Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Der Liebestrank" von Gaetano Donizetti im Landestheater Neustrelitz"Der Liebestrank" von Gaetano Donizetti im Landestheater Neustrelitz"Der Liebestrank" von...

"Der Liebestrank" von Gaetano Donizetti im Landestheater Neustrelitz

PREMIERE: 20. 10. 2007, 19:30 Uhr

Dieses Stück macht wirklich gute Laune! Zu verdanken ist dies zum einen der Musik Gaetano Donizettis, die voller Esprit mit der ganzen Fröhlichkeit der italienischen Opera buffa aufwartet, gleichzeitig aber auch mit zu Herzen gehenden Tönen voll tief empfundenen Gefühls der Liebespein der handelnden Personen nachspürt.

Zum anderen besticht der "Liebestrank" durch eine Handlung, die keine komische Verwicklung auslässt, um das Publikum zu erfreuen.

Ausgedacht hat sich die Geschichte der französische Erfolgsautor und Starlibrettist Eugène Scribe für den Komponisten Daniel François Esprit Auber. Für Donizetti adaptierte Felice Romani, der führende Textdichter der italienischen Romantik, diese französische Vorlage und gab ihr damit die Form, in der dieser Stoff weltweite Popularität errang.

Die Oper schildert die Bemühungen des armen Bauern Nemorino, die Liebe der reichen Pächterin Adina zu gewinnen. So gibt er sein letztes Geld aus, um von einem Quacksalber einen Liebestrank zu erwerben. Dieses Wundermittel scheint auch tatsächlich zu wirken, denn Adina entdeckt auf einmal ihre Zuneigung für Nemorino. Doch in Wahrheit folgt sie dabei nur der Stimme ihres Herzens und nicht der Macht der Magie, mit der es eh nicht weit her ist. Denn das Elixier des Quacksalbers war doch nichts anderes als französischer Rotwein.

Text von Felice Romani nach Eeugène Scribes

Libretto zu der Oper "Le Philtre" von Daniel François Esprit Auber

Musikalische Leitung: Mark Rohde

Inszenierung: Jürgen Pöckel

Ausstattung: Lena Brexendorff

Chor: Gotthard Franke

Adina, eine reiche und launische Pächterin Susanne Ellen Kirchesch

Nemorino, Bauer, jung und einfach, in Adina verliebt James Elliott

Belcore, Sergeant bei der Garnison im Dorf Michael Junge

Doktor Dulcamara, reisender Arzt Bernd Gebhardt

Gianetta, Bauernmädchen Anja Schödel

Marionettenspiel Beate Biermann

Damen und Herren des Opernchores

Vier Damen und vier Herren des Extrachores

Neubrandenburger Philharmonie

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche