Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Der Gestiefelte Kater" von Xavier Montsalvatge in der Kinderoper Köln"Der Gestiefelte Kater" von Xavier Montsalvatge in der Kinderoper Köln"Der Gestiefelte Kater"...

"Der Gestiefelte Kater" von Xavier Montsalvatge in der Kinderoper Köln

Premiere 26. Januar 15.00 Uhr in der Yakult Halle.

Das Märchen vom Gestiefelten Kater ist in vielen Varianten überliefert, die

Bekannteste ist wohl die der Gebrüder Grimm.

Der arme Müllerssohn hat wirklich Pech: Nicht etwa die Mühle erbt er, sondern nur einen erbärmlichen Kater. Doch der hat es in sich. Ausgerüstet mit einem Paar massgeschneiderter Stiefel, Schwert und elegantem Federhut geht der Kater in die Welt hinaus und verhilft seinem Herrn mit Klugheit, List und Tücke zu Reichtum und Ansehen.

Der gestiefelte Kater stellt mit einfachen Motiven Fragen nach Gerechtigkeit, Dankbarkeit und unserer Vorstellung von einem Glück, das den vermeintlich schlechter gestellten zum wohlhabenden Mann macht. Das Märchen ist in vielen Varianten überliefert, die Bekannteste, mutmasslich italienischen Ursprungs, ist wohl die der Gebrüder Grimm. Der katalanische Komponist Xavier Montsalvatge schrieb 1947 dazu mit leichter Hand eine Musik voll Witz und Spontanität, die trotz ihrer verträumten Grundstimmung mit vielen spannungsgeladenen Momenten aufwartet und jung und alt verzaubert.

Es inszeniert Eike Ecker, seit dieser Spielzeit Leiterin der Kinderoper in

der Yakult Halle.

Musikalische Leitung: Siro Battaglin | Regie: Eike Ecker | Bühne: Britta Blanke

| Kostüme: Amélie Sator

Besetzung: Kater: Adriana Bastidas Gamboa | Müller: Andrés Felipe Orozco

Martínez | Prinzessin: Susanne Niebling | König: Shannon Chad Foley | Zauberungeheuer:

Jong Min Lim

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche