Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Dass nach dem Tag die Nacht kommt" von Tim Etchells im prinz regent theater Bochum"Dass nach dem Tag die Nacht kommt" von Tim Etchells im prinz regent theater..."Dass nach dem Tag die...

"Dass nach dem Tag die Nacht kommt" von Tim Etchells im prinz regent theater Bochum

Premiere: Sa, 06.04.2013, 20:00 Uhr. -----

Das Besondere an Tim Etchells‘ Stück: es wird nicht von erwachsenen Schauspielern, sondern von 16 Kindern und Jugendlichen im Alter von acht bis 16 Jahren gespielt. Trotzdem handelt es sich um kein Kinder­stück, sondern um ein Stück für Erwachsene, denen die Kinder auf der Bühne einen Spiegel ihres alltäglichen Verhaltens als Eltern vorhalten.

«Beeil dich bitte», «Sei still», «Spiel nicht so nah an der Straße» sind Sätze, die sich wahrscheinlich jeder als Kind von seinen Eltern anhören musste. Und überhaupt sagen und tun Eltern bisweilen ominöse Dinge: Sie suchen aus, was man anziehen soll, schimpfen ohne klaren Grund, behaupten, dass Sonnenlicht gefährlich sein kann oder Rom nicht an einem Tag erbaut wurde.

Aus einer Vielzahl scheinbar simpler Aussagesätze setzt sich Tim Etchells’ Performance-Text zusammen, gespielt von sechzehn Kindern und Jugendlichen zwischen acht und sechzehn Jahren, aber gerichtet an Erwachsene: Befehlen, Strafandrohungen, Benimmregeln, Naturgesetzen, Vorurteilen, Lob, Ansporn, Liebesbekundungen. Mal chorisch gesprochen, mal von Einzelnen, in wechselnden Gruppierungen und Rhythmen, sprunghaft assoziativ oder hartnäckig insistierend, setzt sich so ein vielschichtiges Bild der Welt aus Kindersicht zusammen, das vor allem aber auch von Erziehung bis hin zur Zurichtung erzählt, von der Anmaßung, der Hilflosigkeit und Überforderung der Eltern.

Das Frappierende ist, dass dabei trotz des sachlich-nüchternen Erzähltons echte Rührung entsteht, genauso wie subversive Komik.

Regie: Romy Schmidt

Theaterpädagogik: Houssie Shirin

Ausstattung: Sandra Schuck

Regieassistenz: Lisa Bühl

mit: Melinda Bayir , Neil Davis , Kalle Ecke , Paul Ecke , Mia Guilleaume , Noel Haselmeier , Marla Kiefer , Karla-Paulina Kordt , Helen Kunigk , Larissa Langer , Armin Müller , Emil Schmidt , Jakob Schmidt , Fee Schmieg , Rubina Iqbal Stemmann , Lena Tempich , Lukas Vogelsang

weitere Vorstellungen:

So, 07.04.2013, 19:00 Uhr

Fr, 12.04.2013, 20:00 Uhr

Sa, 13.04.2013, 20:00 Uhr

Fr, 03.05.2013, 20:00 Uhr

Sa, 04.05.2013, 20:00 Uhr

Sa, 01.06.2013, 20:00 Uhr

So, 02.06.2013, 19:00 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNENDLICHKEIT DER KLANGWELT -- Liederabend mit Benjamin Appl im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die Nacht in all ihren geheimnisvollen Facetten stand im Mittelpunkt dieses bemerkenswerten Liederabends mit Benjamin Appl (Bariton), der auch bei Dietrich Fischer-Dieskau studierte, was man seinen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑