Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
DER GOLDENE DRACHE von Roland Schimmelpfennig im Theater UlmDER GOLDENE DRACHE von Roland Schimmelpfennig im Theater UlmDER GOLDENE DRACHE von...

DER GOLDENE DRACHE von Roland Schimmelpfennig im Theater Ulm

PREMIERE 26.02.2015, 20 Uhr, Großes Haus. -----

Im China-Vietnam-Thai-Restaurant „Der Goldene Drache“ prallen Welten aufeinander – am Tisch Nummer 11 warten zwei Stewardessen nach ihrem Langstreckenflug auf Nummer 6 (Thaisuppe mit Huhn) und Nummer 25 (gebratene Nudeln), während hinten in der winzigen Küche einem Chinesen ein schwarzer Zahn unter hohem Blutverlust mit der Rohrzange gezogen wird.

Sicher – die Operation mag nicht den deutschen Hygiene-Vorschriften entsprechen, aber wo soll der Küchenjunge hin mit seinen Schmerzen? Er ist illegal eingewandert, da ist der Weg zum Zahnarzt noch weiter als der Weg von China nach Deutschland.

Im Lebensmittelladen nebenan hat die Ameise eine exotische Spezialität im Angebot – es ist die zarte Grille, die um Schutz vor dem Winter gebettelt hatte und nun auf einen Frühling wartet, der niemals kommen wird. Stattdessen kommen die Freier, betrunken oder brutal oder beides...

In bitterkomischen Szenen skizziert Schimmelpfennig eine Nacht der gescheiterten Träume und reißt komplexe Themen wie Globalisierung, Ausbeutung und illegale Einwanderung an, ohne je in Sozialkitsch zu verfallen – rasant wie ein Film, verspielt und poetisch.

MIT Christian Streit, Christel Mayr, Aglaja Stadelmann, Maximilian Wigger-Suttner, Fabian Gröver

INSZENIERUNG Oliver Haffner*

BÜHNE & KOSTÜME Britta Lammers

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche