Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
DER GOTT DES GEMETZELS - Schwarze Komödie von Yasmina Reza -Badisches Theater KarlsruheDER GOTT DES GEMETZELS - Schwarze Komödie von Yasmina Reza -Badisches Theater...DER GOTT DES GEMETZELS -...

DER GOTT DES GEMETZELS - Schwarze Komödie von Yasmina Reza -Badisches Theater Karlsruhe

PREMIERE 10.12.2022, KLEINES HAUS, 19:00 Uhr

In der preisgekrönten Komödie geraten die beiden Elternpaare Alain und Annette sowie Michel und Véronique in einem fulminanten Schlagabtausch aneinander. Zwei Jungs haben sich geprügelt, und der eine hat dem anderen einen Zahn ausgeschlagen.

Copyright: Felix Grünschloß

Nun wollen die Eltern der beiden Haltung zeigen und vorbildlich in aller Ruhe über das Geschehene sprechen. Denn die Jungs müssen lernen, dass Gewalt Konsequenzen hat. Wer aber eigentlich schuld war, scheint doch nicht so einfach festzustellen zu sein. Auf jeden Fall nicht, wenn das Verhalten der scheinbar aufgeklärten Eltern weniger vorbildlich ist als ursprünglich behauptet. Als der Alkohol auf den Tisch kommt, eskaliert der Abend. Aus Sticheleien werden Wortgefechte, die sogar in Handgreiflichkeiten münden. Am Ende bleibt nur ein Gewinner zurück: Der Gott des Gemetzels.

Die französische Autorin Yasmina Reza erlangte 1994 ihren internationalen Durchbruch mit dem Theaterstück „Kunst“. Seitdem gilt sie als eine der erfolgreichsten Theaterautorinnen der Gegenwart und ist vor allem für ihre psychologisch vielsichtigen Well-Made-Plays bekannt. Der Gott des Gemetzels, 2007 in Zürich uraufgeführt und zum Berliner Theatertreffen eingeladen, begeisterte von Beginn an Zuschauer*innen auf der ganzen Welt. 2011 wurde das Stück von Roman Polanski mit Stars wie Kate Winslet und Christoph Waltz verfilmt.

Aus dem Französischen von Frank Heibert und Hinrich Schmidt-Henkel

Besetzung

Véronique Houillé
Ute Baggeröhr
Michel Houillé
Jannek Petri
Annette Reille
Sina Kießling
Alain Raille
Staatsschauspieler Timo Tank

Kinderstatisterie
Paulo Stephan
David Mihm
    
Regie
Anna Bergmann
Bühne
Volker Hintermeier
Kostüme
Cedric Mpaka
Sounddesign
Heiko Schnurpel
Dramaturgie
Anna Haas

Nächste Vorstellung: Samstag, 17.12., 19:00 KLEINES HAUS

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GESCHICHTE WIRD AUF DEN KOPF GESTELLT -"Marie-Antoinette oder Kuchen für alle!" von Peter Jordan und Leonhard Koppelmann beim Theatersommer LUDWIGSBURG

In der temperamentvollen Regie von Christine Hofer entwickelt die tragische Geschichte von Königin Marie-Antoinette und König Ludwig XVI. eine andere Wendung. Beide wurden ja bekanntlich während der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche