Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Der Autorenpreis des Heidelberger Stückemarkts 2013 ging an Henriette Dushe.Der Autorenpreis des Heidelberger Stückemarkts 2013 ging an Henriette Dushe.Der Autorenpreis des...

Der Autorenpreis des Heidelberger Stückemarkts 2013 ging an Henriette Dushe.

Henriette Dushe wurde am 05. Mai 2013, zum Abschluss des 30. Heidelberger Stückemarkts mit dem Autorenpreis für "lupus in fabula" ausgezeichnet.

Lena Kitsopoulou, Autorin aus dem diesjährigen Gastland Griechenland, erhielt für ihr Stück Athanasios Diakos – Die Rückkehr den Internationalen Autorenpreis.

Der zum zweiten Mal vergebene JugendStückePreis ging an Über Jungs von David Gieselmann, beim Stückemarkt präsentiert in der Inszenierung von Mina Salehpour am GRIPS Theater Berlin.

Mitglieder der Jury in diesem Jahr waren der freie Kulturjournalist Stefan Keim, die Dramatikerin Rebekka Kricheldorf, Iris Laufenberg, Schauspieldirektorin am Konzert Theater Bern, die Generalintendantin des Saarländischen Staatstheaters Saarbrücken Dagmar Schlingmann sowie Jürgen Popig, Leitender Schauspieldramaturg in Heidelberg und Künstlerischer Leiter des Heidelberger Stückemarkts. Außerdem wurde die Jury für die Vergabe des JugendStückePreises durch drei theaterbegeisterte Jugendliche unterstützt.

Mit dem Publikumspreis ausgezeichnet wurde der griechische Autor Vangelis Hadjiyannidis. Sein Stück Am Bildschirm Licht erhielt die meisten Stimmen der Zuschauer, die im Anschluss an die Lesungen der drei Autorentage in geheimer Wahl über ihre Favoriten abstimmen konnten. Nominiert für den Publikumspreis waren drei griechische und sieben deutschsprachige Stücke.

Der diesjährige NachSpielPreis ging an die Trilogie der Träumer von Philipp Löhle in der Inszenierung von Jan-Christoph Gockel am Konzert Theater Bern. Jürgen Berger wählte als ehrenamtlicher Kurator die Inszenierung aus. Der undotierte NachSpielPreis ist verbunden mit einer Gastspieleinladung zu den Mülheimer Theatertagen NRW. Die Trilogie der Träumer wird 2014 im dortigen Rahmenprogramm gezeigt werden.

Der Autorenpreis des Heidelberger Stückemarkts wird seit 2008 von der Manfred Lautenschläger-Stiftung ausgelobt und ist mit 10.000 Euro dotiert.

Der Internationale Autorenpreis mit 5.000 Euro wird vom Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst des Landes Baden-Württemberg finanziert und an einen der Autoren des Gastlandes vergeben.

Der 2012 erstmals vergebene JugendStückePreis ist mit 6.000 Euro dotiert und wird durch die Volksbank Kurpfalz H & G Bank gestiftet. Zusätzlich wird die prämierte Produktion im Rahmen der Kooperation bei den Mülheimer Theatertagen NRW gezeigt.

Stifter des mit 2.500 Euro dotierten Publikumspreises ist der Freundeskreis des Theaters und Orchesters Heidelberg.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MIT CHAMPAGNER UND TAKT-WIRBEL -- Neue CD zum Strauss-Jubiläum mit German Brass bei Berlin Classics

200 Jahre Johann Strauss - ein Geburtstagsständchen von German Brass -- Seit über 50 Jahren prägt German Brass die internationale Brass-Szene. Die elf Musiker vereinen in ihrer Blechbläserbesetzung…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE WELT IN ZEITUHREN -- "Nabucco" von Giuseppe Verdi in der Arena di Verona via 3sat

Es ist eine futuristische Inszenierung, die Stefano Poda da auf die riesige Bühne der Arena di Verona gezaubert hat. Lichteffekte spielen eigentlich die Hauptrolle, docoh es wird immer wieder auch…

Von: ALEXANDER WALTHER

DICHTE ATMOSPHÄRISCHE SCHILDERUNGEN -- "Zeit ihres Lebens" von Ulrike Ulrich im Berlin Verlag

"Zeit ihres Lebens" der in Düsseldorf geborenen Autorin Ulrike Ulrich ist eine ungewöhnliche Liebeserklärung an die Stadt Paris sowie eine bemerkenswerte Hommage an Rainer Maria Rilkes Roman "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATEMLOS UND SPANNEND WIE EIN FILM -- "Die Skandalösen" im Piper Verlag

Ein recht spannend zu lesendes Buch präsentiert die Autorin Marie-Luise von der Leyen mit "Die Skandalösen - Frauen, die sich ihre Freiheit genommen haben", das jetzt im Piper Verlag erschienen ist.…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEUCHTENDE KLANGBILDER -- Neue CD: "Home" mit Benyamin Nuss (Piano) und Fumito Nunoya (Marimba) bei Berlin Classics

Der Auftakt dieses Albums, das zwölfteilige Medley "Four Seasons in my Hometown", arrangiert von Shunichiro Genda, führt durch die Jahreszeiten Japans. Bekannte Melodien wie "Furusato", "Stream in…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche