Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Der fahrende Ritter Don Qujote umrundet den BockshofDer fahrende Ritter Don Qujote umrundet den BockshofDer fahrende Ritter Don...

Der fahrende Ritter Don Qujote umrundet den Bockshof

Rottweil. Ab Donnerstag, den 4.8., 20.30 Uhr, steht der Rottweiler Bockshof wieder ganz im Zeichen edlen Rittertums, denn Don Qujote und Sancho Panza werden im Freilichtstück des Zimmertheaters Rottweil zahlreiche Abenteuer bestehen.

Nach Cervantes Romanvorlage birgt der Stoff jede Menge Unterhaltung und

Kurzweil. Mit Don Quijote (Markus Schlueter) betritt ein tragikomischer Held

die Bühne, der in wahnvoller Sehnsucht lebt ein fahrender Ritter zu sein.

Zusammen mit seinem Knappen Sancho Panza (Birgit Heintel) kommt er diesem Wunsch näher und kämpft als Ritter ohne Furcht und Adel gegen Zauberer, Raufbolde und Riesen.

Mit sieben Schauspielern und 20 Rollen verspricht die Inszenierung Tina Brüggemanns viel Bewegung und Abwechslung, wobei die Lachmuskeln nicht zu kurz kommen werden.

Karten gibt es im Vorverkauf bei der Volksbank Rottweil, der Buchhandlung

Kolb, der Buchhandlung Klein, der Tourist-Information Rottweil oder über

www.zimmertheater-rottweil.de. Reservierungen sind möglich unter der

Telefonnummer 0741-8990 oder über E-Mail info@zimmertheater-rottweil.de. Der nächstgelegene Parkplatz beim Bockshof/Pulverturm in Rottweil ist

ausgeschildert als Parkplatz "Stadtmitte/Eisplatz".

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATEMLOS UND SPANNEND WIE EIN FILM -- "Die Skandalösen" im Piper Verlag

Ein recht spannend zu lesendes Buch präsentiert die Autorin Marie-Luise von der Leyen mit "Die Skandalösen - Frauen, die sich ihre Freiheit genommen haben", das jetzt im Piper Verlag erschienen ist.…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEUCHTENDE KLANGBILDER -- Neue CD: "Home" mit Benyamin Nuss (Piano) und Fumito Nunoya (Marimba) bei Berlin Classics

Der Auftakt dieses Albums, das zwölfteilige Medley "Four Seasons in my Hometown", arrangiert von Shunichiro Genda, führt durch die Jahreszeiten Japans. Bekannte Melodien wie "Furusato", "Stream in…

Von: ALEXANDER WALTHER

GEWALTIGE STEIGERUNGEN -- Stunde der Kirchenmusik beim Internationalen Orgelsommer mit Adriano Falcioni in der Stiftskirche STUTTGART

Adriano Falcioni studierte unter anderem an der Musikhochschule Freiburg und bei Marie-Claire Alain in Paris. Heute ist er Orgelprofessor am Konservatorium Claudio Monteverdi in Bozen. Zu Beginn…

Von: ALEXANDER WALTHER

INTERESSANTER WANDLUNGSPROZESS -- Neue CD "Bach vs. Scheibe" bei Berlin Classics

Dieser musikalische Disput ist nicht ohne Hintersinn. Im Jahre 1737 veröffentlichte der deutsch-dänische Komponist und Musikkritiker Johann Adolph Scheibe eine Glosse in seiner Zeitschrift "Der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DAS WESEN DES MENSCHEN - "Die Meistersinger von Nürnberg" von Richard Wagner bei den Bayreuther Festspielen

Interessant ist, wie diese Inszenierung von Matthias Davids das Wesen des Menschen hinterfragt. Er fasst dieses Werk als kolossales Musiktheater auf. Und natürlich kommen die Wagnerschen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche