Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Der 49. Prix de Lausanne live auf ARTE Concert - Die Nachwuchstalente der Ballettwelt Der 49. Prix de Lausanne live auf ARTE Concert - Die Nachwuchstalente der...Der 49. Prix de Lausanne...

Der 49. Prix de Lausanne live auf ARTE Concert - Die Nachwuchstalente der Ballettwelt

Livestreams auf ARTE Concert vom 1. bis zum 6. Februar 2021 - Anschließend sind die Streams im Replay verfügbar

Beim "Prix de Lausanne" sollen die besten Nachwuchstalente der Welt ermittelt und gefördert werden. Beteiligt sind mehr als 60 der weltweit berühmtesten Tanzschulen und -ensembles, darunter die "Royal Ballet School" London, die "School of American Ballet" New York und das "Béjart Ballet" Lausanne.

Copyright: ARTE Concert

Der Prix de Lausanne gilt als einer der renommiertesten Wettbewerbe in der Welt des Tanzes. Jedes Jahr bewerben sich Hunderte Nachwuchstänzerinnen und -tänzer aus den besten Schulen der Welt in der Hoffnung, zu dem herausragenden Event zugelassen zu werden. Dieses Jahr träumen 78 Teilnehmerinnen und Teilnehmer davon, unter den Ersten zu sein.

Wegen der Coronapandemie findet die diesjährige Ausgabe des Prix de Lausanne rein digital statt. Die Expertenjury wird die Besten des Jahrgangs 2021 also anhand von Videoaufzeichnungen küren. Doch diese technischen Herausforderungen tun dem Talent der jungen Tänzerinnen und Tänzer keinen Abbruch.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MELODISCHER ZAUBER -- Neue CD: "Segovia" - Carlotta Dalia spielt auf einer seltenen Hauser-Gitarre bei Berlin Classics

Die junge Gitarristin Carlotta Dalia aus Italien spielt hier auf einer historischen Gitarre, die vom deutschen Gitarrenbauer Hermann Hauser für den berühmten spanischen Gitarristen Andres Segovia…

Von: ALEXANDER WALTHER

SINGENDE MELODIE -- Neue CD: Ludwig van Beethoven - Klaviersonaten Edition 2 mit Moritz Winklemann bei Berlin Classics

Auch die neue CD mit dem Stuttgarter Pianisten Moritz Winkelmann überzeugt aufgrund einer klaren künstlerischen Aussage. Für Winkelmann ist das Allegro der Klaviersonate Nr. 9 in E-Dur op, 14/1…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERANKERUNG IN RITUALEN -- "Muttertier" von Leo Lorena Wyss im Kammertheater STUTTGART

"Ich verstehe dich...Aber immer, wenn ich den Mund öffne, immer wenn ich etwas sagen will, dann ist da nur der Muttermund..." Drei Geschwister tollen, taumeln und tauchen im Becken eines Hallenbads.…

Von: ALEXANDER WALTHER

JUGENDLICHE SCHWUNGKRAFT -- 6. Staatsorchesterkonzert im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Sehr jugendlich wirkt Felix Mendelssohn Bartholdys Sinfonie Nr. 1 in c-Moll op. 11. Sie trägt noch die Handschrift der Streichersinfonien. Und stellenweise blitzt sogar der Einfluss der…

Von: ALEXANDER WALTHER

TÄNZERISCHE ELEGANZ UND GLANZ -- Stuttgarter Ballett mit Choreografien von Hans van Manen "Fünf für Hans"im Opernhaus STUTTGART

Die wichtige Kunst des Weglassens spielt bei dem 1932 geborenen niederländischen Choreografen Hans van Manen eine große Rolle. Es ist eine Mischung von neoklassischem Ballett mit modernen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche