Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
DER GOLDENE DRACHE von Roland Schimmelpfennig im Theater UlmDER GOLDENE DRACHE von Roland Schimmelpfennig im Theater UlmDER GOLDENE DRACHE von...

DER GOLDENE DRACHE von Roland Schimmelpfennig im Theater Ulm

PREMIERE 26.02.2015, 20 Uhr, Großes Haus. -----

Im China-Vietnam-Thai-Restaurant „Der Goldene Drache“ prallen Welten aufeinander – am Tisch Nummer 11 warten zwei Stewardessen nach ihrem Langstreckenflug auf Nummer 6 (Thaisuppe mit Huhn) und Nummer 25 (gebratene Nudeln), während hinten in der winzigen Küche einem Chinesen ein schwarzer Zahn unter hohem Blutverlust mit der Rohrzange gezogen wird.

Sicher – die Operation mag nicht den deutschen Hygiene-Vorschriften entsprechen, aber wo soll der Küchenjunge hin mit seinen Schmerzen? Er ist illegal eingewandert, da ist der Weg zum Zahnarzt noch weiter als der Weg von China nach Deutschland.

Im Lebensmittelladen nebenan hat die Ameise eine exotische Spezialität im Angebot – es ist die zarte Grille, die um Schutz vor dem Winter gebettelt hatte und nun auf einen Frühling wartet, der niemals kommen wird. Stattdessen kommen die Freier, betrunken oder brutal oder beides...

In bitterkomischen Szenen skizziert Schimmelpfennig eine Nacht der gescheiterten Träume und reißt komplexe Themen wie Globalisierung, Ausbeutung und illegale Einwanderung an, ohne je in Sozialkitsch zu verfallen – rasant wie ein Film, verspielt und poetisch.

MIT Christian Streit, Christel Mayr, Aglaja Stadelmann, Maximilian Wigger-Suttner, Fabian Gröver

INSZENIERUNG Oliver Haffner*

BÜHNE & KOSTÜME Britta Lammers

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PACKENDE WUCHT UND FEUER -- Wiederaufnahme von Giuseppe Verdis "Rigoletto" in der Staatsoper STUTTGART

In der Regie und Dramaturgie von Jossi Wieler und Sergio Morabito gibt es den berühmten Vorhang hinter dem Vorhang - also das Theater im Theater. Die Bühne von Bert Neumann macht die Sicht auf eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBER DER ZEITLOSIGKEIT -- Neue CD: Richard Wagner "Der fliegende Holländer" bei Naxos

Die Oper "Der fliegende Holländer" von Richard Wagner geht auf Wilhelm Hauffs Märchenerzählung "Der fliegende Holländer" zurück, die der Komponist im Jahre 1838 als Kapellmeister in Riga gelesen…

Von: ALEXANDER WALTHER

"Soirée Ravel" von Bridget Breiner / Richard Siegal in der Deutschen Oper am Rhein

Zu Ehren von Maurice Ravels 150.Geburtstag haben die Choreographen Bridget Breiner und Richard Siegal für die Deutsche Oper am Rhein einen Ballettabend mit vier neuen Stücken zu seiner Musik…

Von: Dagmar Kurtz

Gerissene Herzen -- "Die Gischt der Tage" nach dem Roman von Boris Vian im Düsseldorfer Schauspielhaus

Paris der Nachkriegszeit. Jazzmusik und die philosophische Strömung des Existenzialismus sind bei den französischen Intellektuellen populär. Boris Vian veröffentlicht 1946 seinen Roman "L’Écume des…

Von: Dagmar Kurtz

STRAHLKRAFT UND KLANGZAUBER -- Ardey Saxophonquartett im Schloss Bietigheim-Bissingen

Der Belgier Adolphe Sax hat das Saxophon im 19. Jahrhundert erfunden. Und bei seiner reizvollen Matinee im Schloss unterstrich das Ardey Saxophonquartett die Bedeutung dieses Instruments für die…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche