Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
LAZARUS | MUSICAL VON DAVID BOWIE (MUSIK & GESANGSTEXTE) UND ENDA WALSH (BUCH) - Landestheater LinzLAZARUS | MUSICAL VON DAVID BOWIE (MUSIK & GESANGSTEXTE) UND ENDA WALSH...LAZARUS | MUSICAL VON...

LAZARUS | MUSICAL VON DAVID BOWIE (MUSIK & GESANGSTEXTE) UND ENDA WALSH (BUCH) - Landestheater Linz

PREMIERE DO 27. SEPTEMBER 2018, 19.30 UHR, MUSIKTHEATER | LINZ

Die Handlung schließt an Nicolas Roegs Film Der Mann, der vom Him­mel fiel von 1976 an, in dem David Bowie den Außerirdischen Thomas Jerome Newton spielt, der auf die Erde kommt, um Wasser für seinen ausgetrockneten Heimatplaneten zu beschaffen. Viele Jahre später sitzt Newton noch immer auf dem ihm so fremden Planeten fest und trinkt einen Gin nach dem anderen, um seine Depression zu betäuben. Erst als eine junge Frau, ebenso am Dasein verzweifelnd wie er, in sein Leben tritt, regt sich in ihm wieder Hoffnung, in seine ferne Heimat zurück­kehren zu können.

Lazarus wurde 2015 kurz vor Bowies Tod in New York uraufgeführt. Das Musical ist randvoll mit Klassikern wie „Absolute Beginners“, „Heroes“ und „This is not America“.

Nach dem Roman The Man Who Fell to Earth von Walter Tevis
Deutsche Dialoge von Peter Torberg
In deutscher Sprache mit englischen Gesangstexten

Musikalische Leitung Christopher Mundy
Nachdirigat Tom Bitterlich
Inszenierung Johannes von Matuschka
Choreografie Wei-Ken Liao
Bühne Christoph Rufer
Kostüme Tanja Liebermann
Mitarbeit Kostüm Giuliana Savari
Media Design Ars Electronica Futurelab
Licht Johann Hofbauer
Dramaturgie Arne Beeker

Christian Fröhlich (Michael), Riccardo Greco (Newton), Ariana Schirasi-Fard (Elly), Christoph Messner (Zach & Ben), Aoi Yoshida (Japanerin / Maemi / Girl 3), Daniela Dett (Girl 1), Lynsey Thurgar (Girl 2), Hanna Kastner (Mädchen, später Marley), Carsten Lepper (Valentine)

Christopher Mundy / Tom Bitterlich (Keyboard 1), Gerald Landschützer / Marco Palewicz (Keyboard 2), Hermann Mayr / Philipp Buttinger (Posaune), Wolfgang „Fanti“ Boukal / Roland Kramer (E-Bass), Jürgen Haider / Charly Schmid (Saxophon), Ewald Zach / Rene Pichler (Schlagzeug), Wolfgang „Bruno“ Bründlinger / Johannes Pichler / Oliver Deak (Gitarre 1, Gitarre 2)

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche