Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Der Kaufmann von Venedig" von William Shakespeare im Birkenhain des Natur-Parks Schöneberger Südgelände - Berlin"Der Kaufmann von Venedig" von William Shakespeare im Birkenhain des..."Der Kaufmann von...

"Der Kaufmann von Venedig" von William Shakespeare im Birkenhain des Natur-Parks Schöneberger Südgelände - Berlin

Premiere 7. Juni 2016, 20 Uhr im Natur-Park Schöneberger Südgelände am S-Bahnhof Priesterweg. -----

Der Kaufmann von Venedig ist eine der blutigsten Komödien des englischen Meisterdramatikers. Sie führt in die Lagunenstadt Venedig, die von Reichtum erstrahlt. Im Mittelpunkt der grausamen Handlung steht Shylock, der als Pfand ein Pfund Fleisch, zunächst dem Herzen von seinem Schuldner fordert. Doch auch drei Liebespaare und drei märchenhafte Kästchen spielen eine Rolle.

Mit den bewährten Mitteln der schnellen Verwandlung, des komödiantischen, volksnahen Spiels und mit Live-Musik untersucht das spielfreudige Ensemble das schwierige Verhältnis von individuellem Recht zu staatlicher Vernunft und hält ein sinnliches Plädoyer für die Kraft der Gnade, die aus der Liebe erwächst.

Wie gewohnt präsentiert das Ensemble aus Berlin, das sonst mit seinen Inszenierungen durch die Lande reist, an insgesamt 65 Sommernächten auch in diesem Jahr nicht nur eine Premiere, sondern acht weitere Inszenierungen aus dem Repertoire. Mit Komödien wie dem Sommernachtstraum!, Wie es euch gefällt! und Was ihr wollt!, der Tragödie von Macbeth! oder der Romanze ums Wintermärchen! spielt sich die Shakespeare Company Berlin durch die vielseitigen Dramen des berühmten englischen Dichters, der vor 400 Jahren starb. Die Übersetzungen der Werke werden dazu eigens ebenso zeitgemäß wie poetisch von Christian Leonard, dem Künstlerischen Leiter der fahrenden Truppe, ins Deutsche übertragen.

Übersetzung & künstlerische Leitung Christian Leonard

Mit Kim Pfeiffer, Vera Kreyer, Benjamin Plath, Daniel Schröder, Stefan Plepp, Oliver Rickenbacher

Regie Michael Günther

Musik Toni P. Schmitt

Kostüm Gabriele Kortmann

Maske Tamara Zenn

Licht & Technik Raimund Klaes

WANN

8.-10.,14.+15.,17.Juni•12.-14.+16.,26.-30.Juli•2.- 6.August 2016

Dienstag-Freitag 20 Uhr • Samstag 19 Uhr

WO im Natur-Park Schöneberger Südgelände •am S-Bahnhof Priesterweg

DAUER Spieldauer ca. 2 ½ Stunden • eine Pause

PREISE drei Kategorien • A 25,-/20,- • B 20,-/15,- • [C10,- € nur an der Abendkasse]

TICKETS tickets@shakespeare-company.de • +49 (030) 21 75 30 35

Eine Produktion der Shakespeare Company Berlin. Medienpartner sind radio eins, taz Die Tageszeitung, Tip Berlin und das Kulturradio des RBB

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche