Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Der Gott des Gemetzels" von Yasmina Reza im Schauspiel Dortmund"Der Gott des Gemetzels" von Yasmina Reza im Schauspiel Dortmund"Der Gott des Gemetzels"...

"Der Gott des Gemetzels" von Yasmina Reza im Schauspiel Dortmund

Premiere am Samstag, 14. Januar, 19.30 Uhr, Schauspielhaus. -----

Zwei verlorene Schneidezähne sind das unschöne Ergebnis eines Streits zwischen zwei Elfjährigen, das nun die vier Eltern bei Kaffee und Gebäck gütlich besprechen.

Eigentlich keine große Sache, denn Alain und Annette wie Michel und Véronique, die Eltern der beiden Jungs, sind modern, zivilisiert, konsensorientiert. Allein die Frage, wie man sich pädagogisch richtig gegenüber den zwei "kleinen Idioten" verhält, lässt die Wogen höher schlagen.

Unversehens stehen die Eltern selbst am Pranger und mit ihnen ihre Beziehungen, ihre Berufe, ihre Werte - ja, ihr ganzes Leben. Aus harmlosen Sticheleien werden handgreifliche Wortgefechte, aus dem versöhnlichen Nachmittag eine entfesselte Schlacht, an dessen Ende nichts mehr ist wie zuvor...

Yasmina Reza hat eine furiose Komödie mit Dialogen voll erbarmungsloser Treffsicherheit und diabolischem Humor geschrieben - pointiert, klug, schwarz. Ein Fest für vier Schauspieler. Der Gott des Gemetzels gehört seit seiner prämierten Uraufführung 2006 zu den erfolgreichsten Theaterstücken der letzten Jahrzehnte.

Inszenierung: Marcus Lobbes

Bühne und Kostüme: Christoph Ernst

Dramaturgie: Michael Eickhoff

Licht: Sibylle Stuck

Regieassistenz: Jonas Fischer

Bühnenbildassistenz: Antonella Mazza

Kostümassistenz: Annika Groß

Inspizienz: Tilla Wienand

Soufflage: Tilla Wienand

Véronique Houillé: Eva Verena Müller

Michel Houillé: Axel Holst

Annette Reille: Friederike Tiefenbacher

Alain Reille: Ekkehard Freye

Fr, 20. Januar 2012

So, 29. Januar 2012

Sa, 04. Februar 2012

Fr, 10. Februar 2012

So, 19. Februar 2012

Mi, 22. Februar 2012

So, 04. März 2012

Sa, 10. März 2012

Sa, 17. März 2012

So, 08. April 2012

Do, 19. April 2012

Sa, 12. Mai 2012

So, 20. Mai 2012

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche