Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
DER FREISCHÜTZ / LE FREYSCHÜTZ von Carl Maria von Weber - mit Rezitativen von Hector Berlioz im Theater TrierDER FREISCHÜTZ / LE FREYSCHÜTZ von Carl Maria von Weber - mit Rezitativen von...DER FREISCHÜTZ / LE...

DER FREISCHÜTZ / LE FREYSCHÜTZ von Carl Maria von Weber - mit Rezitativen von Hector Berlioz im Theater Trier

Premiere 20.02.2010, 19.30 Uhr

Gibt es das Böse? Wenn ja, dann nährt es sich langsam, aber stetig an denen, die keine Wahl haben.

Max, der Jäger, hat Angst. Prüfungsangst. Denn die Obrigkeit hat entschieden, dass er seine Braut nur heiraten darf, wenn er das Ziel beim Probeschuss nicht verfehlt. Doch seit einiger Zeit trifft er nicht mehr. Da liegt es nahe, in die Illegalität abzugleiten. Er braucht den Stoff, aus dem seine Träume sind: Kugeln, die immer treffen. So fällt er einen fatalen Entschluss, der ihn und seine Braut ins Verderben führt…

Die Epoche machende romantische Oper ist weniger eine Hommage an den deutschen Wald als eine Fallstudie über Verführbarkeit und Verwundbarkeit, Existenzängste und Leistungsdruck in einer hermetischen Klassengesellschaft. Carl Maria von Webers 1821 in Berlin uraufgeführtes Werk mit dem Text von Johann Friedrich Kind erklingt am Theater Trier in der selten gespielten Fassung mit Rezitativen von Hector Berlioz: LE FREYSCHÜTZ präsentiert sich als Große Oper mit gesungenen Dialogen. Mit dieser außergewöhnlichen Produktion überschreitet das Theater Trier einmal mehr kulturelle Grenzziehungen. Denn hier begegnen sich deutsche und französische Opernkultur in Aufsehen erregender Weise.

Romantische Oper in drei Abteilungen

Libretto von Johann Friedrich Kind // Musik von Carl Maria von Weber

Mit Rezitativen von Hector Berlioz

Ottokar // Fürst.................................................................. Francis Bouyer

Cuno // Erbförster............................................................... László Lukács

Agathe // seine Tochter……………………..…………........ Vera Wenkert

Ännchen // eine junge Verwandte ….................…..…….... Evelyn Czesla

Caspar // 1. Jägerbursche...........................................….... Alexander Trauth

Max // 2. Jägerbursche....................................................... Michael Suttner

Ein Eremit.......................................................................... Pawel Czekala

Kilian // ein reicher Bauer................................................... Peter Koppelmann

Vier Brautjungfern............................................................. Hee-Gyong Jeong, Cynthia Nay,

Angela Pavonet, Magali Schmid

Samiel // der Schwarze Jäger............................................. Peter Koppelmann

Opernchor und Extrachor des Theaters Trier

Statisterie des Theaters Trier

Philharmonisches Orchester der Stadt Trier

Musikalische Leitung Valtteri Rauhalammi

Inszenierung Lutz Schwarz

Bühnenbild Kerstin Laube

Kostüme Carola Vollath

Dramaturgie Dr. Peter Larsen

Weitere Vorstellungen: Di 23.02.2010, 20.00 Uhr | So 07.03.2010, 19.30 Uhr | Fr 12.03.2010, 20.00 Uhr |

Fr 19.03.2010 20.00 Uhr | So 21.03.2010, 19.30 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MIT CHAMPAGNER UND TAKT-WIRBEL -- Neue CD zum Strauss-Jubiläum mit German Brass bei Berlin Classics

200 Jahre Johann Strauss - ein Geburtstagsständchen von German Brass -- Seit über 50 Jahren prägt German Brass die internationale Brass-Szene. Die elf Musiker vereinen in ihrer Blechbläserbesetzung…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE WELT IN ZEITUHREN -- "Nabucco" von Giuseppe Verdi in der Arena di Verona via 3sat

Es ist eine futuristische Inszenierung, die Stefano Poda da auf die riesige Bühne der Arena di Verona gezaubert hat. Lichteffekte spielen eigentlich die Hauptrolle, docoh es wird immer wieder auch…

Von: ALEXANDER WALTHER

DICHTE ATMOSPHÄRISCHE SCHILDERUNGEN -- "Zeit ihres Lebens" von Ulrike Ulrich im Berlin Verlag

"Zeit ihres Lebens" der in Düsseldorf geborenen Autorin Ulrike Ulrich ist eine ungewöhnliche Liebeserklärung an die Stadt Paris sowie eine bemerkenswerte Hommage an Rainer Maria Rilkes Roman "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATEMLOS UND SPANNEND WIE EIN FILM -- "Die Skandalösen" im Piper Verlag

Ein recht spannend zu lesendes Buch präsentiert die Autorin Marie-Luise von der Leyen mit "Die Skandalösen - Frauen, die sich ihre Freiheit genommen haben", das jetzt im Piper Verlag erschienen ist.…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEUCHTENDE KLANGBILDER -- Neue CD: "Home" mit Benyamin Nuss (Piano) und Fumito Nunoya (Marimba) bei Berlin Classics

Der Auftakt dieses Albums, das zwölfteilige Medley "Four Seasons in my Hometown", arrangiert von Shunichiro Genda, führt durch die Jahreszeiten Japans. Bekannte Melodien wie "Furusato", "Stream in…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche