Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
DER AUFHALTSAME AUFSTIEG DES ARTURO UI - PARABELSTÜCK VON BERTOLT BRECHT - Landestheater LinzDER AUFHALTSAME AUFSTIEG DES ARTURO UI - PARABELSTÜCK VON BERTOLT BRECHT -...DER AUFHALTSAME AUFSTIEG...

DER AUFHALTSAME AUFSTIEG DES ARTURO UI - PARABELSTÜCK VON BERTOLT BRECHT - Landestheater Linz

PREMIERE FR 15. MÄRZ 2019, 19.30 SCHAUSPIELHAUS

Der Gemüsemarkt Chicagos ächzt unter der Wirtschaftskrise, als der Gangster Ui dem Karfioltrust seine Hilfe anbietet. Einmal lehnt der Karfioltrust diese Hilfe ab, aber Ui kommt wieder und dieses Mal droht er, Veruntreuungen durch den Trust auffliegen zu lassen. Zwei Leichen später ist das Geschäft perfekt, Uis Hilfe ist natürlich reiner Diebstahl und der sogenannte Schutz Erpressung. Ui arbeitet mit allen Mitteln, und die Korruptheit seiner Gegner erleichtert seinen Aufstieg zusätz­lich. Als die Gemüsehändler des Stadtteils Cicero selbst abstimmen sollen, ob sie sich Uis Kontrolle unterwerfen, bringt Ui sie dazu, mit überwältigender Mehrheit für ihn zu stimmen.

Brechts Groteske, die er selbst eine „Historienfarce“ nannte, ist ein Schlüsseldrama über den „aufhaltbaren“ Aufstieg Hitlers von den An­fängen bis zur Machtübernahme in Österreich. Historische Figuren, von Hindenburg bis Dollfuß, sind ohne Weiteres erkennbar. Das Stück erweist sich als Modell des Aufstiegs unterschiedlichster Kaliber von Diktatoren, Betrügern, Populisten.

Inszenierung Stephan Suschke
Bühne Momme Röhrbein
Kostüme Angelika Rieck
Dramaturgie Andreas Erdmann

Julian Sigl (Der Ansager), Christian Taubenheim (Arturo Ui), Alexander Hetterle (Roma), Klaus Müller-Beck (Giri), Julian Sigl (Givola), Alexander Julian Meile (Clark), Christian Strasser (Flake), Christian Higer (Butcher), Lutz Zeidler (Dogsborough), Friedrich Eidenberger (Dogsborough junior), Markus Pendzialek (Gaffles), Tim Weckenbrock (Goodwill), Julian Sigl (Bowl), Tim Weckenbrock (Fish), Markus Pendzialek (Hook), Alexander Julian Meile (Ankläger), Christian Strasser (Verteidiger), Christian Higer (Dullfeet), Ines Schiller (Betty Dullfeet), Christian Higer (O'Casey), Ines Schiller (Dockdaisy), Vasilij Sotke (Schauspieler), Ludwig Brix (Inna), Lutz Zeidler (Priester), Ludwig Brix (Diener), Markus Pendzialek, Christian Higer, Vasilij Sotke, Lutz Zeidler, Ludwig Brix, Friedrich Eidenberger, Tim Weckenbrock (Händler aus Chicago und aus Cicero)

Das Bild zeigt Bertolt Brecht

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche