Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Der Messias" von Patrick Barlow, Theater Magdeburg"Der Messias" von Patrick Barlow, Theater Magdeburg"Der Messias" von...

"Der Messias" von Patrick Barlow, Theater Magdeburg

Premiere: 26.11.2010, 19.30 Uhr

Mit großem Elan und heiligem Ernst proben zwei Schauspieler in einem kleinen, etwas heruntergekommenen Theater die Weihnachtsgeschichte. Alle Rollen übernehmen sie selbst –

den Erzengel Gabriel, den brummeligen Zimmermann Josef, die frustrierte Hausfrau Maria, römische Tribunen, tumbe Hirten, ein Kamel und die Weisen aus dem Morgenland. Frau Timm, eine befreundete Sängerin, soll für die nötige Stimmung sorgen beim Höhepunkt des Abends: der Geburt eines Babys, dargestellt von zwei Männern. Diverse Pannen sind hier nicht ganz zu vermeiden, die die Darsteller ungewollt zu Improvisationen zwingen mit Slapstick und Klamauk vom Allerfeinsten ...

Der englische Schauspieler, Regisseur, Drehbuchautor und Schriftsteller Patrick Barlow ist in seiner Heimat vor allem als Gründer, Hauptdarsteller und Hausautor des legendären »National Theatre of Brent« bekannt geworden, eines Zwei-Mann-Kleinstbühnenbetriebs, den er in Gestalt des von ihm erfundenen Desmond Oliver Dingle selbst leitet. Alfred Hitchcocks »Die 39 Stufen« brachte Patrick Barlow von der Leinwand auf die Bühne und im »Messias« (1983) beleuchtet er mit viel britischem Humor den Ursprung des christlichen Abendlandes. In dieser etwas anderen Weihnachtsgeschichte lenkt Barlow den Blick hinter die »Kulissen« der Heilsgeschichte, ohne dabei pietätlos zu werden. Seine komödiantische Zeitreise in das Jahr Null hat zu Weihnachten Kultstatus – wie »Dinner for one« zu Silvester.

Unter Mitarbeit von Jude Kelly und Julian Hough

Regie France-Elena Damian

Bühne/Kostüme Achim Naumann D’Alnoncourt

Dramaturgie Dag Kemser

So, 28.11.2010 19:30

Mi, 01.12.2010 19:30

Do, 02.12.2010 19:30

Fr, 03.12.2010 19:30

Do, 16.12.2010 19:30

So, 19.12.2010 19:30

Mo, 20.12.2010 19:30

Mi, 22.12.2010 19:30

Sa, 25.12.2010 19:30

Mo, 27.12.2010 19:30

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche