Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
DER NACKTE WAHNSINN von Michael Frayn, Landesbühne Niedersachsen Nord WilhelmshavenDER NACKTE WAHNSINN von Michael Frayn, Landesbühne Niedersachsen Nord...DER NACKTE WAHNSINN von...

DER NACKTE WAHNSINN von Michael Frayn, Landesbühne Niedersachsen Nord Wilhelmshaven

Premiere: Sa, 10.01.2015 / 20.00 Uhr in Wilhelmshaven, Stadttheater. -----

Wer wollte nicht schon einmal Schauspielern beim Durchdrehen zuschauen? In Michael Frayns Komödie-in-der-Komödie ist es gleich das komplette Produktionsteam der fiktiven Posse „Nackte Tatsachen“, das nach und nach den Kopf verliert.

Schon in der Generalprobe – oder ist es die Hauptprobe? – geht alles drunter und drüber: Die eine Akteurin lässt die Sardinen stehen, die andere vergisst ihren Text, Requisiten sind nicht an ihrem Platz und der Darsteller des Einbrechers ist nicht auffindbar.

Doch erst wenn der Zuschauer im 2. Akt des Stückes hinter die Kulissen schauen darf, wird das Ausmaß des kompletten Wahnsinns sichtbar. Und dann sind da ja auch noch die vielen Türen, die man verwechseln, verstellen und zuknallen kann. Eine Farce über die Farce. Und eine Liebeserklärung an das Theater.

ÖFFENTLICHE HAUPTPROBE am Donnerstag den 8. Januar 2015, um 19 Uhr. Karten für fünf Euro gibt es im Service-Center der Landesbühne oder telefonisch unter 04421.9401-15.

(Begrenzte Platzzahl!)

Regie Nina Pichler

Bühne & Kostüme Cornelia Brey

Dramaturgie Peter Hilton Fliegel

Regieassistenz Anna Lotta Seifert

Soufflage Jannika Wübben

Inspizienz Pascal Simon Grote

Mit Sibylle Hellmann (Dotty Ottley, Mrs. Clackett), Sven Brormann (Garry Lejeune, Roger Tramplemain), Lena Schlagintweit (Brooke Ashton, Vicki), Thomas Marx(Frederick Fellowes, Philipp Brent / Scheich), Ramona Marx (Belinda Blair, Flavia Brent), Christoph Sommer (Selsdon Mowbray, Einbrecher), Wolfgang Finck (Lloyd Dallas), Aida-Ira El-Eslambouly (Poppy Norton-Taylor, Regieassistentin), Johannes Simons (Tim Allgood, Inspizient)

Weitere Termine in Wilhelmshaven, Stadttheater:

Sa, 17.01.2015 / 20.00 Uhr

Mi, 28.01.2015 / 20.00 Uhr

Fr, 06.02.2015 / 20.00 Uhr

Di, 10.02.2015 / 20.00 Uhr

So, 15.02.2015 / 15.30 Uhr

Mo, 23.02.2015 / 20.00 Uhr

Termine im Spielgebiet:

Do, 15.01.2015 / 20.00 Uhr / Norden, Theatersaal der Oberschule

Fr, 16.01.2015 / 19.30 Uhr / Papenburg, Theater auf der Werft

Mo, 19.01.2015 / 20.00 Uhr / Vechta, Metropoltheater

Mi, 21.01.2015 / 19.30 Uhr / Stadthalle Aurich

Do, 22.01.2015 / 19.30 Uhr / Leer, Theater an der Blinke

Fr, 23.01.2015 / 20.00 Uhr / Jever, Theater am Dannhalm

Do, 29.01.2015 / 20.00 Uhr / Wittmund, Aula Brandenburger Straße

Di, 24.02.2015 / 19.30 Uhr / Esens, Theodor-Thomas-Halle

Fr, 13.03.2015 / 20.00 Uhr / Emden, Neues Theater

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

FRAGE NACH DEN LETZTEN DINGEN -- "Parsifal" von Richard Wagner bei den Bayreuther Festspielen

Das Zauberweib Kundry steht in jedem Fall im Mittelpunkt von Jay Scheibs Inszenierung. Es ist auch eine Vorstellung der Hexe aus männlicher Perspektive. Kundrys Erscheinung wandelt sich hier immer…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche