Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Staatsoper Stuttgart/JOiN: Einladung zum Casting "Antigone-Tribunal"Staatsoper Stuttgart/JOiN: Einladung zum Casting "Antigone-Tribunal"Staatsoper...

Staatsoper Stuttgart/JOiN: Einladung zum Casting "Antigone-Tribunal"

Casting Samstag, 13. und Samstag, 20. Oktober 2018

JOiN, die Junge Oper im Nord, sucht Darstellerinnen und Darsteller für die Uraufführung von Antigone-Tribunal Die Junge Oper der Staatsoper Stuttgart, seit ihrem Umzug ins NORD die „Junge Oper im Nord“ oder kurz: JOiN, sucht für die Uraufführung Antigone-Tribunal Menschen aus Stuttgart und Umgebung für einen Bürger- und Bürgerinnenchor nach antikem Vorbild.

Antigone-Tribunal von Leo Dick und Blanka Rádóczy ist ein europäisches Musiktheater-Projekt für alle ab 16 Jahren nach dem 2015 erschienenen Theaterstück Die drei Leben der Antigone von Slavoj Žižek. Dreimal wird in diesem Stück der Widerstand Antigones gegen jede staatspolitische Vernunft zu einem jeweils anderen Ende geführt. Der Chor, das Volk oder die Bürgerinnen und Bürger kommentieren dabei nicht nur, sondern werden selbst zum Akteur. Mit einem eigens gecasteten Bürgerchor beleuchtet Antigone-Tribunal Fragen nach dem Erhalt, der Veränderung, der Auflösung oder der Neuschaffung politischer Ordnung, die sich angesichts der unsicheren Zukunft Europas immer drängender stellen.

Zum Casting eingeladen sind alle Menschen ab 16 Jahren, die Interesse an (R)evolutionen und politischem Diskurs haben und zugleich Zeit und Lust mitbringen, sich in den spannenden und herausfordernden Prozess einer musiktheatralischen Uraufführung einzubringen. Musikalische Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Casting
Samstag, 13. und Samstag, 20. Oktober 2018
im NORD, Löwentorstraße 68,
Löwentorbogen, 70376 Stuttgart

Anmeldung zum Casting
join@staatstheater-stuttgart.de
René Dase +49 (0) 711 2032 -555

Proben
Musikalische Proben ab 7. November 2018 mittwochs, 18:30 bis 21:30 Uhr
Szenische Proben ab 2. Februar 2019, mittwochs und donnerstags 18 bis 21 Uhr, samstags 10 bis 13 Uhr
Endproben in den Faschingsferien

Uraufführung 09. März 2019

Weitere Vorstellungen 10. / 12. / 14. / 16. / 19. / 20. / 22. / 23. / 26. / 28. / 29. / 30. / 31. März 2019

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNENDLICHKEIT DER KLANGWELT -- Liederabend mit Benjamin Appl im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die Nacht in all ihren geheimnisvollen Facetten stand im Mittelpunkt dieses bemerkenswerten Liederabends mit Benjamin Appl (Bariton), der auch bei Dietrich Fischer-Dieskau studierte, was man seinen…

Von: ALEXANDER WALTHER

KOSMISCHES KLANGGEFÜHL -- Gustav Mahlers achte Sinfonie mit dem Staatsorchester Stuttgart unter Cornelius Meister

In der im Jahre 1907 vollendeten Partitur der Sinfonie Nr. 8 in Es-Dur von Gustav Mahler fließen laut Paul Bekker "kosmisches Klanggefühl, sozialistischer Formwille, künstlerisches Ethos in eines.…

Von: ALEXANDER WALTHER

SIBELIUS' HULDIGUNG AN DIE VIOLINE -- Meisterkonzert 2.0 der Carl-Flesch-Akademie im Weinbrennersaal des Kurhauses Baden-Baden

Wieder präsentierten hoffungsvolle Talente der Carl-Flesch-Akademie im Kurhaus ihr Können. Zu Beginn musizierte Sae Ito (29) aus der Klasse von Mate Szücs das recht wenig bekannte Konzert für Violine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche