Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Das Tagebuch der Anne Frank" von Frances Goodrich, Albert Hackett, Württembergische Landesbühne Esslingen"Das Tagebuch der Anne Frank" von Frances Goodrich, Albert Hackett,..."Das Tagebuch der Anne...

"Das Tagebuch der Anne Frank" von Frances Goodrich, Albert Hackett, Württembergische Landesbühne Esslingen

Premiere: Freitag, 30. Jun 2017, 19.30 Uhr, Schauspielhaus. -----

Am 6. Juli 1942 taucht die jüdische Familie Frank im geheimen Hinterhaus an der Prinsengracht – Vater Otto Franks Bürogebäude – in Amsterdam unter. Nach dem Einmarsch der deutschen Truppen in die Niederlande, wohin die Familie 1933 aus Frankfurt geflüchtet war, kann sie dem Verfolgungsdruck nicht mehr standhalten.

In dem Hinterhaus haben die Bewohner nur das Nötigste zur Verfügung, das Radio ist die einzige Verbindung zum Rest der Welt. Zwei Jahre lang wohnt die Familie Frank dort auf engstem Raum mit Familie Van Daan – belastet von Angst, Hunger und Gesundheitsproblemen. Über diese Zeit berichtet uns Anne Frank in ihrem Tagebuch, das sie zu ihrem 13. Geburtstag geschenkt bekommen hat. Es handelt sich auf der einen Seite um das Tagebuch eines normalen Mädchens: Anne schreibt über ihre Hoffnungen, Sehnsüchte, über ihre Auflehnung gegen die Eltern, über die erste Verliebtheit, ihre Alltagssorgen und ihre Versuche, die Außenwelt zu begreifen. Auf der anderen Seite liefern ihre Worte ein historisches Dokument über eine fürchterliche Zeit der Weltgeschichte.

Die Kombination dieser beiden realen Ebenen – die Probleme eines Teenagers und die Zeit der Judenverfolgung, des Terrors und des Krieges – erzeugt eine extrem berührende Nähe zum Geschehen, die sowohl Jugendliche als auch Erwachsene fesselt. Die Koproduktion zwischen WLB und Junger WLB zeigt, 75 Jahre nach Anne Franks erstem Tagebucheintrag, ihre Geschichte als großes Ensemblestück.

Gemeinschaftsproduktion von WLB und Junger WLB

Regie

Christine Gnann

Bühne

Marion Eisele

Kostüme

Marion Eisele

Video

Oliver Feigl

Michael Krauss

Mit

Timo Beyerling

Daniel Elias Böhm

Sabine Christiane Dotzer

Galina Freund

Kristin Göpfert

Ralph Hönicke

Benjamin Janssen

Marcus Michalski

Sofie Alice Miller

Elif Veyisoglu

Weitere Abend-Vorstellungen in Esslingen: 15.7., 22.7.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche