Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Der Prophet (Le prophète), Grand opéra von Giacomo Meyerbeer, Staatstheater BraunschweigDer Prophet (Le prophète), Grand opéra von Giacomo Meyerbeer, Staatstheater...Der Prophet (Le...

Der Prophet (Le prophète), Grand opéra von Giacomo Meyerbeer, Staatstheater Braunschweig

Premiere am 19. Oktober 2014 um 19.30 Uhr im Großen Haus. -----

Holland und Deutschland zur Reformationszeit: Als Jean von Leiden sei­ne Verlobte Berthe an den Grafen Oberthal verliert, schließt er sich der religiösen Gruppe der Wiedertäufer an und wird so zum Revolutionär.

Doch je mehr sich das Volk erhebt, desto mehr steigert er sich in ekstatische Visionen hinein und ruft sich selbst zum neuen König von Zion aus. In Münster kommt es schließlich zum alles entscheidenden Verrat an dem selbster­nannten Propheten. Der Erfolg, den Meyerbeer mit »Der Prophet« 1849 erzielte, war sensationell: Gewaltige Chöre, opulente Tableaus und mitrei­ßende Melodien fanden sofort ihr Publikum.

Zum 150. Todestag Meyer­beers hinterfragen wir den historischen Stoff um Jean von Leiden erneut, denn er wirft – abseits von aktuellen Themen wie religiöser Fanatismus oder Gottesstaatlichkeit – Fragen auf, die immer wieder von Brisanz sind: Unter welchen Umständen zeigt sich ein Volk anfällig für populistische Parolen? Wie leicht lässt sich der Mächtige durch die Macht korrumpie­ren? Und wie funktioniert die Manipulation von Massen?

Text von Eugène Scribe & Émile Deschamps

in französischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Musikalische Leitung Ernst van Tiel

Inszenierung Stefan Otteni

Bühne & Kostüme Anne Neuser

Chor & Extrachor Georg Menskes / Johanna Motter

Kinderchor Tadeusz Nowakowski

Choreografie Joshua Monten

Dramaturgie Christian Steinbock

Mit Rossen Krastev, Ekaterina Kudryavtseva, Oleksandr Pushniak / Orhan Yildiz, Anne Schuldt, Arthur Shen, Matthias Stier, Selçuk Hakan Tiraşoğlu u. a.

weitere Vorstellungen am 24.10, 2.11, 16.11, 3.12 und 7.12.2014

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche