Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"DER KUHHANDEL" von Kurt Weill in der Wiener Volksoper"DER KUHHANDEL" von Kurt Weill in der Wiener Volksoper"DER KUHHANDEL" von Kurt...

"DER KUHHANDEL" von Kurt Weill in der Wiener Volksoper

Premiere am 5. Mai 2007,

Operette in zwei Akten, Text von Robert Vambery, in einer Bearbeitung von Reinhard Palm.

Es geht um Bestechung, schwarze Konten, korrupte Beamte und illegalen Waffenhandel.

Auf einer imaginären Karibik-Insel droht die Liebe von Juan und Juanita an der Feindschaft zweier Bananen-Republiken zu zerbrechen. Denn ihre einzige Existenzgrundlage, eine Kuh, wird ihnen immer wieder genommen, weil der Inselpräsident ständig neue Steuern erlässt, um militärisch aufrüsten zu können.

Die Kurt-Weill-Operette "Der Kuhhandel“ ist witzig, gesellschaftskritisch und verschwenderisch ausgestattet mit ohrwurmträchtigen Melodien: musikalisches Unterhaltungstheater mit Pfiff also. Weills ureigenes Idiom, die Mischung aus epischem Mahagonny-Ton und der bissigen Anverwandlung von überkommenen Topoi wie Walzer, Tango oder Hymne ist allgegenwärtig. David Pountneys freche Inszenierung sorgte bei den Bregenzer Festspielen für Begeisterungsstürme und ist als Koproduktion nun an der Volksoper zu sehen.

Inhalt:

Auf einer idyllischen karibischen Insel leben die Völker der beiden Nachbarstaaten Ucqua und Santa Maria friedlich neben- und miteinander. Juan und Juanita aus Santa Maria zum Beispiel sind arm, aber glücklich, denn Juanita hat zwar keine Mitgift, doch Juan hat eine Kuh, und das reicht fürs erste zum Heiraten. Die Idylle wird jäh unterbrochen, als der Präsident des Landes plötzlich eine *Wohlfahrtssteuer“ erlässt, um dubiose Waffengeschäfte zu finanzieren. Juan muss, um die Steuer aufzubringen, seine Kuh verkaufen, und die Hochzeit mit Juanita muss verschoben werden. Kurt Weills unterhaltsame Operette entstand 1934 im Pariser Exil. -

Eine Koproduktion mit den Bregenzer Festspielen und der Opera North / Leeds

Christoph Eberle (Musikalische Leitung)

David Pountney (Inszenierung)

Mit Ursula Pfitzner (Juanita), Dietmar Kerschbaum (Juan) , Regula Rosin, Josef Forstner, Wolfgang Gratschmaier, Carlo Hartmann, Rolf Haunstein, Michael Kraus u. a.

Weitere Vorstellungen:

7., 10., 24. Mai / 11., 20. Juni 2007

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche