Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Der gute Tod", Schauspiel von Wannie de Wijn im Mecklenburgischen Staatstheater Schwerin"Der gute Tod", Schauspiel von Wannie de Wijn im Mecklenburgischen..."Der gute Tod",...

"Der gute Tod", Schauspiel von Wannie de Wijn im Mecklenburgischen Staatstheater Schwerin

Premiere am Samstag, den 27. August 2011 um 19.30 Uhr im E-Werk. -----

Die Gesetze in den Niederlanden erlauben es jedem Bürger unter der Voraussetzung, dass er unheilbar krank ist und dass diese Erkrankung einen starken Leidensdruck mit sich bringt, sich von speziell zugelassenen Ärzten aktiv beim Sterben helfen zu lassen.

In Deutschland wird über Patientenverfügungen und darüber, wer wann welche lebenserhaltenden Maßnahmen stoppt, seit langer Zeit intensiv und oft emotional diskutiert.

Vor dem Hintergrund der niederländischen Situation hat Wannie de Wijn seinen Spannungsbogen gebaut: Ein letzter Abend eines Menschen, der am nächsten Morgen diese Welt verlassen will. Die Familienmitglieder planen ein Fest, kommen zusammen. Versucht man den Bruder, den Liebhaber, den Vater, den Freund zurückzuhalten - oder akzeptiert man seine Entscheidung? Die Begegnungen führen zum Aufbrechen alter Muster, zum Aufarbeiten alter Familienkonflikte, zum bewussten Abschiednehmen. Das Stück konfrontiert mit der zeitlichen Begrenztheit unseres Lebens. Selten wird die Frage so direkt gestellt, wann es so unerträglich wird, dass man gehen will. Und zugleich stellt sich die Frage, was das Leben lebenswert macht.

Inszenierung: Manuel Schöbel

Bühne und Kostüme: Holger Syrbe

Mit: Brigitte Peters, Anja Werner, Klaus Bieligk, Andreas Lembcke, Sebastian Reusse, Gottfried Richter

Weitere Vorstellungen: am 28. August, 4. und 25. September um 18 Uhr sowie am 9. September um 19.30 Uhr jeweils im E-Werk

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche