die Not der Schiffbrüchigen und den sich anbahnenden politischen Umsturz nicht länger ignorieren.

„In Wahrheit liegt das eigentliche Ziel dieser Reise in der Reise selbst“, so Fellini über seinen Film. „Ihr zentrales Thema ist die schwierige Beziehung zur Wirklichkeit oder zu dem, was wir dafür halten.“ „Das Schiff der Träume“ lädt ein zu einer Kreuzfahrt mit ungewissem Ziel, auf der es phantastische, mal tragische, mal komische, fröhliche wie gefahrvolle Abenteuer zu erleben gibt.

Jan Gehler inszenierte die vielbeachtete Uraufführung von Wolfgang Herrndorfs „Tschick“, u. a. wurde Gehler mit dieser Arbeit für den Theaterpreis „Der Faust“ nominiert. Desweiteren arbeitete er am Volkstheater München, am ­Maxim Gorki Theater Berlin, am Schauspiel Stuttgart und am Thalia Theater Hamburg. Seit 2013 ist er Hausregisseur am Staatsschauspiel Dresden. Unter seiner Regie entstanden u. a. die Deutsche Erstaufführung von Mark Haddons Roman „Supergute Tage oder Die sonderbare Welt des Christopher Boone“, „Wie es euch gefällt“ von William Shakespeare sowie die Urauf­führung von „Bilder deiner großen Liebe“ von Wolfgang Herrndorf.

Mit: Thomas Eisen, André Kaczmarczyk, Sven Kaiser, Kilian Land, Jonas ­Friedrich Leonhardi, Jan Maak, Anna-Katharina Muck, Yohanna Schwertfeger, Lou Strenger

Regie: Jan Gehler

Bühne: Sabrina Rox

Kostüm: Irène Favre de Lucascaz

Musik: Sven Kaiser

Dramaturgie: Beret Evensen

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche