Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
DEPORTATION CAST von Björn Bicker im Staatstheater KasselDEPORTATION CAST von Björn Bicker im Staatstheater KasselDEPORTATION CAST von...

DEPORTATION CAST von Björn Bicker im Staatstheater Kassel

Premiere: Sonntag, 7. Februar, 20.15 Uhr, tif – Theater im Fridericianum. -----

Wer unerwünscht ist, wird ausgeflogen – das ist deutsche Gesetzeslage. Die 16-jährige Elvira muss seither mit ihrer Familie im Kosovo leben, für sie ein schrecklicher, ein fremder Ort. In Deutschland findet ihr Freund Bruno heraus, dass sein Vater als Pilot einen Abschiebeflug gesteuert hat. Hat er sich damit schuldig gemacht?

Das Stück verwebt die Geschichten zweier Familien zu einem bewegenden Spiel um Verantwortung und Moral. Dazwischen collagiert sind Aussagen der Funktionäre des »Rückkehrmanagements«, eben des Deportation Cast – die Sachbearbeiterin in der Ausländerbehörde, der Polizeiarzt, ein irgendwie engagierter Anwalt, die resignierte Idealistin einer Hilfsorganisation. Alle haben nachvollziehbare Gründe für ihr Mitwirken an den Zwangsmaßnahmen, alle meinen moralisch sauber dazustehen, denn: »Ich mache die Gesetze nicht. Ich wende sie nur an.«

ab 15 Jahren

Inszenierung und Bühne: Gustav Rueb,

Mitarbeit Bühne und Kostüme: Sibylle Pfeiffer,

Musik: Heiko Schnurpel,

Dramaturgie: Dieter Klinge

Mit Michaela Klamminger (Elvira / Die Lehrerin / Die Sachbearbeiterin), Christina Weiser (Mutter / Die Freundin des Piloten / Die Beobachterin) , Aljoscha Langel (Vater / Der Pilot / Der Anwalt), Philipp Reinhardt (Egzon / Der Sohn des Piloten / Der Arzt)

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

INTERESSANTER WANDLUNGSPROZESS -- Neue CD "Bach vs. Scheibe" bei Berlin Classics

Dieser musikalische Disput ist nicht ohne Hintersinn. Im Jahre 1737 veröffentlichte der deutsch-dänische Komponist und Musikkritiker Johann Adolph Scheibe eine Glosse in seiner Zeitschrift "Der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DAS WESEN DES MENSCHEN - "Die Meistersinger von Nürnberg" von Richard Wagner bei den Bayreuther Festspielen

Interessant ist, wie diese Inszenierung von Matthias Davids das Wesen des Menschen hinterfragt. Er fasst dieses Werk als kolossales Musiktheater auf. Und natürlich kommen die Wagnerschen…

Von: ALEXANDER WALTHER

GESCHICHTE WIRD AUF DEN KOPF GESTELLT -"Marie-Antoinette oder Kuchen für alle!" von Peter Jordan und Leonhard Koppelmann beim Theatersommer LUDWIGSBURG

In der temperamentvollen Regie von Christine Hofer entwickelt die tragische Geschichte von Königin Marie-Antoinette und König Ludwig XVI. eine andere Wendung. Beide wurden ja bekanntlich während der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche