Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
DER FERNE KLANG von Franz Schreker im Theater BonnDER FERNE KLANG von Franz Schreker im Theater BonnDER FERNE KLANG von...

DER FERNE KLANG von Franz Schreker im Theater Bonn

Premiere am 11. Dezember 2011, Opernhaus. -----

DER FERNE KLANG erzählt vom Scheitern eines romantischen Kunstideals, das den Herausforderungen der modernen Lebenswelt nicht gewachsen ist.

Der junge Komponist Fritz zieht aus, um einen geheimnisvollen fernen Klang zu suchen, der ihm die Erfüllung seiner künstlerischen Sehnsucht verheißt. Dafür lässt er seine Geliebte Grete in ärmlich-kleinbürgerlichen Verhältnissen zurück. Als die beiden Jahre später zusammentreffen, ist sie zur Prostituierten herabgesunken. Fritz stößt Grete von sich, obwohl er den fernen Klang nur in ihrer Nähe vernimmt. Diese Erfahrung verarbeitet der Komponist zu einer Oper, deren Uraufführung ihn erneut mit der Geliebten zusammenführt. Doch Fritz fehlt es an Kraft, die Liebe zu Grete mit der Phantasmagorie zu vereinen, die in ein Kunstwerk gebannt werden will. Sterbend in den Armen der Geliebten lauscht er auf die Lockungen des Klanges aus der Ferne. –

Franz Schrekers 1912 in Frankfurt am Main uraufgeführtes Musikdrama avancierte zu einer der meistgespielten zeitgenössischen Opern der 1910er und 1920er Jahre. Die Nationalsozialisten tilgten den Komponisten jedoch aus der Musikgeschichte. Als zu gefährlich erschienen Schrekers überbordende Klangsprache und die seelischen Abgründe, die sich dahinter verbergen.

Musikalische Leitung Will Humburg

Inszenierung Klaus Weise

Bühne Martin Kukulies

Kostüme Dorothea Wimmer

Choreographie Miguel Angel Zermeño

Choreinstudierung Sibylle Wagner

Dramaturgie Janine Ortiz

Mit Anjara I. Bartz, Susanne Blattert/Kathrin Leidig, Ingeborg Greiner, Emiliya Ivanova, Suzanne McLeod; Michael Putsch, Egbert Herold, Giorgos Kanaris, Renatus Mészár, Piotr Micinski, Mark Rosenthal | Chor und Extrachor des THEATER BONN | Beethoven Orchester Bonn

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche