Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
DER KÖNIG UND ICH(THE KING AND I) im Volkstheater RostockDER KÖNIG UND ICH(THE KING AND I) im Volkstheater RostockDER KÖNIG UND ICH(THE...

DER KÖNIG UND ICH(THE KING AND I) im Volkstheater Rostock

ODER ANNA UND DER KÖNIG VON SIAM, Musical von Oscar Hammerstein II, basierend auf dem Roman »Anna and the King of Siam« von Margret Landon, Deutsche Fassung von Janne Furch.

Premiere 04.11. 2006, 19:30 Uhr, Großes Haus.

Keine anständige viktorianische Frau tut so etwas! Anna Leonowens hat es trotzdem getan.

Mit ihrem kleinen Sohn Louis ist die junge Witwe in ein Land gereist, das der westlichen Welt nahezu unbekannt ist. In Siam, dem heutigen Thailand, übernimmt Anna die Erziehung der Prinzen und Prinzessinnen des Königs. Während er in der jungen Lehrerin eine arrogante Vertreterin des britischen Kolonialreiches sieht, hält Anna den König für einen absolutistischen, ungläubigen Herrscher, der in Vielehe lebt. Doch die anfänglichen Vorurteile weichen gegenseitiger Achtung. Bei einem Bankett für Abgesandte der britischen Krone hilft Anna dem König, sich als fortschrittlicher Herrscher zu präsentieren. Um so mehr ist sie schockiert, als Prinzessin Tuptim für ihren Fluchtversuch aus dem Palast grausam bestraft werden soll. Anna bricht mit dem König. Erst an seinem Totenbett kommt es zu einer Versöhnung. Sein Sohn, der Annas Erziehung genossen hat, soll als neuer Herrscher das Reich auf demokratischere Weise führen. »Der König und ich« aus dem Jahre 1951 wurde ein Superhit für Rodgers & Hammerstein und erlebte allein in New York 1246 Vorstellungen in Folge.

Musikalische Leitung

Volker M. Plangg

Inszenierung/ Choreographie

Claudio Bueno

Ausstattung

Martin Rupprecht

Choreinstudierung

Ronald Monem

Darsteller

Anna Leonowens Nora Kaminiczny

Der König Frank Berg

Lun Tha Carsten Lau

Tuptim Simone Lichtenstein

Lady Thiang Andrea Höcht

Kralahome Franz Mewis

Kapitän Orton Gerhard Stephan

Louis Leonowens Fiete Lau

Phillip Schroeckh

Levin Schwarzkopf

Seraphin Feuchte

Prinz Tschululongkorn Felix Gänsicke

Richard Birkholz

Felix Frenzel

Prinzessin Ying Yaowlak Michelle Cathérine Braun

Vo Cam Thy An

Sir Edward Ramsay Olaf Lemme

Phra Alack Titus Paspirgilis

Eingeteilte Damen und Herren des Opernchores

Rostocker Ballett

Eingeteilter Kinderchor der Singakademie

Norddeutsche Philharmonie Rostock

Nächste Vorstellungen

04.11. 2006, 19:30 Uhr, Großes Haus

12.11. 2006, 15:00 Uhr, Großes Haus

16.11. 2006, 15:00 Uhr, Großes Haus

20.12. 2006, 19:30 Uhr, Großes Haus

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DER MUSIKKRITIKER LÄSST GRÜSSEN -- "Der Tod, das muss ein Wiener sein" im Renitenztheater Stuttgart

Das Wiener Kaffeehaus als Institution wurde hier gebührend gefeiert. Nikolaus Büchel bereitete das Ganze als Regisseur und gebürtiger Wiener auch kabarettistisch auf: "Wie kommt der Wolf ins…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPIEL ZWISCHEN LICHT UNDS SCHATTEN -- "Otello" von Giuseppe Verdi in der Staatsoper STUTTGART

Die Inszenierung von Silvia Costa integriert Videoeinlagen von John Akomfrah, wo die Otello-Tragödie in eindringlichen Bildern nachgezeichnet wird. Der erste Akt ist geprägt von einer Statue und einem…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN KLASSIK UND UNTERHALTUNG -- "Heavy Metal aus Schwaben" im Schloss Bietigheim-Bissingen

Das Tuba-Euphonium Quartett des Landesblasorchesters Baden-Württemberg mit Steffen Burkhardt, Peter Teufel, Erich Hermann und Markus Scholl präsentierte einen interessanten Streifzug durch die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBEREI UND KABARETT VERBUNDEN -- Kabarett mit Thomas Fröschle im Glasperlenspiel ASPERG

"Investigative Comedy vom Feinsten" präsentierte Thomas Fröschle im Glasperlenspiel, wobei er auf die Verwechslung mit "Äffle und Pferdle" gleich zu Beginn hinwies. Zauberkunst und Kabarett wurden…

Von: ALEXANDER WALTHER

VOM MEERESUNGEHEUER VERSCHLUCKT -- : "Pinocchios Abenteuer" von Lucia Ronchetti bei der Jungen Oper im Nord Stuttgart

Die Regisseurin Teresa Hoffmann versetzt Pinocchios Abenteuer in ihrer farbenprächtigen Inszenierung in eine fantastische Zwischenwelt. Damit wird ein Spielraum geöffnet, in dem Regeln gelten, die…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche