Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Der Bettelstudent", Operette von Carl Millöcker, Landestheater Niederbayern"Der Bettelstudent", Operette von Carl Millöcker, Landestheater Niederbayern"Der Bettelstudent",...

"Der Bettelstudent", Operette von Carl Millöcker, Landestheater Niederbayern

Premiere am 24. Januar 2015 um 19.30 Uhr im sanierten Fürstbischöflichen Opernhaus in Passau. -----

Könnte sich der Mensch doch verschiedene Identitäten zulegen! Wie viel spannender und vielfältiger wäre das Leben. In der Operette Der Bettelstudent wollen alle Figuren mehr sein, als sie sind.

Ein begriffsstutziger Oberst hält sich für einen unwiderstehlichen Schürzenjäger und ausgefuchsten Strippenzieher, eine verarmte Gräfin gibt vor, reich zu sein und ein Bettelstudent verkleidet sich als Fürst. Die vielfältigen Etikettenschwindel führen zu Verwechslungen, Enthüllungen und revolutionären Umtrieben in dieser Operette von Carl Millöcker. Ihre große Popularität verdankt sie dem Melodienreichtum („Mit Geld und guten Worten“, „Ach, ich hab‘ sie ja nur auf die Schulter geküsst“, „Ich hab kein Geld, bin vogelfrei“), den Mazurka-Rhythmen, die auf den Schauplatz Krakau verweisen, und dem musikalischen Spiel mit dem Wiener Idiom, der Heimat des Komponisten.

Der stürmische Annäherungsversuch in Form eines Schulterkusses bringt Oberst Ollendorf eine schallende Ohrfeige von Komtesse Laura ein. So etwas kann ein gestandener Mann natürlich nicht auf sich sitzen lassen und so schmiedet er eine Intrige gegen die stolze Laura, deren stets hungrige Schwester Bronislawa und die standesbewusste Mutter, Gräfin Palmatica. Er überredet zwei inhaftierte Bettelstudenten, Symon und Jan, sich als Fürst und Sekretär auszugeben, die sich nun bei Palmatica als ideale Ehemänner präsentieren. Im Gegenzug sollen die Männer die Freiheit erhalten.

Musikalische Leitung Kai Röhrig

Regie Mareike Zimmermann

Ausstattung Michael D. Zimmermann

Choreografie Ursula Geef

Mit

Oberst Ollendorf Peter Tilch | Symon Rymanowicz Stefan Reichmann |

Laura Claudia Pavone / Kathryn J. Brown | Bronislawa Emily Fultz / Madie de Villiers |

Jan Janicki Albertus Engelbrecht | Gräfin Palmatica Ruth Müller / Larysa Chreszczeniuk |

Enterich Oscar Imhoff | Graf Bogumil Konrad Frank | Eva Gundi Lang / Petra Hollauer | Major von Wangenheim Michael Kohlhäufl | Rittmeister von Henrici Robert Latscha | Leutnant von Schweinitz Edmund Graf / Daniel Becker | Kornett von Richthofen Julia Renz-Köck | u.a.

Niederbayerische Philharmonie

Chor des Landestheaters Niederbayern

Statisterie des Landestheaters Niederbayern

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MIT CHAMPAGNER UND TAKT-WIRBEL -- Neue CD zum Strauss-Jubiläum mit German Brass bei Berlin Classics

200 Jahre Johann Strauss - ein Geburtstagsständchen von German Brass -- Seit über 50 Jahren prägt German Brass die internationale Brass-Szene. Die elf Musiker vereinen in ihrer Blechbläserbesetzung…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE WELT IN ZEITUHREN -- "Nabucco" von Giuseppe Verdi in der Arena di Verona via 3sat

Es ist eine futuristische Inszenierung, die Stefano Poda da auf die riesige Bühne der Arena di Verona gezaubert hat. Lichteffekte spielen eigentlich die Hauptrolle, docoh es wird immer wieder auch…

Von: ALEXANDER WALTHER

DICHTE ATMOSPHÄRISCHE SCHILDERUNGEN -- "Zeit ihres Lebens" von Ulrike Ulrich im Berlin Verlag

"Zeit ihres Lebens" der in Düsseldorf geborenen Autorin Ulrike Ulrich ist eine ungewöhnliche Liebeserklärung an die Stadt Paris sowie eine bemerkenswerte Hommage an Rainer Maria Rilkes Roman "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATEMLOS UND SPANNEND WIE EIN FILM -- "Die Skandalösen" im Piper Verlag

Ein recht spannend zu lesendes Buch präsentiert die Autorin Marie-Luise von der Leyen mit "Die Skandalösen - Frauen, die sich ihre Freiheit genommen haben", das jetzt im Piper Verlag erschienen ist.…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEUCHTENDE KLANGBILDER -- Neue CD: "Home" mit Benyamin Nuss (Piano) und Fumito Nunoya (Marimba) bei Berlin Classics

Der Auftakt dieses Albums, das zwölfteilige Medley "Four Seasons in my Hometown", arrangiert von Shunichiro Genda, führt durch die Jahreszeiten Japans. Bekannte Melodien wie "Furusato", "Stream in…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche