Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Das weite Land" Tragikomödie von Arthur Schnitzler - Theater St.Gallen"Das weite Land" Tragikomödie von Arthur Schnitzler - Theater St.Gallen"Das weite Land"...

"Das weite Land" Tragikomödie von Arthur Schnitzler - Theater St.Gallen

Premiere Freitag, 8. Januar 2016, 19.30 Uhr, Grosses Haus. -----

Im Kleinen ist es die Geschichte einer Midlifecrisis. Vor allem ist es aber die Geschichte von unglücklichen Lieben: Sie, Genia, klug, schön, jung, bemüht um ihre Ehe, schlägt ihrerseits reizvolle Angebote aus. Er, Hofreiter ist von der tugendhaften Zurückhaltung seiner Frau befremdet, flieht in die Berge und in die nächste Affäre.

Als Genia dann ihrerseits eine Liaison eingeht, ringt der alternde Ehemann um seine Lebendigkeit und opfert dafür die seines Nebenbuhlers. Nicht zuletzt ist Das Weite Land aber die Geschichte einer Gesellschaft, die schon alles hat, noch immer nicht zufrieden ist und weiterhin auf der Suche bleibt: nach dem Stillen der Sehnsucht, nach dem einen, entscheidenden, alles verändernden Moment.

Schnitzler verleiht in seinem Stück der menschlichen Sehnsucht poetische Gestalt. Mit psychologischem Feinsinn und feinem Humor bohrt sich der Autor hinter manierliches Palaver und zeichnet in reichen Bühnengestalten die Brüchigkeit der menschlichen Konstitution nach.

Inszenierung Tim Kramer

Bühne Gernot Sommerfeld

Kostüme Natascha Maraval

Musik Willi Häne

Dramaturgie Nina Stazol

Friedrich Hofreiter Matthias Albold

Genia Hofreiter Boglárka Horváth

Schauspielerin Anna Meinhold-Aigner Diana Dengler

Sohn Otto Luzian Hirzel

Doktor von Aigner Bruno Riedl

Frau Wahl Silvia Rhode

Tochter Erna Wendy Michelle Güntensperger

Bankier Natter Tim Kalhammer-Loew

Adele Natter Danielle Green

Doktor Franz Mauer Marcus Schäfer

Oberstleutnant Demeter Stanzides Bart Soroczynski

Paul Kreindl Christian Hettkamp

Schriftsteller Albertus Rhon David Steck

Statisterie

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

TÄNZERISCHE ELEGANZ UND GLANZ -- Stuttgarter Ballett mit Choreografien von Hans van Manen "Fünf für Hans"im Opernhaus STUTTGART

Die wichtige Kunst des Weglassens spielt bei dem 1932 geborenen niederländischen Choreografen Hans van Manen eine große Rolle. Es ist eine Mischung von neoklassischem Ballett mit modernen…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE UNTERWELT IM KUNSTMUSEUM -- Gastspiel-Premiere "Orfeo ed Euridice" von Christoph Willibald Gluck mit dem Staatstheater Augsburg im Theater Heilbronn

"Ich bin der Ritter Gluck!" heißt es in E.T.A. Hoffmanns unheimlicher Erzählung "Ritter Gluck". Der tritt plötzlich auf, obwohl er schon lange tot ist. Um eben dieses mysteriöse Thema kreist auch…

Von: ALEXANDER WALTHER

EIN TRAGISCHES REISEERLEBNIS -- "Mario und der Zauberer" von Thomas Mann im Studiotheater STUTTGART

Zum 150. Geburtstag von Thomas Mann hatte in Stuttgart "Mario und der Zauberer" nach der gleichnamigen Novelle von Thomas Mann Premiere. Auf konzentriertem Raum lässt die Regisseurin Daniela Urban…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER MUSIKKRITIKER LÄSST GRÜSSEN -- "Der Tod, das muss ein Wiener sein" im Renitenztheater Stuttgart

Das Wiener Kaffeehaus als Institution wurde hier gebührend gefeiert. Nikolaus Büchel bereitete das Ganze als Regisseur und gebürtiger Wiener auch kabarettistisch auf: "Wie kommt der Wolf ins…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPIEL ZWISCHEN LICHT UNDS SCHATTEN -- "Otello" von Giuseppe Verdi in der Staatsoper STUTTGART

Die Inszenierung von Silvia Costa integriert Videoeinlagen von John Akomfrah, wo die Otello-Tragödie in eindringlichen Bildern nachgezeichnet wird. Der erste Akt ist geprägt von einer Statue und einem…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche