Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Das weite Land" von Arthur Schnitzler im Theaterhaus Jena"Das weite Land" von Arthur Schnitzler im Theaterhaus Jena"Das weite Land" von...

"Das weite Land" von Arthur Schnitzler im Theaterhaus Jena

Premiere: 18.02.2011

Der verheiratete Frauenheld Friedrich Hofreiter ist immer bereit, sich verführen zu lassen. Er sucht das Vergnügen, liebt das Spiel in stetig wechselnden Verhältnissen.

Seiner darunter leidenden Frau Genia gibt er den Ratschlag, sich doch ebenfalls erotisch umzutun. Aber sie hält unverrückbar an ihrem ehelichen Treueschwur fest. Bis sich der junge Otto in sie verliebt. Als Hofreiter, der gerade eine Affäre mit der jungen Erna angefangen hat, von dem Verhältnis seiner Frau erfährt, nimmt das Ehedrama einen tödlichen Ausgang. Denn auch wenn er seine eigene eheliche Untreue als „Freiheit“ deutet, erträgt er es nicht, dass Genia sich das gleiche Recht nimmt.

Arthur Schnitzlers illusionslose Analyse der Entfremdung eines Ehepaares entwirft eine Atmosphäre von bösartig verletzender Indiskretion, von äußerlich leeren Konventionen und innerlich zerfleischenden Gerüchten, aber auch von verzweifelt komischer, nicht zu beherrschender Unbeständigkeit der Gefühle. Denn die Emotionen, Sehnsüchte und Triebe der Figuren verschwinden genauso schnell, wie sie gekommen sind. „So vieles hat zugleich Raum in uns –! ... Anbetung für die eine und Verlangen nach der andern oder nach mehreren. Wir versuchen wohl, Ordnung in uns zu schaffen, so gut es geht, aber diese Ordnung ist doch nur etwas Künstliches ... Das Natürliche ... ist das Chaos.“

Kieran Joel führt nach Medea und Abpfiff. Ein Fußballgeständnis mit Arthur Schnitzlers Tragikomödie zum dritten Mal Regie in Jena. Neben seiner Arbeit als fester Regieassistent am Theaterhaus drehte er zuletzt als Regisseur die Fernseh-Sitcom Kastanienallee und produziert Musikvideos (u.a. für Kate Mosh und Polarkreis 18).

Mit: Anne Haug, Zoe Hutmacher, Ralph Jung, Mathias Renneisen, Waltraud Steinke-Löscher, Sebastian Thiers Regie: Kieran Joel Bühne / Kostüme: Leonie Reese Musik: Jacob Suske Dramaturgie: Christin Bahnert

die nächste Vorstellung: 19.02.2011

Kartentelefon: 03641/886944, www.theaterhaus-jena.de,

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MIT CHAMPAGNER UND TAKT-WIRBEL -- Neue CD zum Strauss-Jubiläum mit German Brass bei Berlin Classics

200 Jahre Johann Strauss - ein Geburtstagsständchen von German Brass -- Seit über 50 Jahren prägt German Brass die internationale Brass-Szene. Die elf Musiker vereinen in ihrer Blechbläserbesetzung…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE WELT IN ZEITUHREN -- "Nabucco" von Giuseppe Verdi in der Arena di Verona via 3sat

Es ist eine futuristische Inszenierung, die Stefano Poda da auf die riesige Bühne der Arena di Verona gezaubert hat. Lichteffekte spielen eigentlich die Hauptrolle, docoh es wird immer wieder auch…

Von: ALEXANDER WALTHER

DICHTE ATMOSPHÄRISCHE SCHILDERUNGEN -- "Zeit ihres Lebens" von Ulrike Ulrich im Berlin Verlag

"Zeit ihres Lebens" der in Düsseldorf geborenen Autorin Ulrike Ulrich ist eine ungewöhnliche Liebeserklärung an die Stadt Paris sowie eine bemerkenswerte Hommage an Rainer Maria Rilkes Roman "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATEMLOS UND SPANNEND WIE EIN FILM -- "Die Skandalösen" im Piper Verlag

Ein recht spannend zu lesendes Buch präsentiert die Autorin Marie-Luise von der Leyen mit "Die Skandalösen - Frauen, die sich ihre Freiheit genommen haben", das jetzt im Piper Verlag erschienen ist.…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEUCHTENDE KLANGBILDER -- Neue CD: "Home" mit Benyamin Nuss (Piano) und Fumito Nunoya (Marimba) bei Berlin Classics

Der Auftakt dieses Albums, das zwölfteilige Medley "Four Seasons in my Hometown", arrangiert von Shunichiro Genda, führt durch die Jahreszeiten Japans. Bekannte Melodien wie "Furusato", "Stream in…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche