Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Choreografische Uraufführung: DER NUSSKNACKER | Ballett-Feerie von Giorgio Madia zur Musik von Pjotr I. Tschaikowski - Staatstheater CottbusChoreografische Uraufführung: DER NUSSKNACKER | Ballett-Feerie von Giorgio...Choreografische...

Choreografische Uraufführung: DER NUSSKNACKER | Ballett-Feerie von Giorgio Madia zur Musik von Pjotr I. Tschaikowski - Staatstheater Cottbus

Premiere am Samstag, 12. November 2022, 19.30 Uhr, Großes Haus

Alle Menschen haben Träume. Viele davon finden Ausdruck in der magischen Welt des Theaters, wo sie auf der Bühne Gestalt annehmen. Fasziniert von dem Spielzeugtheater, das der Ballettmeister Drosselmeier den Kindern am Weihnachtsabend zum Fest bei Familie Stahlbaum mitbringt, träumt das Mädchen Clara davon, Tänzerin zu werden. Es sind nicht nur die tanzenden Spielzeug-Figuren – eine Ballerina, ein Nussknacker und ein Mäusekönig – die in ihrer Fantasie lebendig werden, sondern es ist fast so, als würde der Zauber des kleinen Theaters die ganze Weihnachtswelt zunehmend verwandeln, in einen Ballettsaal und schließlich zur großen Bühne, auf der Clara als Ballerina mit ihrem Nussknacker- Prinzen im strahlenden Mittelpunkt steht.

Copyright: Yan Revazov

DER NUSSKNACKER ist eines der bekanntesten Ballette überhaupt. Die berühmte Musik von Pjotr I. Tschaikowski ist dafür gedacht, die Geschichte mit tänzerischen Mitteln zu erzählen, und darin besteht auch das Geheimnis des Erfolges von diesem Ballett. Genau das nimmt der Choreograf und Regisseur Giorgio Madia zum Anlass seiner Interpretation: Was ließe sich besser erzählen, als eine Geschichte über das Tanzen selbst? Für seine faszinierenden Bühneninszenierungen mit Sogwirkung ist er europaweit bekannt. Für Jung und Alt taucht er mit dem Ballett des Staatstheater Cottbus ein in die magische Welt des Bühnenzaubers und das pünktlich zur Weihnachtszeit, der Zeit der Wünsche und der Träume.

Ballett-Feerie von Giorgio Madia zur Musik von Pjotr I. Tschaikowski „Der Nussknacker“ op. 71 nach E.T.A. Hoffmanns Erzählung „Nussknacker und Mäusekönig“
Libretto von Giorgio Madia

Choreografie/Inszenierung/Licht     Giorgio Madia
Bühne/Kostüm     Domenico Franchi
Dramaturgie     
Corinna Jarosch
Choreografische Assistenz     Duilio Ingraffia, Denise Ruddock
    
Clara
Alessandra Armorina
Nussknacker-Prinz     
Stefan Kulhawec
Drosselmeyer, der Ballettmeister     
Alyosa Forlini
Fritz     Mario Barcenilla Rubio
Vater Stahlbaum     
Simone Zannini
Mutter Stahlbaum     
Venira Welijan
Großvater     Alessandro Giachetti
Großmutter     Stefanie Krech
Mäusekönigin     
Emily Downs
Ballerina     
Andrea Masotti
Vier Freundinnen     Ema Beatriz Frois do Amaral, Fuyumi Hamashima, Carlotta Pini, Rachele Rossi
Dienstmädchen     
Nyla Tollasepp
    Kate Farley
Hausdiener     Christoph Schedler
Schlacht der Mäuse und Soldaten, Tanz der Schneeflocken, Ballerini     
Emily Downs
Andrea Masotti
Venira Welijan
Simone Zannini
    sowie Ema Beatriz Frois do Amaral, Kate Farley, Alessandro Giachetti, Fuyumi Hamashima, Stefanie Krech, Carlotta Pini, Rachele Rossi, Mario Barcenilla Rubio, Christoph Schedler

Nächste Termine
Sa 12.11.2022
19:30-21:30 Uhr | Großes Haus
So 20.11.2022
11:00-13:00 Uhr | Großes Haus
Fr 25.11.2022
19:30-21:30 Uhr | Großes Haus

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 13 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MIT CHAMPAGNER UND TAKT-WIRBEL -- Neue CD zum Strauss-Jubiläum mit German Brass bei Berlin Classics

200 Jahre Johann Strauss - ein Geburtstagsständchen von German Brass -- Seit über 50 Jahren prägt German Brass die internationale Brass-Szene. Die elf Musiker vereinen in ihrer Blechbläserbesetzung…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE WELT IN ZEITUHREN -- "Nabucco" von Giuseppe Verdi in der Arena di Verona via 3sat

Es ist eine futuristische Inszenierung, die Stefano Poda da auf die riesige Bühne der Arena di Verona gezaubert hat. Lichteffekte spielen eigentlich die Hauptrolle, docoh es wird immer wieder auch…

Von: ALEXANDER WALTHER

DICHTE ATMOSPHÄRISCHE SCHILDERUNGEN -- "Zeit ihres Lebens" von Ulrike Ulrich im Berlin Verlag

"Zeit ihres Lebens" der in Düsseldorf geborenen Autorin Ulrike Ulrich ist eine ungewöhnliche Liebeserklärung an die Stadt Paris sowie eine bemerkenswerte Hommage an Rainer Maria Rilkes Roman "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATEMLOS UND SPANNEND WIE EIN FILM -- "Die Skandalösen" im Piper Verlag

Ein recht spannend zu lesendes Buch präsentiert die Autorin Marie-Luise von der Leyen mit "Die Skandalösen - Frauen, die sich ihre Freiheit genommen haben", das jetzt im Piper Verlag erschienen ist.…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEUCHTENDE KLANGBILDER -- Neue CD: "Home" mit Benyamin Nuss (Piano) und Fumito Nunoya (Marimba) bei Berlin Classics

Der Auftakt dieses Albums, das zwölfteilige Medley "Four Seasons in my Hometown", arrangiert von Shunichiro Genda, führt durch die Jahreszeiten Japans. Bekannte Melodien wie "Furusato", "Stream in…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche