Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Der Boss vom Ganzen - eine Komödie von Lars von Trier - Schauspiel StuttgartDer Boss vom Ganzen - eine Komödie von Lars von Trier - Schauspiel StuttgartDer Boss vom Ganzen -...

Der Boss vom Ganzen - eine Komödie von Lars von Trier - Schauspiel Stuttgart

Premiere: Donnerstag, 2. April 2009, 20.00 Uhr, Depot

Ravn, der Leiter einer kleinen IT-Firma hat ein Problem:

Jahrelang hat er seine Angestellten im Glauben gelassen, es gäbe einen imaginären Chef über ihm und er, der nette Ravn, sei nur die rechte und linke Hand dieses geheimnisvollen Bosses, der Übermittler und Erfüller aller seiner - oft auch unpopulären - Entscheidungen und Aufträge. Nun aber droht sein Lügenballon zu platzen: Der isländische Investor, dem Ravn seine Firma verkaufen will, verlangt den wahren Chef zu sehen. Was tun? Ravn engagiert den Schauspieler Kristoffer für die Rolle des "Bosses vom Ganzen" und meint, mit dieser Finte sei das Geschäft gerettet. Aber da hat er sich verrechnet: Kristoffer nimmt nach anfänglichen Startschwierigkeiten seine Rolle ernst und spielt sie mit vollem Einsatz.

Lars von Trier, dessen Theateradaption "Manderlay" im Schauspielhaus zu sehen ist, liefert hier eine böse Komödie über die Nähe von Spiel und Geschäft, über Schein und Sein und über die Verwirrungen, die ernst genommenes Theater im wahren Leben auslösen kann.

Regie: Christian Brey, Bühne und Kostüme: Petra Bongard, Dramaturgie: Sarah Israel

Mit: Boris Burgstaller (Ravn), Stephanie Schönfeld (Heidi A.), Dino Scandariato (Gorm), Sebastian Schwab (Kristoffer), Lilly Marie Tschörtner (Lise), Lisa Wildmann (Kisser)

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SPIEL ZWISCHEN LICHT UNDS SCHATTEN -- "Otello" von Giuseppe Verdi in der Staatsoper STUTTGART

Die Inszenierung von Silvia Costa integriert Videoeinlagen von John Akomfrah, wo die Otello-Tragödie in eindringlichen Bildern nachgezeichnet wird. Der erste Akt ist geprägt von einer Statue und einem…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN KLASSIK UND UNTERHALTUNG -- "Heavy Metal aus Schwaben" im Schloss Bietigheim-Bissingen

Das Tuba-Euphonium Quartett des Landesblasorchesters Baden-Württemberg mit Steffen Burkhardt, Peter Teufel, Erich Hermann und Markus Scholl präsentierte einen interessanten Streifzug durch die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBEREI UND KABARETT VERBUNDEN -- Kabarett mit Thomas Fröschle im Glasperlenspiel ASPERG

"Investigative Comedy vom Feinsten" präsentierte Thomas Fröschle im Glasperlenspiel, wobei er auf die Verwechslung mit "Äffle und Pferdle" gleich zu Beginn hinwies. Zauberkunst und Kabarett wurden…

Von: ALEXANDER WALTHER

VOM MEERESUNGEHEUER VERSCHLUCKT -- : "Pinocchios Abenteuer" von Lucia Ronchetti bei der Jungen Oper im Nord Stuttgart

Die Regisseurin Teresa Hoffmann versetzt Pinocchios Abenteuer in ihrer farbenprächtigen Inszenierung in eine fantastische Zwischenwelt. Damit wird ein Spielraum geöffnet, in dem Regeln gelten, die…

Von: ALEXANDER WALTHER

SICH SELBST BESIEGEN -- "Der Drache" von Jewgeni Schwarz im Theater Atelier STUTTGART

In seiner Inszenierung beschreibt Vladislav Grakovski eine beklemmende Situation. Das Bühnenbild von Vadim Zimmermann und die Kostüme von Lara Grakovski unterstreichen diese unheimliche Atmosphäre.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche