Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
„Der Häßliche“ - Mai 19:30 Komödie von Marius von Mayenburg - Landestheater Detmold „Der Häßliche“ - Mai 19:30 Komödie von Marius von Mayenburg - Landestheater... „Der Häßliche“ - Mai...

„Der Häßliche“ - Mai 19:30 Komödie von Marius von Mayenburg - Landestheater Detmold

Premiere 4. Mai 2019, Detmold, Grabbe-Haus

Herr Lette hat ein unerwartetes Karriere-Problem: Der clevere Ingenieur darf seine neueste Erfindung nicht auf der Messe vorstellen, weil ihm das passende Gesicht dazu fehlt. Was heißt passend? Lette ist schlicht hässlich und sein Chef findet es geschäftsschädigend, ein solch lukratives Produkt von ihm verkaufen zu lassen. Zur Präsentation darf deshalb der unbeliebte, aber gut aus - sehende Kollege, der dort an Lettes Stelle die Lorbeeren erntet, fahren.

Da der Ingenieur bisher nichts von seinem Karriere-Problem wusste, stellt er seine Frau zur Rede, die unter Druck zugibt, dass sein Gesicht schon immer »katastrophal« gewesen sei, sie ihn aber trotzdem liebe. Das ist ihm allerdings kein Trost, und so greift er zur Schönheitschirurgie, um sich optisch aufzupeppen. Diese Maßnahme klappt so gut, dass er fortan zum männlichen Sexsymbol und entsprechend vermarktet wird. Der neue Ruhm hat allerdings auch Nachteile: Da jetzt alle so aussehen wollen wie Lette, laufen plötzlich überall Kopien seiner selbst durch die Gegend.

Mayenburgs wunderbare Gesellschaftssatire entstand weit vor Formaten wie »Germany’s Next Topmodel«. Die Selbstoptimierung und ihr Preis das ist bei aller Kritik an der heutigen Lebens- und Arbeitswelt ein ungemein unterhaltsames Thema.

    Inszenierung Kristin Trosits
    Bühne Nina Sievers
    Kostüme Nina Sievers
    Dramaturgie Arne Bloch
     
    Lette Adrian Thomser
    Fanny Natascha Mamier
    Scheffler Henning Bormann
    Karlmann Anton Becker

Di 07 Mai
    19:30
    Fr 10 Mai
    19:30
    Di 14 Mai
    19:30
    Sa 18 Mai
    19:30
    So 19 Mai
    18:00
    Di 28 Mai
    19:30
    Fr 31 Mai
    19:30
    
Sa 01 Juni
    19:30
    Do 06 Juni
    19:30
    Fr 07 Juni
    19:30
    Mo 24 Juni
    19:30 Der Häßliche Komödie von Marius von Mayenburg Zum letzten Mal in dieser Spielzeit
    Lemgo, Ev. ref. Kirchengemeinde St. Johann

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHLAMUFFEN UND RENNSCHNECKEN -- Premiere "Die unendliche Geschichte" nach Michael Ende im Schauspielhaus STUTTGART

In der bunten Inszenierung von Nora Bussenius spielt die Phantasie eine große Rolle. Denn in der Bearbeitung von John von Düffel flieht der von Til Schumeier virtuos dargestellte Bastian Balthasar Bux…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE GROSSE SACHE -- Ein Abend mit dem Roman FRANZISKA LINKERHAND von Brigitte Reimann im Gerhart-Hauptmann-Haus Düsseldorf

‚Es ist ein Mädchen.‘ Brigitte Reimann wurde 1933 geboren, in Burg bei Magdeburg, im bösen Jahr von Hitlers Machtergreifung. Nach dem Krieg kam ein anderes, diesmal persönliches Unglücksjahr auf sie…

Von: Vera Forester

Gefährdete Jahreszyklen - "Il Cimento dell’Armonia e dell’Inventione" von Anne Teresa De Keersmaeker, Radouan Mriziga / Rosas, A7LA5 im tanzhaus NRW Düsseldorf

Antonio Vivaldis "Le quattro stagioni" ist wahrscheinlich das bekannteste und beliebteste klassische Musikstück, das fast jeder in der westlichen Welt kennt, liebt oder wegen seiner Allpräsenz nicht…

Von: Dagmar Kurtz

LEIDENSCHAFTLICH UND ERGREIFEND -- "Otello" von Giuseppe Verdi in der Staatsoper STUTTGART

Die vier Elemente Wasser, Erde, Feuer und Luft spielen in Silvia Costas Inszenierung von Verdis "Otello" eine große Rolle. Shakespeares "Otello" wird hier im Libretto von Arrigo Boito ins Wesentliche…

Von: ALEXANDER WALTHER

OHNE MICH WÄRE MEIN LEBEN VIEL EINFACHER -- Kabarett mit Inka Meyer im Kleinkunstkeller BIETIGHEIM-BISSINGEN

Nordische Impressionen aus Friesland standen im Mittelpunkt des Kabarettabends "Zurück in die Zugluft - die unerträgliche Seichtigkeit des Scheins" mit der Kabarettistin Inka Meyer. 60 Prozent aller…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche