Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
DAS THEATER von Herbordt/Mohren | Performance - Theater Rampe StuttgartDAS THEATER von Herbordt/Mohren | Performance - Theater Rampe StuttgartDAS THEATER von...

DAS THEATER von Herbordt/Mohren | Performance - Theater Rampe Stuttgart

PREMIERE So 25.10. 11:00. -----

Was wäre, wenn ein ganzes Dorf inszeniert würde? Jeden zweiten Sonntag wird zu performativen Landpartien nach Michelbach an der Lücke geladen. DAS THEATER nimmt die Zuschauer_innen mit auf einen Parcours aus Theater-Installationen. Bespielt werden leerstehende Räume um den zentralen Dorfplatz.

Als Museum für Zeitgenössische Kunst, Nachbarschaftsakademie, Kommunales Kino, Theater und begehbare Dorfchronik. Zwischen Bürgerinitiative und Kunst, Bühne und Alltag.

Performance

Judica Albrecht

Armin Wieser

Künstlerische Leitung

Bernhard Herbordt

Melanie Mohren

Raum

Hannes Hartmann

Leonie Mohr

Video

René Liebert

Mitarbeit

Laura Oppenhäuser

Produktionsleitung

ehrliche arbeit – freies Kulturbüro

Technische Leitung

Norman Thörel

Medienarbeit

Bernhard Siebert

Grafische Gestaltung

Demian Bern

Mit zahlreichen Bürger_innen aus Michelbach an der Lücke. Mit Beiträgen von Michl Schmidt, Gordon Kampe, u.v.a.

Jeweils 11:00 Abfahrt am Theater Rampe, Dauer ca. 5 Stunden

Preis: 22€ / 16€ inkl. Vesper

So 01.11. 11:00

So 15.11. 11:00

So 29.11. 11:00

So 13.12. 11:00

Verbindliche Anmeldung bis zum Donnerstag vor der Landpartie:

karten@theaterrampe.de / +49 (0)711 620 09 09 15

www.die-institution.org

Eine Produktion von Herbordt/Mohren in Kooperation mit Theater Rampe und der Gemeinde Wallhausen

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNENDLICHKEIT DER KLANGWELT -- Liederabend mit Benjamin Appl im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die Nacht in all ihren geheimnisvollen Facetten stand im Mittelpunkt dieses bemerkenswerten Liederabends mit Benjamin Appl (Bariton), der auch bei Dietrich Fischer-Dieskau studierte, was man seinen…

Von: ALEXANDER WALTHER

KOSMISCHES KLANGGEFÜHL -- Gustav Mahlers achte Sinfonie mit dem Staatsorchester Stuttgart unter Cornelius Meister

In der im Jahre 1907 vollendeten Partitur der Sinfonie Nr. 8 in Es-Dur von Gustav Mahler fließen laut Paul Bekker "kosmisches Klanggefühl, sozialistischer Formwille, künstlerisches Ethos in eines.…

Von: ALEXANDER WALTHER

SIBELIUS' HULDIGUNG AN DIE VIOLINE -- Meisterkonzert 2.0 der Carl-Flesch-Akademie im Weinbrennersaal des Kurhauses Baden-Baden

Wieder präsentierten hoffungsvolle Talente der Carl-Flesch-Akademie im Kurhaus ihr Können. Zu Beginn musizierte Sae Ito (29) aus der Klasse von Mate Szücs das recht wenig bekannte Konzert für Violine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche