Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
DER GOTT DES GEMETZELS - Schwarze Komödie von Yasmina Reza -Badisches Theater KarlsruheDER GOTT DES GEMETZELS - Schwarze Komödie von Yasmina Reza -Badisches Theater...DER GOTT DES GEMETZELS -...

DER GOTT DES GEMETZELS - Schwarze Komödie von Yasmina Reza -Badisches Theater Karlsruhe

PREMIERE 10.12.2022, KLEINES HAUS, 19:00 Uhr

In der preisgekrönten Komödie geraten die beiden Elternpaare Alain und Annette sowie Michel und Véronique in einem fulminanten Schlagabtausch aneinander. Zwei Jungs haben sich geprügelt, und der eine hat dem anderen einen Zahn ausgeschlagen.

Copyright: Felix Grünschloß

Nun wollen die Eltern der beiden Haltung zeigen und vorbildlich in aller Ruhe über das Geschehene sprechen. Denn die Jungs müssen lernen, dass Gewalt Konsequenzen hat. Wer aber eigentlich schuld war, scheint doch nicht so einfach festzustellen zu sein. Auf jeden Fall nicht, wenn das Verhalten der scheinbar aufgeklärten Eltern weniger vorbildlich ist als ursprünglich behauptet. Als der Alkohol auf den Tisch kommt, eskaliert der Abend. Aus Sticheleien werden Wortgefechte, die sogar in Handgreiflichkeiten münden. Am Ende bleibt nur ein Gewinner zurück: Der Gott des Gemetzels.

Die französische Autorin Yasmina Reza erlangte 1994 ihren internationalen Durchbruch mit dem Theaterstück „Kunst“. Seitdem gilt sie als eine der erfolgreichsten Theaterautorinnen der Gegenwart und ist vor allem für ihre psychologisch vielsichtigen Well-Made-Plays bekannt. Der Gott des Gemetzels, 2007 in Zürich uraufgeführt und zum Berliner Theatertreffen eingeladen, begeisterte von Beginn an Zuschauer*innen auf der ganzen Welt. 2011 wurde das Stück von Roman Polanski mit Stars wie Kate Winslet und Christoph Waltz verfilmt.

Aus dem Französischen von Frank Heibert und Hinrich Schmidt-Henkel

Besetzung

Véronique Houillé
Ute Baggeröhr
Michel Houillé
Jannek Petri
Annette Reille
Sina Kießling
Alain Raille
Staatsschauspieler Timo Tank

Kinderstatisterie
Paulo Stephan
David Mihm
    
Regie
Anna Bergmann
Bühne
Volker Hintermeier
Kostüme
Cedric Mpaka
Sounddesign
Heiko Schnurpel
Dramaturgie
Anna Haas

Nächste Vorstellung: Samstag, 17.12., 19:00 KLEINES HAUS

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SICH SELBST BESIEGEN -- "Der Drache" von Jewgeni Schwarz im Theater Atelier STUTTGART

In seiner Inszenierung beschreibt Vladislav Grakovski eine beklemmende Situation. Das Bühnenbild von Vadim Zimmermann und die Kostüme von Lara Grakovski unterstreichen diese unheimliche Atmosphäre.…

Von: ALEXANDER WALTHER

WELTEN TREFFEN AUFEINANDER -- "Buddenbrooks" von Thomas Mann im Schauspielhaus STUTTGART

Zum 150. Geburtstag von Thomas Mann zeigt das Schauspiel Stuttgart seinen Roman "Buddenbrooks" in einer Fassung von John von Düffel. Die Inszenierung von Amelie Niermeyer legt Wert auf die inneren…

Von: ALEXANDER WALTHER

Eine Befreiung - "Ruẞ" Eine Geschichte von Aschenputtel von Bridget Breiner in der Deutschen Oper am Rhein

Das Märchen der Gebrüder Grimm vom Aschenputtel ist weltweit bekannt und wurde oftmals bearbeitet und vielfach filmisch verwertet. 2013 wurde im Musiktheater im Revier Gelsenkirchen eine ungewöhnliche…

Von: Dagmar Kurtz

SCHOCK IM BÜRGERLICHEN MILIEU -- Premiere des Podcasts über Gudrun Ensslin im Stuttgarter Klub "White Noise"

Es war ein besonderer Klubabend, der eigentlich auch ein ungewöhnliches Theaterstück war. Die Redakteure der Stuttgarter Zeitung Lea Krug, Maxi Kroh, Felix Frey und Katrin Maier-Sohn stellten einen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche