Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Staatsoper Stuttgart/JOiN: Einladung zum Casting "Antigone-Tribunal"Staatsoper Stuttgart/JOiN: Einladung zum Casting "Antigone-Tribunal"Staatsoper...

Staatsoper Stuttgart/JOiN: Einladung zum Casting "Antigone-Tribunal"

Casting Samstag, 13. und Samstag, 20. Oktober 2018

JOiN, die Junge Oper im Nord, sucht Darstellerinnen und Darsteller für die Uraufführung von Antigone-Tribunal Die Junge Oper der Staatsoper Stuttgart, seit ihrem Umzug ins NORD die „Junge Oper im Nord“ oder kurz: JOiN, sucht für die Uraufführung Antigone-Tribunal Menschen aus Stuttgart und Umgebung für einen Bürger- und Bürgerinnenchor nach antikem Vorbild.

Antigone-Tribunal von Leo Dick und Blanka Rádóczy ist ein europäisches Musiktheater-Projekt für alle ab 16 Jahren nach dem 2015 erschienenen Theaterstück Die drei Leben der Antigone von Slavoj Žižek. Dreimal wird in diesem Stück der Widerstand Antigones gegen jede staatspolitische Vernunft zu einem jeweils anderen Ende geführt. Der Chor, das Volk oder die Bürgerinnen und Bürger kommentieren dabei nicht nur, sondern werden selbst zum Akteur. Mit einem eigens gecasteten Bürgerchor beleuchtet Antigone-Tribunal Fragen nach dem Erhalt, der Veränderung, der Auflösung oder der Neuschaffung politischer Ordnung, die sich angesichts der unsicheren Zukunft Europas immer drängender stellen.

Zum Casting eingeladen sind alle Menschen ab 16 Jahren, die Interesse an (R)evolutionen und politischem Diskurs haben und zugleich Zeit und Lust mitbringen, sich in den spannenden und herausfordernden Prozess einer musiktheatralischen Uraufführung einzubringen. Musikalische Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Casting
Samstag, 13. und Samstag, 20. Oktober 2018
im NORD, Löwentorstraße 68,
Löwentorbogen, 70376 Stuttgart

Anmeldung zum Casting
join@staatstheater-stuttgart.de
René Dase +49 (0) 711 2032 -555

Proben
Musikalische Proben ab 7. November 2018 mittwochs, 18:30 bis 21:30 Uhr
Szenische Proben ab 2. Februar 2019, mittwochs und donnerstags 18 bis 21 Uhr, samstags 10 bis 13 Uhr
Endproben in den Faschingsferien

Uraufführung 09. März 2019

Weitere Vorstellungen 10. / 12. / 14. / 16. / 19. / 20. / 22. / 23. / 26. / 28. / 29. / 30. / 31. März 2019

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SICH SELBST BESIEGEN -- "Der Drache" von Jewgeni Schwarz im Theater Atelier STUTTGART

In seiner Inszenierung beschreibt Vladislav Grakovski eine beklemmende Situation. Das Bühnenbild von Vadim Zimmermann und die Kostüme von Lara Grakovski unterstreichen diese unheimliche Atmosphäre.…

Von: ALEXANDER WALTHER

WELTEN TREFFEN AUFEINANDER -- "Buddenbrooks" von Thomas Mann im Schauspielhaus STUTTGART

Zum 150. Geburtstag von Thomas Mann zeigt das Schauspiel Stuttgart seinen Roman "Buddenbrooks" in einer Fassung von John von Düffel. Die Inszenierung von Amelie Niermeyer legt Wert auf die inneren…

Von: ALEXANDER WALTHER

Eine Befreiung - "Ruẞ" Eine Geschichte von Aschenputtel von Bridget Breiner in der Deutschen Oper am Rhein

Das Märchen der Gebrüder Grimm vom Aschenputtel ist weltweit bekannt und wurde oftmals bearbeitet und vielfach filmisch verwertet. 2013 wurde im Musiktheater im Revier Gelsenkirchen eine ungewöhnliche…

Von: Dagmar Kurtz

SCHOCK IM BÜRGERLICHEN MILIEU -- Premiere des Podcasts über Gudrun Ensslin im Stuttgarter Klub "White Noise"

Es war ein besonderer Klubabend, der eigentlich auch ein ungewöhnliches Theaterstück war. Die Redakteure der Stuttgarter Zeitung Lea Krug, Maxi Kroh, Felix Frey und Katrin Maier-Sohn stellten einen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche