Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Der Ballhof und seine Geschichte - Junges Schauspiel Hannover sucht ZeitzeugenDer Ballhof und seine Geschichte - Junges Schauspiel Hannover sucht ZeitzeugenDer Ballhof und seine...

Der Ballhof und seine Geschichte - Junges Schauspiel Hannover sucht Zeitzeugen

Die Idee zum neuen Projekt des Jungen Schauspiel entstand durch einen Zufall: Die Angehörige einer Jugendlichen erinnerte im Gespräch an die Zeit ihres Lebens, die sie während des Zweiten Weltkrieges im Keller des Ballhofs verbracht und dort überlebt hat.

Diese persönliche Geschichte hat das Junge Schauspiel Hannover aufgegriffen und will nun mit Jugendlichen im Rahmen eines Balljugend-Clubs eine Inszenierung erarbeiten, deren Arbeitstitel Ballhof - deine Jugend lautet. Voraussichtlich im März 2012 wird das Ergebnis öffentlich im Ballhof Zwei aufgeführt.

Dazu sammelt die Theaterpädagogik ab sofort die Geschichten der Hannoveranerinnen und Hannoveraner über „ihren“ Ballhof und seine Vergangenheit. Von großem Interesse sind dabei insbesondere Erzählungen und Berichte von Zeitzeugen, es werden aber auch unterschiedlichste Materialien wie Gemälde, Zeitungsartikel und Fotos über die vergangenen Zeiten in der Inszenierung Platz finden.

Ihre Ansprechpartnerin für alle Vorschläge Ideen, Geschichten:

Mariam Soufi Siavash (Theaterpädagogik) unter Tel. (0511) 9999 2853 oder mariam.soufi-siavash@staatstheater-hannover.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 5 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

VON TROLLEN UND BAUERNCHÖREN -- "Musik von Zuhause", Konzertgala über Grenzen, die verbinden in der Staatsoper STUTTGART

Zur Einstimmung in die neue Spielzeit hatte das Staatsorchester Stuttgart unter der inspirierenden Leitung von Daniel Cohen ein abwechlungsreich-buntes Programm zusammengestellt.  

Von: ALEXANDER WALTHER

HARMONISCHER STURM -- Internationale Bach-Akademie Stuttgart mit Bach-Kantaten und der Gaechinger Cantorey in der Gedächtniskirche STUTTGART

Bach hatte hinsichtlich seiner Kantaten wirklich Visionen. Dies machte der Dirigent Hans-Christoph Rademann zusammen mit der Gaechinger Cantorey überzeugend deutlich. Die vielschichtige Harmonik der…

Von: ALEXANDER WALTHER

FULMINANTE BESCHREIBUNG DES CHAOS -- Antrittskonzert von Francois-Xavier Roth mit dem SWR Symphonieorchester im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Einen Einblick in das vielseitige Spektrum des Repertoires des SWR Symphonieorchesters vermittelte dieses Antrittskonzert unter der Leitung von Francois-Xavier Roth.  

Von: ALEXANDER WALTHER

HULDIGUNG AN EINEN KLANGMAGIER -- Neue CD: Pianist Matthias Kirschnereit - "Wagner Liaisons" bei Berlin Classics

Richard Wagner war vor allem ein Meister der suggestiven Klangmagie. Dem trägt das neue Album des Pianisten Matthias Kirschnereit Rechnung. Wagners Zeit in der Schweiz, seine Jahre in Zürich und…

SPHÄRENHAFTE AURA -- Neue CD "OPIUM" von Eckart Runge (Cello) und Jacques Ammon (Klavier) bei Berlin Classics

Das neue Album "OPIUM" von Eckart Runge (Cello) und Jacques Ammon (Piano) ist eine Hommage an die "Roaring Twenties" - eine Zeit der rauschhaften Lebenslust. Die Musik dieses Albums steht in direkter…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche