Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Der Konsul", Oper von Gian Carlo Menotti, Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau "Der Konsul", Oper von Gian Carlo Menotti, Gerhart-Hauptmann-Theater... "Der Konsul", Oper von...

"Der Konsul", Oper von Gian Carlo Menotti, Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau

Premiere Samstag 18.11.2017 19:30 - Theater Görlitz Großer Saal. -----

Der Oppositionelle John Sorel muss vor den Häschern des Regimes rasch außer Landes flüchten und dabei seine alte Mutter, seine Frau Magda und sein krankes Kind zurücklassen. Magda sucht das Konsulat eines ausländischen Staates auf, um ein Visum zu erhalten, damit die Familie dem Geflüchteten nachreisen kann.

Auf dem Konsulat ist sie jedoch nur ein Fall wie viele andere, ein Name, eine Nummer. Immer wieder versucht sie mit allen Mitteln zum Konsul vorgelassen zu werden, doch die Sekretärin – die personifizierte Bürokratie – weist sie immer wieder ab und vertröstet sie. Als man sich im Konsulat endlich für den Fall Sorel zu interessieren beginnt, haben John und Magda bereits alles verloren.

Spannend an Menottis 1950 uraufgeführter Oper sind nicht zuletzt die Orts- und Zeitangabe des Komponisten, der auch das Textbuch selbst schrieb: »Irgendwo in Europa, Gegenwart«. Das Stück könnte heute auf dem deutschen Konsulat in Istanbul spielen und ist eine flammende Anklage gegen staatliche Willkür einerseits und starre Bürokratie, für die ein Einzelschicksal keine Rolle spielt, andererseits. Die abwechslungsreiche Partitur bietet unter anderem zahlreiche Anklänge an die Musiksprache Puccinis.

Der Konsul

Oper von Gian Carlo Menotti

Libretto vom Komponisten in deutscher Übersetzung

Musikalische Leitung: GMD Andrea Sanguineti

Regie: Dorotty Szalma

Ausstattung: Gretl Kautzsch

Dramaturgie: Gerhard Herfeldt

Musikalische Einstudierung:Olga Dribas /Tommaso Turchetta

John Sorel: Ji-Su Park

Magda Sorel: Patricia Bänsch

Mutter: Beate Maria Vorwerk

Agent der Geheimpolizei: Stefan Bley

Sekretärin: Anna Werle

Mr. Kofner: Hans-Peter Struppe

Die Italienerin: Hanna Jung

Anna Gomez: Jenifer Lary

Vera Boronel: Jamila Prempeh

Der Zauberer Thembi Nkosi

Assan: Meinhard Möbius

1. Detektiv: Statist

2. Detektiv: Statist

Neue Lausitzer Philharmonie

WEITERE VORSTELLUNGEN

Großer Saal/Görlitz

Freitag, 24.11.2017 19:30 Uhr

Samstag, 25.11.2017 19:30 Uhr

Sonntag, 03.12.2017 15:00 Uhr

Freitag, 15.12.2017 19:30 Uhr

Sonntag, 08.04.2018 19:00 Uhr

Großer Saal/Zittau

Samstag, 03.03.2018 19:30 Uhr

Freitag, 09.03.2018 19:30 Uhr

Samstag, 10.03.2018 19:30 Uhr

Sonntag, 11.03.2018 15:00 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNENDLICHKEIT DER KLANGWELT -- Liederabend mit Benjamin Appl im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die Nacht in all ihren geheimnisvollen Facetten stand im Mittelpunkt dieses bemerkenswerten Liederabends mit Benjamin Appl (Bariton), der auch bei Dietrich Fischer-Dieskau studierte, was man seinen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche