Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Das wohltemperierte Klavier" - Musiktheater nach Johann Sebastian Bach und László Krasznahorkai, Schaubühne am Lehniner Platz Berlin"Das wohltemperierte Klavier" - Musiktheater nach Johann Sebastian Bach und..."Das wohltemperierte...

"Das wohltemperierte Klavier" - Musiktheater nach Johann Sebastian Bach und László Krasznahorkai, Schaubühne am Lehniner Platz Berlin

Premiere am 18. Februar 2012, 20 Uhr. -----

Den Komponisten eröffnete sich Ende des 17. Jahrhunderts ein vollkommen neues Feld der Möglichkeiten durch die Erfindung der wohltemperierten Stimmung. In fast mathematischer Präzision lotete Johann Sebastian Bach dieses neue Spektrum in all seinen Facetten aus.

Was als Inbegriff einer absoluten Welt der Klänge erscheint, verbirgt eine reale Geschichte voll von philosophischen und politischen Querelen. Je nach Land und Regierung dominierte über lange Jahrzehnte eine andere Instrumentenstimmung. Bachs Klavierwerk bricht aus der üblichen Form des Instrumentalzyklus aus. Die Abfolge der Präludien und Fugen ist allein durch das Abschreiten der Halbtöne festgelegt: eine strenge formale Ordnung, die inhaltlich dennoch weitgehend unverbunden ist.

Ähnlich treffen bei David Marton auf der Bühne auch die Figuren zusammen: als seien sie Klaviertasten, die ihr Universum in allen verschiedenen Kombinationen durchspielen, ohne in fester Verbindung verweilen zu können. Und doch bilden sie eine Gemeinschaft, in der jeder nach seinem eigenen Tonfall sucht.

Vorlage

Johann Sebastian Bach

László Krasznahorkai

Regie

David Marton

Bühne

Alissa Kolbusch

Kostüme

Sarah Schittek

Musikalische Leitung

Jan Czajkowski

Dramaturgie

Florian Borchmeyer

Licht

Erich Schneider

Mit

Thorbjörn Björnsson

Jule Böwe

Niels Bormann

Paul Brody

Jan Czajkowski

Marie Goyette

Franz Hartwig

Jelena Kuljic

Nurit Stark

Ernst Stötzner

Bettina Stucky

Termine

18.02.2012, 20.00 Uhr

19.02.2012, 20.00 Uhr

20.02.2012, 20.00 Uhr

22.02.2012, 20.00 Uhr

23.02.2012, 20.00 Uhr

16.03.2012, 20.00 Uhr

17.03.2012, 20.00 Uhr

18.03.2012, 20.00 Uhr

Premiere in Paris war am 27. Januar 2012

Koproduktion mit der MC93 Bobigny

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MIT CHAMPAGNER UND TAKT-WIRBEL -- Neue CD zum Strauss-Jubiläum mit German Brass bei Berlin Classics

200 Jahre Johann Strauss - ein Geburtstagsständchen von German Brass -- Seit über 50 Jahren prägt German Brass die internationale Brass-Szene. Die elf Musiker vereinen in ihrer Blechbläserbesetzung…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE WELT IN ZEITUHREN -- "Nabucco" von Giuseppe Verdi in der Arena di Verona via 3sat

Es ist eine futuristische Inszenierung, die Stefano Poda da auf die riesige Bühne der Arena di Verona gezaubert hat. Lichteffekte spielen eigentlich die Hauptrolle, docoh es wird immer wieder auch…

Von: ALEXANDER WALTHER

DICHTE ATMOSPHÄRISCHE SCHILDERUNGEN -- "Zeit ihres Lebens" von Ulrike Ulrich im Berlin Verlag

"Zeit ihres Lebens" der in Düsseldorf geborenen Autorin Ulrike Ulrich ist eine ungewöhnliche Liebeserklärung an die Stadt Paris sowie eine bemerkenswerte Hommage an Rainer Maria Rilkes Roman "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATEMLOS UND SPANNEND WIE EIN FILM -- "Die Skandalösen" im Piper Verlag

Ein recht spannend zu lesendes Buch präsentiert die Autorin Marie-Luise von der Leyen mit "Die Skandalösen - Frauen, die sich ihre Freiheit genommen haben", das jetzt im Piper Verlag erschienen ist.…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEUCHTENDE KLANGBILDER -- Neue CD: "Home" mit Benyamin Nuss (Piano) und Fumito Nunoya (Marimba) bei Berlin Classics

Der Auftakt dieses Albums, das zwölfteilige Medley "Four Seasons in my Hometown", arrangiert von Shunichiro Genda, führt durch die Jahreszeiten Japans. Bekannte Melodien wie "Furusato", "Stream in…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche