Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Dass nach dem Tag die Nacht kommt" von Tim Etchells im prinz regent theater Bochum"Dass nach dem Tag die Nacht kommt" von Tim Etchells im prinz regent theater..."Dass nach dem Tag die...

"Dass nach dem Tag die Nacht kommt" von Tim Etchells im prinz regent theater Bochum

Premiere: Sa, 06.04.2013, 20:00 Uhr. -----

Das Besondere an Tim Etchells‘ Stück: es wird nicht von erwachsenen Schauspielern, sondern von 16 Kindern und Jugendlichen im Alter von acht bis 16 Jahren gespielt. Trotzdem handelt es sich um kein Kinder­stück, sondern um ein Stück für Erwachsene, denen die Kinder auf der Bühne einen Spiegel ihres alltäglichen Verhaltens als Eltern vorhalten.

«Beeil dich bitte», «Sei still», «Spiel nicht so nah an der Straße» sind Sätze, die sich wahrscheinlich jeder als Kind von seinen Eltern anhören musste. Und überhaupt sagen und tun Eltern bisweilen ominöse Dinge: Sie suchen aus, was man anziehen soll, schimpfen ohne klaren Grund, behaupten, dass Sonnenlicht gefährlich sein kann oder Rom nicht an einem Tag erbaut wurde.

Aus einer Vielzahl scheinbar simpler Aussagesätze setzt sich Tim Etchells’ Performance-Text zusammen, gespielt von sechzehn Kindern und Jugendlichen zwischen acht und sechzehn Jahren, aber gerichtet an Erwachsene: Befehlen, Strafandrohungen, Benimmregeln, Naturgesetzen, Vorurteilen, Lob, Ansporn, Liebesbekundungen. Mal chorisch gesprochen, mal von Einzelnen, in wechselnden Gruppierungen und Rhythmen, sprunghaft assoziativ oder hartnäckig insistierend, setzt sich so ein vielschichtiges Bild der Welt aus Kindersicht zusammen, das vor allem aber auch von Erziehung bis hin zur Zurichtung erzählt, von der Anmaßung, der Hilflosigkeit und Überforderung der Eltern.

Das Frappierende ist, dass dabei trotz des sachlich-nüchternen Erzähltons echte Rührung entsteht, genauso wie subversive Komik.

Regie: Romy Schmidt

Theaterpädagogik: Houssie Shirin

Ausstattung: Sandra Schuck

Regieassistenz: Lisa Bühl

mit: Melinda Bayir , Neil Davis , Kalle Ecke , Paul Ecke , Mia Guilleaume , Noel Haselmeier , Marla Kiefer , Karla-Paulina Kordt , Helen Kunigk , Larissa Langer , Armin Müller , Emil Schmidt , Jakob Schmidt , Fee Schmieg , Rubina Iqbal Stemmann , Lena Tempich , Lukas Vogelsang

weitere Vorstellungen:

So, 07.04.2013, 19:00 Uhr

Fr, 12.04.2013, 20:00 Uhr

Sa, 13.04.2013, 20:00 Uhr

Fr, 03.05.2013, 20:00 Uhr

Sa, 04.05.2013, 20:00 Uhr

Sa, 01.06.2013, 20:00 Uhr

So, 02.06.2013, 19:00 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SICH SELBST BESIEGEN -- "Der Drache" von Jewgeni Schwarz im Theater Atelier STUTTGART

In seiner Inszenierung beschreibt Vladislav Grakovski eine beklemmende Situation. Das Bühnenbild von Vadim Zimmermann und die Kostüme von Lara Grakovski unterstreichen diese unheimliche Atmosphäre.…

Von: ALEXANDER WALTHER

WELTEN TREFFEN AUFEINANDER -- "Buddenbrooks" von Thomas Mann im Schauspielhaus STUTTGART

Zum 150. Geburtstag von Thomas Mann zeigt das Schauspiel Stuttgart seinen Roman "Buddenbrooks" in einer Fassung von John von Düffel. Die Inszenierung von Amelie Niermeyer legt Wert auf die inneren…

Von: ALEXANDER WALTHER

Eine Befreiung - "Ruẞ" Eine Geschichte von Aschenputtel von Bridget Breiner in der Deutschen Oper am Rhein

Das Märchen der Gebrüder Grimm vom Aschenputtel ist weltweit bekannt und wurde oftmals bearbeitet und vielfach filmisch verwertet. 2013 wurde im Musiktheater im Revier Gelsenkirchen eine ungewöhnliche…

Von: Dagmar Kurtz

SCHOCK IM BÜRGERLICHEN MILIEU -- Premiere des Podcasts über Gudrun Ensslin im Stuttgarter Klub "White Noise"

Es war ein besonderer Klubabend, der eigentlich auch ein ungewöhnliches Theaterstück war. Die Redakteure der Stuttgarter Zeitung Lea Krug, Maxi Kroh, Felix Frey und Katrin Maier-Sohn stellten einen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche