Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Dea Lohers Tragödie »Am Schwarzen See« - Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-ZittauDea Lohers Tragödie »Am Schwarzen See« - Gerhart-Hauptmann-Theater...Dea Lohers Tragödie »Am...

Dea Lohers Tragödie »Am Schwarzen See« - Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau

PremiereFr., 06.04.2018, 19:30 Uhr, Theater Zittau hinterm Vorhang

Zwei Ehepaare begegnen sich in einem Haus am Ufer des Sees. Die Mienen sind angespannt, die Stimmung seltsam verkrampft. Beide Paare blicken auf eine gemeinsame Vergangenheit zurück, die sie nicht loslassen wird. Was geschah an jenem Tag vor vier Jahren, als sich die Welt für sie alle völlig veränderte? Gemeinsam wagen sie den Schritt zurück zu jenen Ereignissen und müssen sich einer Wahrheit stellen, die das Potenzial hat, Menschen an ihr zerbrechen zu lassen.

In der Tragödie »Am Schwarzen See« werden die Tiefen der menschlichen Seele ergründet. Wie gehen wir mit schicksalhaften Ereignissen um und verarbeiten Schmerz, Trauer und Verlust? Gleichzeitig hinterfragt das Stück moderne Lebensentwürfe, zunehmend ausgerichtet auf den unbedingten Willen zur Karriere und unserer Abhängigkeit von materiellen Werten. Ob, wie und unter welchen Bedingungen wir aus diesem System ausbrechen können und eigene Lebensformen entwickeln können, damit setzt sich Schauspieler und Regisseur Stephan Bestier auseinander. Eine geballte Auseinandersetzung mit dem eigenen Leben erwartet Sie hinter dem Vorhang des Zittauer Theaters. In der Dunkelheit der eigenen Seele lauert die Vergangenheit…

Regie:                          Stephan Bestier
Ausstattung:                 Gretl Kautzsch
Dramaturgie:                Gerhard Herfeldt

Else:                             Kerstin Slawek
Johnny:                        David Thomas Pawlak
Cleo:                            Renate Schneider
Eddie:                          Marc Schützenhofer

Theater Zittau hinterm Vorhang
Fr., 13.04.2018 19:30 Uhr
Mi., 18.04.2018 19:30 Uhr
Mo., 21.05.2018 19:30 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche