Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Der Festspielsommer 2018 in 3satDer Festspielsommer 2018 in 3satDer Festspielsommer 2018...

Der Festspielsommer 2018 in 3sat

Donnerstag, 31. Mai, bis Samstag, 15. September 2018

Renommierte Festivals – internationale Stars: In seinem Festspielsommer präsentiert 3sat vom 31. Mai bis zum 15. September 2018 herausragende Konzerte, Opern- und Ballettaufführungen großer Festivals in Deutschland, Österreich und der Schweiz in seinem Programm – live oder in aktuellen Aufzeichnungen zur besten Sendezeit. Die schönsten Musikerlebnisse für Klassikfans, die nicht vor Ort sein können.

Copyright: Uwe Niklas

Am Donnerstag, 31. Mai, um 21.45 Uhr startet der Festspielsommer mit dem „Sommernachtskonzert Schönbrunn 2018“, das 3sat live zeitversetzt überträgt. Bei der „Italienischen Nacht“ spielen die Wiener Philharmoniker unter der Leitung von Valery Gergiev unter anderem Werke von Rossini, Verdi und Puccini. Star beim dem Open-Air-Spektakel mit freiem Eintritt ist Anna Netrebko.

Weitere Live-Highlights im 3sat-Programm: Das Konzert „Die Berliner Philharmoniker live in der Waldbühne“ am Sonntag, 24. Juni 2018, 20.15 Uhr. Nach 16 Jahren Amtszeit tritt Sir Simon Rattle mit diesem Konzert als Chefdirigent bei den Philharmonikern ab. Stargast an diesem Abend ist seine Ehefrau, die Mezzosopranistin Magdalena Kožená. Das „Schleswig-Holstein Musik Festival 2018“ eröffnet am Sonntag, 1. Juli 2018, 20.15 Uhr, Cellistin Sol Gabetta mit dem NDR Elbphilharmonie Orchester unter Chefdirigent Christoph Eschenbach.

In Erstausstrahlung zeigt 3sat am Samstag, 28. Juli 2018, 20.15 Uhr die „Wagnerfestspiele Bayreuth: Lohengrin“. Anja Harteros spielt die Elsa. Die musikalische Leitung liegt bei Christian Thielemann; für Bühnenausstattung und Kostüme ist das Künstlerpaar Neo Rauch und Rosa Loy zuständig. Und am Samstag, 15. September 2018, um 20.15 Uhr lädt „Jonas Kaufmann in der Waldbühne“ zum Konzert mit Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin unter der Leitung von Jochen Rieder ein. Unter dem Motto „Dolce Vita“ besingt der Startenor mit Opernarien, italienischen Liedern und Canzonen das südländische Lebensgefühl.

Der 3sat-Festspielsommer im Überblick

Donnerstag, 31. Mai 2018, 21.45 Uhr · LIVE ZEITVERSETZT
Sommernachtskonzert Schönbrunn 2018
Konzert der Wiener Philharmoniker aus dem Schloss Schönbrunn in Wien (90 Min) · ZDF
Dirigent: Valery Gergiev · Mit Anna Netrebko (Sopran)

Samstag, 16. Juni 2018, 20.15 Uhr
Faust
Oper nach Charles Gounod
Von den Salzburger Festspielen 2016 (183 Min) ∙ ORF
Musikalische Leitung: Alejo Pérez · Mit Piotr Beczala, Ildar Abdrazkaov, Maria Agresta u.a.

Samstag, 23. Juni 2018, 20.15 Uhr
Franz Léhar: Das Land des Lächelns
Operette aus dem Opernhaus Zürich, 2017 (103 Min) · ZDF/3SAT/ARTE
Nach dem Libretto von Victor Léon
Inszenierung: Andreas Homoki · Mit Piotr Beczała, Julia Kleiter, Rebeca Olvera, Spencer Lang
Es singen und spielen der Chor der Oper Zürich und die Philharmonia Zürich unter der Leitung von Fabio Luisi

Sonntag, 24. Juni 2018, 20.15 Uhr · LIVE
Die Berliner Philharmoniker live in der Waldbühne 2018
Konzert (125 Min) · ARD/RBB/3sat
Es spielen die Berliner Philharmoniker unter Chefdirigent Sir Simon Rattle
Mit Magdalena Kožená (Mezzosopran)

Samstag, 30. Juni 2018, 20.15 Uhr · ERSTAUSTRAHLUNG
Rheingau Musik Festival
Eröffnungskonzert, Basilika Kloster Eberbach, 23. Juni 2018 (105 Min) · ARD/HR/3sat
Musikalische Leitung: Andrés Orozco-Estrada
Es singen und spielen der MDR-Rundfunkchor und das hr-Sinfonieorchester

Sonntag, 1. Juli 2018, 20.15 Uhr · LIVE
Schleswig-Holstein Musik Festival 2018 - Eröffnungskonzert  
Christoph Eschenbach dirigiert das NDR Elbphilharmonie Orchester (120 Min) · ARD/NDR/3sat
Mit Sol Gabetta (Violoncello)

Samstag, 7. Juli 2018, 20.15 Uhr
Lucerne Festival 2017: Riccardo Chailly auf neuen musikalischen Pfaden
Konzert aus dem KKL Luzern (100 Min) · SRF

Samstag, 7. Juli 2018, 22.35 Uhr · LIVE ZEITVERSETZT
Styriarte 2018
Schubert in Stainz
Konzert (70 Min) · ORF
Dirigent: Andrés Orozco-Estrada · Chor: Concentus Musicus Wien · Mit Anna Lucia Richter, Johanna van der Deken, Johannes Chum und Mathias Hausmann

Freitag, 13. Juli 2018, 21.00 Uhr · LIVE ZEITVERSETZT
Klassik am Odeonsplatz
Konzert (110 Min) · ARD/BR/3sat
Das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks spielt unter Dirigent Robin Ticciati
Mit Diana Damrau (Sopran)

Mittwoch, 18. Juli 2018, 10.15 Uhr · LIVE
Eröffnung Bregenzer Festspiele 2018
Live-Übertragung des Festaktes aus dem Festspielhaus in Bregenz (95 Min) · ORF

Samstag, 21. Juli 2018, 20.15 Uhr
Sommernachtsgala Grafenegg 2018
Das Tonkünstler-Orchester Niederösterreich spielt unter Chefdirigent Yutaka Sado (90 Min) · ORF
Mit Pretty Yende, Joseph Calleja und Harriet Krijgh

Freitag, 27. Juli 2018, 11.00 Uhr · LIVE
Eröffnung Salzburger Festspiele 2018
(120 Min) · ORF

Samstag, 28. Juli 2018, 20.15 Uhr · ERSTAUSTRAHLUNG
Wagnerfestspiele Bayreuth: Lohengrin
Oper (240 Min) · ARD/BR/3sat
Musikalische Leitung: Christian Thielemann
Regie: Yuval Sharon
Bühne und Kostüme: Neo Rauch, Rosa Loy
Mit Roberto Alagna, Anja Harteros, Georg Zeppenfeld u.a.

Sonntag, 5. August 2018, 10.50 Uhr
Klassik Open Air Nürnberg 2018
Konzert (100 Min) · ARD/BR/3sat
Die Staatsphilharmonie Nürnberg und ihr Generalmusikdirektor Marcus Bosch spielen Songs aus George Gershwins "Porgy and Bess"

Samstag, 11. August 2018, 20.15 Uhr
Salome von den Salzburger Festspielen 2018
Oper (105 Min) · ORF
Musikalische Leitung: Franz Welser-Möst
Regie, Bühne, Kostüme und Licht: Romeo Castellucci
Mit Asmik Grigorian, John Daszak, Anna Maria Chiuri, Gábor Bretz u.a.

Sonntag, 12. August 2018, 11.25 Uhr
Classic Open Air 2018
Konzert (90 Min) · ARD/BR/3sat
Zum 100. Geburtstag des Deutschen Filmorchesters Babelsberg
Dirigent: Robert Reimer

Samstag, 18. August 2018, 20.15 Uhr · ERSTAUSTRAHLUNG
Daniel Barenboim und das West Eastern Divan Orchestra
Konzert (ca. 100 Min) · ZDF
Mit Lisa Batiashvili

Samstag, 1. September 2018, 20.15 Uhr · ERSTAUSTRAHLUNG
Ballet de Monte Carlo
Ballett (90 Min) · ZDF
Choreografie: Nacho Duato/Joseph Hernandez
Musik: Karl Jenkins/Johannes Till

Samstag, 8. September 2018, 20.15 Uhr · ERSTAUSTRAHLUNG
Opernhaus des Jahres (Lyon): Entführung aus dem Serail
Oper (180 Min) · ZDF
Orchester und Chor der Opéra de Lyon
Musikalische Leitung: Stefano Montinari
Mit Jane Archibald, Cyrille Dubois, Michael Laurenz, Peter Lohmeyer u.a.

Samstag, 15. September 2018, 20.15 Uhr · ERSTAUSTRAHLUNG
Jonas Kaufmann in der Waldbühne
Es spielt das Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin unter der Leitung von Jochen Rieder (120 Min) · ZDF

Änderungen vorbehalten.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 25 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche